Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | *Wolfgang* (07.12.2022), boeone (07.12.2022), Flying (08.12.2022), M113 (08.12.2022), Schlupf (08.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.916
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 411 Danke für 350 Beiträge
| ![]()
Auto-Spengler haben für so eine Reparatur folgendes: C-Prolil mit Höhe von etwa 150 mm und Länge von 7 bis 8 Metern. In gebohrte Löcher geschraubt: Klemm-Verschraubungen, mind 2 Stück, für die an jedem PKW nach unten stehenden doppelten BLECHFALZ (über die ganze Länge zwischen den Vorder- und Hinterreifen). Das C-Profil steht über die Autolänge vorne über und hat ganz vorne, ein nach oben stehendes kurzes, etwa 120 cm langes, nach oben stehendes zweites C-Profil, mit vielen Löchern über die ganze Höhe, verschaubt. In diese Löcher wird ein Ketten-Flaschenzug in passender Höhe eingehängt und die am PKW eingedrückten Teile ausgezogen; dafür werden mitunter HAKEN an Blechteilen angeschweißt oder festgeschraubt (z.B. am Stoßstangen-Träger). Man kann auch, wenn eine Seite vom Stoßstangenträger etwas nach unten gebogen ist, diesen, den Flaschenzug schräg nach oben gespannt, ausziehen. Dafür werden mitunter ein neuer Kotflügel und ein neuer Motorraumdeckel hingehalten oder halb angeschraubt -> damit deren Ränder zusammenpassen für das Ausziehen der Blechteile vorne! Deinen rechten vorderen Kotflügel kann man mitunter zurechtklopfen und weiter verwenden. Den Knick der Haube ordentlich hin zu bekommen, ist eine Blechkünstler-Arbeit! Das Stoßstangen-Profil, aus dickem Blech, würde ich erneuern bzw ein gebrauchtes verwenden. Die vordere Kunststoff-Schürze dann neu machen. ABER; die Reparatur rentiert sich NUR wenn Du das selber machen kannst oder zusammen mit einem guten Freund ... Für Dich wäre GÜNSTIG einen anderen Golf 4 Variant mit selber PS-Leistung und Motorkennbuchstaben aufzutreiben und Teile dann direkt übernehmen zu können ... Geändert von Flying (08.12.2022 um 14:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
So wie mich das anschaut, würde ich einen gebrauchten kaufen, und den Unfaller als Teilespender nehmen! Hatte schonmal einen ähnlichen schaden (Kotflügel und Hauben waren aber heil) und das hat schon gekostet obwohl wir alles selber geschraubt haben... Bei dir... Schlossträger + alle kühler -> hast du ein klimagerät zum absaugen und auffüllen der Klima?! Neue Haube Neue Kotflügel Neue Scheinwerfer oder Reparatur Neuer Prallträger Neue Stoßstange Und wenn dann die Längsträger verzogen sind hast keinen Spaß an der Reparatur und u.U. auch nicht beim fahren! Jetzt ohne zu wissen, wie weit der schaden tatsächlich geht... Ich denke der gute Gebrauchte ist sinnvoller ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Russpartikelfilter UMBAUEN von Bora Variant (131ps) auf Golf 4 variant (90ps) | patrickfv | User helfen User | 7 | 10.06.2015 14:17 |
Golf Variant / Bora Variant Dachhimmel + Säulen, und div. Innenraumteile | BennY- | Innenraum | 2 | 17.10.2013 21:06 |
Vw Passat 3bg Variant, Bora Variant, Golf Variant Dachträger | JubiGTI | Externe Angebote | 0 | 04.02.2013 17:07 |
EIBACH PRO KIT Federn 30 mm für Golf Variant und Bora Variant, neuwertig | the bruce | Biete | 1 | 29.08.2011 18:22 |