Hallo,
mein Golf 4 1.9TDI AXR Bj.2002 zwingt mich nun zu meinem ersten Forumeintrag und Fragestellung an euch.
Bei meinem Golf war vor kurzem die VTG fest, daraufhin hat er einen neuen Turbolader (BargWorner) erhalten (Keinen überholten).

Der neue Turbo pfeift sehr laut aus dem Verdichtergehäuse raus. Im stand läuft er eine Weile und Pfeift vor sich hin, bis er spontan "Abbläst". Es ist ein eigenartiges Geräusch welches man schon fast mit einer Art Leiser werdendes Quitschen vergleichen kann. Nach dem "Abblasen" Pfeift der Turbolader nicht mehr, bis man den ersten Gasstoß gibt. Danach fängt es wieder für wenige Minuten an, bis er wieder Abbläst.
Im Fahrbetrieb kommt es nicht zu dem verschwinden des Pfeifens.
Mit VCDS habe ich mir die Differenzwerte der Ladedruckregelung bei Aktiver und Inaktiver Regelung, über die Grundeinstelllungsfunktion anzeigen lassen.
Der Wert X soll zwischen Aktiv und Inaktiv um Min. 80mbar fallen. Mein Wert tut es nicht. Wenn er fällt, beträgt die Differenz max. 10mBar.
Das Fahrverhalten mit dem neuen Turbo hat sich nicht direkt verändert, außer das er jetzt auch schneller als 120kmh fährt ohne in den Notlauf zu gehen und das Turboloch ist größer geworden, Was ich aber daraus schließe das die VTG nicht mehr hängt und zu viel Ladedruck erzeugt.
Neu gekommen sind:
Turbolader, Magnetventil(Druckwandler) für LDR, Ladedrucksensor.
Unterdruckschläuche wurden kontrolliert und sind alle dicht.
Ich weis nicht mehr weiter und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Sollte der Eintrag hier Falsch sein bitte verschieben oder sonst.
MfG
Felix