Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
die Frage kann doch nicht so falsch gestellt worden sein. wo schreibe ich, dass ich beides habe und was ist dann beides. Ich habe einen Fahrradträger FÜR einen Golf IV Schrägheck Teile-Nr. 1J0 071 104. NUR den Träger habe ich noch. Jetzt will den jemand, der einen Golf IV Variant hat. Die Frage ist, passt der da ran? Deine Vermutung hilft mir nicht wirklich. Ich habe jetzt z.B. einen Golf V Radträger von VW und einen Golf V. Der 4er Träger ist identisch gebaut und passt auch an den G5 auch wenn die Teile-Nr. 1K0 071 104 ist. Die Teile-Nr. für den Golf IV Variant ist 1J9 071 104, da könnte es ja naheliegend sein, dass der Träger auch hier identisch ist, da die erste drei Zahlen/Buchstaben die Modelle darstellen. Konnte ich das jetzt besser darstellen??? Ich habe keinen Golf IV Variant, an dem ich das ausprobieren könnte. @Schmiddi: Der Heckträger wird oben in die Fuge der Heckklappe eingehängt und unten an der Heckklappe gekontert. Abgestrebt ist er am Scheibenrahmen. Es könnte also schon passen, allerdings dürfte die Klappe des Variants steiler gestellt sein, als beim Schrägheck. Doch das wäre auch nicht so schlimm, da die Räder quasi schräg fast auf das Dach fallen, wird er also an ein steilees Fahrzeug angebracht müsste er nur gerade die Fahrräder aufnehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2020 VW Golf 4 Variant LPG Lovato Ort: Derzeit "westlich von Aachen" Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das würde mich auch interessieren - denn wenn der Heckträger für Limo/Schrägheck und Variant baugleich sein sollten, wäre das ja viel einfacher (aber ich fürchte, da gab/gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen...) Gruss CC?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Einfach mal die TN gegoogelt. https://www.kupplung.de/fahrradtraeg...EaAhyrEALw_wcB Und dann schauen welche Fahrzeuge gelistet sind wo der passt. Geändert von vwbastler (22.07.2022 um 21:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich denke, dass da Ralle garnicht so falsch denkt. Kann schon sein, dass der Halter für die Limo auch an den Variant passt. Zumal es beim G5 ja auch schon so ist. @ralle86c Würde es an Deiner Stelle aber trotzdem nochmal an einen Variant gegenchecken. Obwohl die Teilenummern schon echt ähnlich sind. Ich hab's:schick den Fahrradträger zu "vwbastler" und er checkt es ab, da er beide Versionen auf dem Hof stehen hat. Kostet nur einmal mehr Versandgebühr! Super Idee, oder? ;-))) Mir ist letztens sowas ähnliches mit dem Corsa passiert. War auf dem Schrottplatz und die Kurzversion ist: der hintere Stabistab vom Corsa C passt 1:1 auch in den Corsa B. ...und es war ein schöner entspannter sonniger Nachmittag in einem großen Haufen Autos! :-) Geil!!! Da hätte man locker diesen Fahrradhalter überall probehalber anhalten können! Daher bin ich der Meinung, dass man viel öfter mal um die Ecke denken muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrradträger | GolfIVGeneration | Biete | 0 | 28.07.2011 03:13 |
Grundträger+Fahrradträger? | Magges | Golf4 | 10 | 03.01.2011 20:24 |