Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (13.02.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | www.der-bora.de (12.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() den 115PS hatte ich im Bora. Irgendwie fand ich den nicht so recht ansprechend bzw überzeugend. Und da würde mich der kurze Zahnriemen Intervall nerven. Da kommt ein Passat mit 131PS TDI in der Nähe in frage. Dieser hat erst 220tkm gelaufen Ich finde das die Passat Modelle momentan günstiger sind als vergleichbare Golf oder Bora |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Das Sieb zu tauschen ist ja nicht das Problem. Ich hab jetzt 140000 auf dem 1.8T und noch keine Öldruckprobleme gehabt. Hab das Sieb aber noch nie angeschaut.
Geändert von Luda (12.02.2023 um 16:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hat jetzt 420tsd km... ![]() 131ps geht natürlich noch ne Ecke besser, ist aber auch teurer. Bora oder Passat ist vlt auch noch etwas schwerer. Dann geht er natürlich nicht ganz so ab... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Es gibt viele gute Motoren, aber ich lese hier raus das du einen 130PS TDI brauchst und willst. Weil für mich klingt es so als ob du doch sehr gerne nen Diesel willst, aber primär daran zweifelst ob das im Winter funktioniert. Meine Erfahrung nach werden die TDI auf 15km nicht ultra warm im Winter, aber es killt sie auch nicht. Wenn du noch 5km weiter fährst (und das tust du ja), dann isser gerade warm wenn du ihn abstellst. Und so ultra viele eiskalte Tage haben wir in Deutschland ja auch nicht. Und damit er besser warm wird nimmst du nicht einen der kleinen TDI, sondern die großen. Die verbrauchen im regelfall ein bisschen mehr, und werden dadurch meiner Interpretation nach auch schneller warm. Mit Standheizung wäre natürlich non plus ultra für dich und den TDI. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2016 Golf 4 Limo 2.0 Ort: Raum Würzburg MSP Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Den 2.0 Benziner finde ich einen recht entspannten Motor. Leicht zu warten (auch Zahnriemen usw.), keine Gimmicks wie Turbo oder sonstwas, was im Alter nur Ärger macht (bzw. machen kann). Es gibt sparsamere, klar. Aber für mich ein Motor alter Schule.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Fahre auch den 2.0 Benziner. Braucht zwischen den Ölwechselintervallen 0 Öl und mit einer Reichweite von 700-750km auch völlig in Ordnung (normaler Arbeitsweg, bei dem ich mit dem Verkehr schwimme). Dennoch bin ich auch mehr als zufrieden mit allen V6 (3x) die ich habe/hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Golf / Bora / Passat bis 150 Ps TDI | blue-wulf951 | Golf4 | 6 | 08.04.2012 14:21 |
Dachträger Golf 4, Bora, Passat - OEM wie neu! | HH-burger | Biete | 1 | 19.03.2010 14:38 |
Golf 4/Bora/Passat 3b Lenkrad | Haui | Biete | 7 | 16.11.2009 20:32 |
130 PS TDI Golf/Bora gleich Passat ? | Boraner | Werkstatt | 1 | 13.09.2008 22:57 |