|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Hallo, seit einiger Zeit heult mein Golf von der Vorderachse aus. Es ist am lautesten im Geschwindigkeitsbereich 40 - 60 km/h. Beim Kuppeln ändert sich nichts am Geräusch. Habe lediglich das Gefühl, dass es etwas leiser wird, wenn ich links einlenke. Beim Fahren merkt man nichts. Kein Spiel beim Lenken, keine Vibration, oder sonstiges. Ich würde es als Heulen bezeichnen. Ziemlich genau so wie in diesem Video: https://www.youtube.com/shorts/uJ7nPF8nGvQ Ich weiß, Geräusche sind immer schwierig, aber vielleicht hat ja doch jmd. eine Idee. Ist es wieder mal das Differenzial? VG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (04.02.2023) |
Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Flying (13.02.2023), mikesch1999 (05.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (05.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (05.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (05.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
War aber nicht so und ich habe bei der Wechselaktion die Räder versucht zu kippeln und siehe da, rechts war es etwas kippeliger als links. Es war alles Minimal, jedoch hat man es gemerkt. Diagnose:Radlager defekt! Habe dann gleich beide Radlager und natürlich auch andere Bauteile mit erneuert, weil ich den gesamten Achsschenkel inkl. Federbein jeweils ausgebaut habe. Domlager auch neu gemacht und die Federn auch gegen Rost behandelt und konserviert. Traggelenke, Ankerbleche und Spurstangenköpfe mussten auch neu werden. Die ABS-Sensoren habe ich drin gelassen, jedoch die Halteschraube ausgedreht und Gewinde nachgeschnitten und gefettet. Wichtig: die Gewindelöcher von Sensorschraube und Ankerblechen von der anderen Seite auch mit Fett verschließen, damit da kein Wasser rein kommt. Die drei Schrauben der Schirmbleche waren echt böse zu mir und wollten erst nicht mitspielen. Zum Glück hatte ich den ganzen Mist auf der Werkbank und konnte den Willen der Schrauben "brechen". Nach dieser Gesamtreparatur war dann dieses nervende Geräusch weg und es musste eine Achsvermessung durchgeführt werden. Die Traggelenke habe ich bei dieser Gelegenheit in die äusserste Position gezogen und befestigt und dann die Spur einstellen lassen. Hat den Vorteil, dass man diese Position danach immer wieder findet, ohne neue Spureinstellung. Edit: Hier mal noch ein Link mit Fotos, damit man nicht alles doppelt einfügt! https://www.golf4.de/werkstatt/20517...gerausbau.html Geändert von Schlupf (06.02.2023 um 17:25 Uhr) Grund: Link eingefügt! | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (06.02.2023), vwbastler (05.02.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 SR - heulendes Geräusch (Riemen?) | xstevex | Werkstatt | 2 | 15.03.2019 21:56 |
Heulendes Geräusch Motorraum (Video) | hello04 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 24.10.2016 09:13 |
Beim linksfahren heulendes Geräusch | MaalFriese | Werkstatt | 3 | 28.01.2015 20:43 |
Heulendes Geräusch nach Luftfilterwechsel | ludst22 | Motortuning | 15 | 27.03.2013 22:47 |
Lautes heulendes/kratzendes Geräusch | slevin | Werkstatt | 3 | 25.11.2009 17:47 |