| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GGolff (12.02.2024) |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.070
Abgegebene Danke: 152
Erhielt 170 Danke für 140 Beiträge
|
Die beiden Leons (2.8l BDE) die ich hatte sowie mein Bora Variant (2.8l BDE) haben das genauso wobei meine Vermutung hier stark auf den Schwungrad liegt. (Beim ausmachen merkt man aber nicht wirklich das typische gerappel eines defekten ZMS)
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Bennsen90 für den nützlichen Beitrag: | GGolff (12.02.2024) |
| |
|
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.401
Abgegebene Danke: 154
Erhielt 6.918 Danke für 4.570 Beiträge
|
Das Motor STOP / AUS - und damit verbundene Rappeln konnte ich bei defektem ZMS auch nur bei 4 Zylindern feststellen. Und das waren einige Treffer in 11 jahren bei VW. Beim VR6 zeigt sich das leider nicht soo beim stoppen... |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.211
Themenstarter Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
|
Waren die ZMS denn alle auch sichtbar defekt beim Ausbau, oder ist das Schwungrad an sich auch intakt der Auslöser? Einmassenschwungrad wollte ich eigentlich zwecks Geräuschen nicht verbauen, aber geht mir schon auf den Geist. 🤔 |
| | |
| |
| |
| Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.401
Abgegebene Danke: 154
Erhielt 6.918 Danke für 4.570 Beiträge
| Zitat:
Beim TT, war es mehr radial wobei der TT aber auch nicht original war was Abstimmung und Drehmoment anging. Aber man konnte den Schaden an beiden ZMS fühlen und sehen. | |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | GGolff (15.02.2024) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie Ort: Bayern Verbrauch: 10,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.211
Themenstarter Abgegebene Danke: 135
Erhielt 367 Danke für 311 Beiträge
|
Na dann kommt ein neues ZMS rein. Auf Losräderrasseln hab ich keine Lust. 😂 Danke schon mal. |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| AGU mit S3-Technik oder gleich BAM/APX? | axrhilde | Motortuning | 22 | 04.05.2021 10:50 |
| EBAY GOLF IV 1.8T 4Motion 209PS // S3 Technik | Sven4Motion | Externe Angebote | 1 | 21.01.2014 15:27 |
| GOLF IV 1.8T 4Motion 209PS // S3 Technik | Sven4Motion | Externe Angebote | 1 | 15.12.2013 22:58 |
| Rasseln oder klappern im Stand - GETRIEBE PROBLEM GELÖST - ZMS DEFEKT | Klapp_Spaten | Golf4 | 18 | 17.01.2010 22:17 |