|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Den Schraubendreher an die Schläfe halten geht auch - der Schädelknochen leitet die Akkustik auch gut.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (04.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2021 Golf IV V5 Bj.98 und Mazda CX5 KF Ort: Sulzbach a. Main Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi, Danke der Nachfrage. Es gibt folgende Neuigkeiten. Den Vorschlag mit Schraubenzieher am Ohr kannte ich, aber war mir bei offen rotierenden Bauteilen und drunterliegen zu gefährlich. Ich hatte am letzten Mittwoch beide neuen Gelenkwellen bekommen. Habe dann die linke Welle eingebaut und getestet. Keine Geräusche feststellbar. Jedoch wurde mir die Welle links geliefert mit Außengewinde M18x1,5 anstatt M20x1,5. Die neue rechte Welle hat korrektes Außengewinde mit M20x1,5. Also linke Welle wieder raus und zurück gegeben. VW, Audi hat seit 1974 minimum M20x1,5. Nach Abnehmen der linke Welle minimale feuchte Spuren an der linken Flanschwelle festgestellt. Also Simmerring gewechselt. Super Arbeit mit den Platzverhältnissen beim Automatikgetriebe. Zum Glück hatte ich mir damals für die rechte Seite das komplette VW Werkzeug für Wechsel des Simmerring gekauft. Die alte linke Welle habe ich dann mit neuem Innen und Außengelenk versehen. Dann trotzdem beide Radlager vorne gewechselt. Beide „neuen“ Gelenkwellen eingebaut. Keine Geräusche mehr wahrnehmbar. Bei der Probefahrt machte plötzlich die Lenkung bei Linkseinschlag Geräusche. Oh Gott. Glücklicherweise nur Luft im System durch das Bewegen der Lenkung bei Federbeinausbau und Einbau. Hatte die Lenkung dann richtig entlüftet und alles wieder in Ordnung. Bin damit gestern Abend fertig geworden. VG Stefan Geändert von Goerns (07.08.2022 um 18:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Goerns für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (13.08.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdacht auf turbo pfeifen | Beko | VW Themen | 6 | 03.05.2017 18:15 |
Verdacht auf gefälschtes Typenschild auf ESD | Amaterasul | Motortuning | 5 | 02.03.2016 11:58 |
Golf 4 1.6 16V MKB:AUS GKB:ERT Verdacht auf Getriebeschaden | Sir Miles | Werkstatt | 6 | 05.10.2011 09:03 |
Automatikgetriebe FDG gesucht-was kostet Reperatur? | fotostereo | Support & Anmeldung | 1 | 11.07.2011 07:13 |
verdacht auf motorschaden | Hinzi | Werkstatt | 3 | 03.06.2011 19:37 |