![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2022 VW Bora Ort: Schwelm VIE- Verbrauch: 9L nur Innerorts Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Danke für Eure Antworten. ![]() Ich habe mir, nach einer Starthilfe und einer Runde über die Autobahn, ein Ladegerät geliehen. Mein Nachbar nutzt dieses für seine Motorräder...aber man kann es auch auf "Auto" umstellen. Es hing über Nacht ca. 9 Stunden am Strom. Heute Morgen, sagt mir das Gerät, dass die Batterie ca. 3/4 voll ist. In einem anderen Thread habe ich auch schon über Kurzstrecke und Pflegeladen gelesen. Vielleicht sollte ich mir das erwähnte CTEK Ladegerät zulegen. Aktuell ist eine 55Ah Varta drin. Allerdings weiß ich nicht, wie alt diese ist. PS: wie oft sollte man so eine Ladung machen. Arbeitsweg eine Strecke 10km Geändert von Dipl-CuBe (10.01.2023 um 07:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich mache die Pflegeladung zwei Mal im Jahr💃 einmal vor dem Winter und nach dem Winter 🤷🏻*♂️
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Ich immer wieder mal wenn ich daheim bei den Eltern bin (weil dort Garage + Strom). Aber denke auch, einmal vorm Winter und einmal danach klingt gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Kommt immer stark auf das Nutzungsprofil an. Wenn das Fahrzeug viel steht und nur kurze Strecken fährt kann häufigeres nachladen Sinn machen. Aber die Batterien sind meistens nach ca. 5 Jahren verschlissen. Was aber nicht unbedingt bedeutet das die Batterie das Fahrzeug nicht mehr starten kann.
Geändert von Luda (10.01.2023 um 16:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Neue Batterie einbauen (z.B. Varta Silver Dynamic oder Blue Dynamic EFB). 60 Ah reichen für deine Anlage. Für größere Batterie über Standardmaß muss meines Wissens nach der Batterieträger vom TDI verbaut werden. Fast wichtiger ist die ordentliche Verkabelung mit ausreichendem Kabelquerschnitt für deine Anlage und gescheitem Verpressen der Ringösen/Kabelschuhen. Die Lichtmaschine braucht nicht getauscht werden, wenn es nicht gerade die mit 70 Ampere ist. Generell dauert der Ladevorgang mit größerer Batterie und gleicher Lichtmaschine nur länger. Kaputt geht da nix. Dann für die Zukunft: -Anlage nur laufen lassen, wenn Motor läuft. -unnötige Verbraucher nicht im Zigarettenanzünder stecken lassen. Dazu zählen auch Handyladegeräte. Viele Leute denken die Starterbatterie dient der Unterhaltungselektronik bei stehendem Motor. Bei viel Kurzstrecke regelmäßig größere Runde fahren (tut dem Motor auch gut) oder Batterie ab und zu nachladen. Wenn es im Bordnetz keine heimlichen Stromfresser gibt, dann brauchst du dich in der Regel um die Batterie bis zu ihrem Ableben nicht mehr zu kümmern. Geändert von DGAZ2011 (10.01.2023 um 18:24 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2022 VW Bora Ort: Schwelm VIE- Verbrauch: 9L nur Innerorts Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
SO! erst mal danke für die zahlreichen Antworten. ![]() Ich habe gestern Abend noch mal meine Kaufunterlagen und die dabei liegenden Quittungen und Rechnungen durchgeschaut. Die VARTA ist von 2016 und wurde vom ADAC eingebaut. Also kann die tatsächlich schon hinüber sein. Ich habe auch gestern nochmal das Ladegerät angeschlossen. Laut Display war diese wieder 3/4 leer... und heute morgen nach 9 Stunden noch nicht voll. Aber das Gerät lädt auch nur mit max.3.8Ah. Wo bekomme ich denn kostengünstig eine passende 60/61Ah Batterie her? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Billig Angebote im Baumartkt - kannst vergessen, das sind zwar teilweise Marken - stehen aber schon 2 Jahre im Regal ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2022 VW Bora Ort: Schwelm VIE- Verbrauch: 9L nur Innerorts Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Billig hatte ich nicht vor. Aber manchmal gibt es trotzdem einen Preisunterschied. Standard Blei...oder Blei gel? Varta Bosch und Exide habe ich gelesen, sollen gut sein! Ich habe mir noch nie selber eine gekauft....sonst immer über den Freundlichen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vorschläge für Batterien hatte ich dir weiter oben geschrieben. Eine davon ist ne EFB Batterie. Diese hat einen geringeren Innenwiderstand und soll angeblich mehr abkönnen als ne normale Blei-Säure-Batterie (so wurde es mir mal telefonisch von einem dieser Hersteller erklärt). Ob Bosch, Varta, Banner oder Exide.. die werden alle ihren Dienst tun. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern, aber schlecht sind keine der genannten. Ich bestellte meine beispielsweise bei Amazon (dann aber bitte schauen, dass der Versand und Verkauf auch über Amazon erfolgt). Bei Ankunft der Batterie sofort auf Beschädigungen prüfen und Spannung messen. Laut Kundenservice von Varta muss bei passendem Ladezustand (um die 12,7 Volt) nichts nachgeladen werden, also einbauen und losfahren. Ebenfalls empfehlenswert ist, falls vorhanden, das Produktionsdatum zu begutachten, damit, wie von VW Mech bereits erwähnt, keine abgestandene Lagerware geliefert wird. Geändert von DGAZ2011 (12.01.2023 um 09:23 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Dipl-CuBe (12.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich habe bereits die 2. Exide EA640. Mein Bruder die 2. Varta Blue EFB. Beide machen was sie sollen. Die Exide empfinde ich als preislich günstig. Die Einbaumaße musst du bitte selbst kontrollieren ob das bei dir von den Abmessungen passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2022 VW Bora Ort: Schwelm VIE- Verbrauch: 9L nur Innerorts Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ja..so einfach ist das doch nicht. ich habe mal nach Batterien mit EFB gesucht und z.B eine EXIDE EL600 EFB gefunden. Wenn ich dann aber meine Motorisierung angebe, soll diese nicht passen.(vom Maß her schon) Und dies erging mir genauso mit Varta oder Bosch. Spielt da vielleicht die Ampere ne Rolle? Die Exide mit 60AH z.B hat 640A, aber die Varta mit 60AH "nur" 540A ![]() Manchmal würde ne EFB ab einem 1.8er Motor gehen...aber nicht für den 1.6er.. Ich weiß halt nicht, ob ich mich auf die Angaben der Internetseiten verlassen kann, oder einfach was kaufen soll.... Laut dieser Seite, müsste ich im Grunde aber alles einbauen können, was die passenden Maße hat https://www.atp-autoteile.de/blog/va...-blue-dynamic/ Boah...ich fühl mich, wie ein absoluter noob, dass ich schon bei einfachen Batterien keinen Überblick habe.... Geändert von Dipl-CuBe (13.01.2023 um 07:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab jetzt seit über einem Jahr ne Varta EFB im 1.6er Golf. Warum machst du die Sache denn so kompliziert? Nur bei AGM-Batterien muss die Ladespannung ca. 14,8 Volt betragen und die bringt die Golf 4 Lichtmaschine nicht. Du brauchst eine mit den Maßen 242x175x190 mm Wenn es keine EFB werden soll, dann bspw. Varta Silver Dynamic D15 mit 63 Ah. Geändert von DGAZ2011 (13.01.2023 um 07:46 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Dipl-CuBe (13.01.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.11.2022 VW Bora Ort: Schwelm VIE- Verbrauch: 9L nur Innerorts Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich werde jetzt geziehlt nach deinem Vorschlag gucken, und diese dann bestellen. Danke dir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
(Hinweis: Falls du eine gebrauchte kaufst, dann unbedingt auf die Laufleistung achten. Da ein Tdi oftmals weit über 300 000 Km gelaufen ist, sind die Lichtmaschine gerne an der Verschleißgrenze, was Kohlen, Schleifring und Lager angeht). Des Weiteren gibt es 3 Steckerausführungen (rund und eckig). | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Bruder ist die 70AH Varta Blue drin. Die ist aber definitiv breiter und geht nur mit Modifikationen rein. Er hat den 2L AQY Benzin Motor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[R32] Abmessungen für neue Batterie | marcy | Golf4 | 12 | 24.10.2017 11:11 |
1.9 TDI/AXR,neue Batterie? | caddymart | Golf4 | 10 | 25.11.2015 00:42 |
Neue Batterie für V5 | SixDegrees | Werkstatt | 2 | 25.10.2013 17:53 |
Neue Batterie und neue Lichtmaschine aber immer noch Probleme mit dem Strom ?! | AND1GTI | Golf4 | 9 | 11.07.2013 23:22 |
Neue Batterie? | EsKi-MoE | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 13.09.2012 17:45 |