Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Bora64 (13.09.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Bora64 (13.09.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobie1 für den nützlichen Beitrag: | Bora64 (15.09.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Bora64 (15.09.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]() Zitat:
- Fehlerspeicher auslesen - Fehlersuche / Fehler eingrenzen - erst dann Geld für neue Teile ausgeben Um die Ölwanne abzubauen, musst du höchstwahrscheinlich die Abgasanlage an der Stelle absenken. Vorne am KAT lösen und nach unten hängen lassen. Später die Trennstelle reinigen und neue Dichtung verbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Golf 4 1,6L FSI EZ2003 Danke erstmal für die Antworten :-) Ich glaube, ich habe entdeckt wo der Ölaustritt und die verölte Ölwanne herkommt. Nach reinigen der Ölwanne trat oberhalb der Befestigung der Ölwanne, da wo die Kurbelgehäuseentlüftung / Ölabscheider angeschraubt ist, wieder Öl auf und lief die Ölwanne herunter. Kann man die Kurbelgehäuseentlüftung so einfach wegschrauben ? Und wie dann ? Eine kleine Schraube von unten erkennbar. Kommt man grundsätzlich mit viel Gefummel an die Schrauben dran ? Ein Schlauch der an der Kurbelgehäuseentlüftung aufgesteckt ist, ist ziemlich eingedrückt, so als wäre Unterdruck entstanden. Normal ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 59
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So jetzt suche ich für meinen Golf 4 1,6L FSI EZ2003 BAD-Motor die Kurbelgehäuseentlüftung /Ölabscheider. Laut VW Händler ist dieser bei VW in Deutschland nicht mehr zu bekommen. Hat jemand eine Idee oder Adresse wo man evtl. noch was bekommen könnte ? auch gebraucht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.golf4.de/golf4/209775-go...bscheider.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werden da wirklich nur die Dichtungen für den Anschluss am Block undicht? Oder wird der ganze Ölabscheider undicht? Ich habe am BCB auch das Problem, dass das Teil ordentlich schwitzt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Bei unserem BCB waren es nur die 2 Dichtungen. Hab den ausgebaut mit viel Benzin durchgespült und mit neuen Dichtungen wieder eingesetzt. Alles dicht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
1.6l, ez2003, fsi, golf 4 |
| |