Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.05.2024, 09:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.543
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 311 Danke für 232 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Golf 4 LED Scheinwerfer

Habe eben enddeckt, dass es LED Schinwerfer für den Golf 4 im OEM Xenon Style gibt. Im Forum habe ich so jetzt nichts dazu finden können.


https://www.vxtuning.com/product/vxt...-golf-gti-r32/

Über die Optik wegen der größeren Linse lässt sich streiten, aber den Grundgedanken finde ich nicht verkehrt.

Ich frage mich an der Stelle, ob die so hierzulässig wären? Im Video ist ein E-Zeichen zu erkennen, aber ob das gültig ist?


QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Nope, ist nicht legal. Für mich sieht es aus, dass es Xenon-Optik-Scheinwerfer sind, wo man die Linse geändert hat bzw. das Leuchtmittel nur durch eine passende Plug&Play-LED ersetzt hat.
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.485 Danke für 4.285 Beiträge

Standard

Sorry alleine bei Minute 3,xx mit den diversen Moddung Optionen: Pink, Lila, Schriftzüge, Logos... das wären für Deutschland schon wieder 1578 Seiten Gutachten und Prüfungen.

Das wird in Deutschland niemals Legal sein, allein weil es keinerlei EU / DE Konforme Unterlagen und Prüfungen im Vorfeld gegeben haben wird.

Und das nachträglich als Privat Person zu erledigen,... wird teuer.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
ChuckyE (25.05.2024)
Alt 19.05.2024, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 359 Danke für 238 Beiträge

Standard

Inzwischen kannst du legal auf LED Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht von Philips bzw Osram "umrüsten." Plug&Play. Damit hast du quasi einen voll LED Scheinwerfer ohne gebastel und mit Zulassung. Halt nur in Halogen Optik.

MfG
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 209 Danke für 164 Beiträge

Standard

Die Dinger sehen aus wie OEM Xenons, selbst die Abdeckungen, und das Gehäuse ist auch OEM.
Wenn man jetzt noch die Angel Eyes und die Schriftzüge nicht mitbestellt ist das mal so richtig interessant...

Holger
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.264
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

In den USA sind die auch nur in bestimmten Bundesstaaten erlaubt......
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2024, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.543
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 311 Danke für 232 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
Inzwischen kannst du legal auf LED Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht von Philips bzw Osram "umrüsten." Plug&Play. Damit hast du quasi einen voll LED Scheinwerfer ohne gebastel und mit Zulassung. Halt nur in Halogen Optik.

MfG
Soweit ich weiß aber auch nur bei Halogen, bei Xenon wüsste ich bisher nicht das es da was gibt. Falls doch gerne Infos dazu.
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2024, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 359 Danke für 238 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von QZA Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß aber auch nur bei Halogen, bei Xenon wüsste ich bisher nicht das es da was gibt. Falls doch gerne Infos dazu.
Ne, ist richtig, nur in Halogen Scheinwerfer...

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 06:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Es gibt tatsächlich auch LED-Glühlampen welche die D2S-Brenner vom originalen Scheinwerfer Plug&Play ersetzen, aber die sind nicht erlaubt. Man hat dabei aber den Vorteil, dass der Umbau im Laufe einer Kontrolle nicht auffallen würde. Es sei denn der Beamte nimmt einfach mal die rückseitige Abdeckung des Scheinwerfers ab. Fraglich ist, wer das machen sollte...sofern der Scheinwerfer nicht blendet und die horizontale Lichtkante passt...schwierig.

Fraglich ist natürlich die Lichtausbeute...
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2024, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.485 Danke für 4.285 Beiträge

Standard

Dazu hatte didgeridoo ja schonmal ein Thema:

https://www.golf4.de/golf4/209989-d2...umruesten.html
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 07:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.556
Abgegebene Danke: 369
Erhielt 325 Danke für 235 Beiträge

Standard

Ich habe D2S LED in den original Xenon von Bull Vision verbaut. Mit ein wenig gefummel bekommt man die Anschlüsse im Scheinwerfer an sich auch verstaut.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2024, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 209 Danke für 164 Beiträge

Standard

Und das klappt problemlos?
Weiterhin auslesbar?

Holger.
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 11:12      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.556
Abgegebene Danke: 369
Erhielt 325 Danke für 235 Beiträge

Standard

Ja die Lichter leuchten. Was meinst du mit auslesbar?
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 209 Danke für 164 Beiträge

Standard

Na ob man noch ins Steuergerät mit VCDS reinkommt und ob da Fehler abgelegt sind?
Dann könnte nämlich die aLwR in die Grundstellung zurück fahren.
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.556
Abgegebene Danke: 369
Erhielt 325 Danke für 235 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Irbiss Beitrag anzeigen
Na ob man noch ins Steuergerät mit VCDS reinkommt und ob da Fehler abgelegt sind?
Dann könnte nämlich die aLwR in die Grundstellung zurück fahren.
Das habe ich nicht überprüft. Kann ich bei Gelegenheit mal machen.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.355
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 453 Danke für 351 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Geruun Beitrag anzeigen
Das habe ich nicht überprüft. Kann ich bei Gelegenheit mal machen.
Echt? Und wie hast Du dann mit den D2S-LEDs eine Scheinwerfer-Einstellung vorgenommen?
Bei den Xenon-Systemen muss man doch vorher über das Steuergerät eine Grundeinstellung machen.

gruß ingo
knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.556
Abgegebene Danke: 369
Erhielt 325 Danke für 235 Beiträge

Standard

Bisher noch gar nicht. Bei jedem Lampenwechsel hat es immer gepasst. Wenn sollte das über VCDS ein Leichtes sein die Grundeinstellung anfahren zu lassen ob da jetzt LED oder Xenon drin sind sollte ja der Einstellung egal sein, diese funktioniert ja über die Stellschrauben. Meine Verstellung ist auch schon seit 10 Jahren defekt. Bisher hat das Licht immer gepasst.

Geändert von Geruun (23.05.2024 um 15:04 Uhr)
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Irbiss
 
Registriert seit: 12.02.2016
Golf IV
Ort: Hessen
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 209 Danke für 164 Beiträge

Standard

Schau bitte mal nach, ob ein Fehler abgelegt ist.
Bisher haben die LED mit den Xenon StG nämlich nicht funktioniert.
Irbiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.651
Abgegebene Danke: 642
Erhielt 757 Danke für 655 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von knipseringo Beitrag anzeigen
Echt? Und wie hast Du dann mit den D2S-LEDs eine Scheinwerfer-Einstellung vorgenommen?
Bei den Xenon-Systemen muss man doch vorher über das Steuergerät eine Grundeinstellung machen.

gruß ingo
ganz einfach: Zwar nicht korekt aber mir wollte auch eine Werkstatt das einfach so einstellen und dann passt das für den Moment.

Habe aber dafür gesorgt das es per Grundeinstellung gemacht wurde!

Wobei beim Leuchtmitteltausch??? Also Xenon gegen Xenon.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.355
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 453 Danke für 351 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
...
Wobei beim Leuchtmitteltausch??? Also Xenon gegen Xenon.

Streng genommen soll nach jedem Leuchtmitteltausch die Scheinwerfereinstellung geprüft werden. Wenn nicht in Ordnung natürlich auch neu justiert werden. Klar.


Beim Wechsel auf anderes Leuchtmittel (Xenon zu LED oder Halogen zu LED) ist die Erfahrung im Normalfall dass IMMER neu eingestellt werden muss. Steht auch so in der Anleitung, dass eine Neueinstellung vorzunehmen ist.
Ich kenne genug Leute, die die LEDs eingebaut haben und danach wie Hölle geblendet haben. Da musste man neu einstellen.


Zitat:
Zitat von Geruun Beitrag anzeigen
...Meine Verstellung ist auch schon seit 10 Jahren defekt. Bisher hat das Licht immer gepasst.
Wenn Deine Verstellung defekt ist, kann das Steuergerät ja auch keine (automatische) Leuchtweitenregulierung vornehmen.Somit kann es sich auch nicht an die anderen Kennwerte anpassen. Aber die Intelligenz des Steuergerätes ist so begrenzt, dass es (meistens) nur auf die Signale der Niveausensoren reagiert. Der Zustand des Leuchtmittels sollte der Niveauregulierung egal sein.


knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tim_Golf Sonstiges 3 19.08.2013 18:24
fyre Externe Angebote 3 04.06.2011 16:52
MarcoMK4 Biete 0 01.06.2011 13:56
Tjomson Biete 2 24.11.2009 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben