|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (11.06.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2018 Golf 4 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Der 1.6er SR 8 Ventiler ist ein Freiläufer. Man könnte es also drauf ankommen lassen. Wenn er reißt passiert nix. Wenn der Zahnriemen eh neu kommt, erneuer gleich alle 3 Motorlager. Die Konsole die den Motor am Lager hält ist, jenachdem wie oft dort schon geschraubt wurde meist kurz vor dem Tod, da die Gewinde in dem Alu Teil mit den Jahren ausreißen. Also entweder neu (ca 100€ bei VW) oder damit rechnen einen HeliCoil einsetzen zu müssen. Ansonsten ist der Motor schwer kaputt zu bekommen. Beim Zahnriementausch und bei den Motorlagern sind ne ganze Zahl von Dehnschrauben verbaut. Richtig gemacht, sollten die alle neu. Kostenpunkt bei VW auch gerne Mal 60-80€. Wenn man da schludert, passiert gerne sowas: https://www.golf4.de/golf4/205641-golf-4-1-6-akl-bolzen-motorhalter-rechts-abgerissen.html#post3320389 Aber bei 300.000km immer auch ans Getriebe denken und Mal nen Ölwechsel/Spülung samt Filtertausch machen. Geändert von Tarnatos (07.06.2022 um 21:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.653
Abgegebene Danke: 685
Erhielt 664 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
wenn man sein auto wahrhaft liebt und einen motorschaden vermeiden will, macht man natürlich bei 300.000 km schluss. alles andere ist wie materialschändung. er hat es verdient, ihm einen ehrenplatz im alterscarport zu geben mit unterbodenwäsche jeden sonntag, zweimal im jahr ölwechsel, und natürlich muss der zahnriemen, wasserpumpe und kühlflüssigkeit jetzt neu. und einmal in der woche warmlaufen lassen. fahren natürlich nicht mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 99er Golf 4 1.9T GT28 // 01er Golf 4 Cab. 2.3l VR5 // 02er Audi TT 1.8T BAM // 02er Golf 4 GTI 1.8T Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 17.386
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 5.443 Danke für 3.672 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (18.06.2022) |
![]() |
Stichworte |
wasserpumpe, zahnriemen, zahnriemenintervall |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ARL: Zahnriemen + Wasserpumpe | Donat | Golf4 | 3 | 04.06.2016 19:20 |
AJM Zahnriemen + Wasserpumpe | toffel44 | Motor & Auspuff | 0 | 05.01.2014 15:16 |
Zahnriemen und Wasserpumpe | bubangazi | Werkstatt | 11 | 22.01.2009 17:29 |
hilfe..zahnriemen+wasserpumpe | bolle70 | Werkstatt | 6 | 13.08.2008 00:54 |