Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 20.06.2024, 07:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von electroR
 
Registriert seit: 02.11.2013
Golf 4
Ort: Detmold
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 48 Danke für 36 Beiträge

Standard Summen vom 1.6er bei Fahrt

Hallo zusammen

Seit ner Woche macht mein 1.6er 105ps ganz komische Geräusche beim fahren. Leider nur beim fahren und nicht im Stand, so das ich es nicht lokalisieren kann wenn ich im Motorraum hänge.

Es fängt so ca bei 20kmh an mit einem gleichmäßigen sinusförmigen hellen Summen, je schneller ich fahre um so schneller wird das Summen (aber nicht lauter). Wenn ich auskupple bleibt es. Wenn ich stehe ist es weg.

Ab 70kmh hört man es nicht mehr wegen der Umgebungsgeräusche.

Ich hoffe es ist verständlich was ich für ein Problem hab. Hatte erst gedacht das vielleicht die Motorabdeckung nicht richtig über der Drosselklappe hängt und er dann da Nebenluft zieht aber ich hatte die nicht ab.

Hatte so was schon mal jemand?

Lg


electroR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Tippe auf Lichtmaschine
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

@electroR : Das Geräusch: eher ein "Summen" oder eher so eine Art "Sirren"?
@VWMK4_97 : Wenn es von der Lichtmaschine (LiMa) kommt, heisst das, besser schon mal anfangen, zeitwertgerechten Ersatz zu sorgen? Oder lässt sich die Ursache durch relative einfache Wartungsmaßnahmen beseitigen?
Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von electroR
 
Registriert seit: 02.11.2013
Golf 4
Ort: Detmold
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 442
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 48 Danke für 36 Beiträge

Standard

Es is fast ein Singen. Wie eine ganz leise helle Alarmsirene die langsam anfängt und je schneller ich Fahre auch schnell wird.

Im Stand leider Nix zu hören, was die Fehlversuche erschwert. Auto hat fast 240k runter. Checkheft is allerdings voll.
electroR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Kommt drauf an, wie viel der gute schon gelaufen hat. Ist halt ein Verschleißteil mMn.

Würde ab 250tkm rein prophylaktisch tauschen
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2024, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2020
VW Golf 4 Variant LPG Lovato
Ort: Derzeit "westlich von Aachen"
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

@VWMK4_97 : Danke - wenn das hier beschriebende Singen von der Lichtmaschine kommen sollte, müsste es dann nicht drehzahlabhängig (und nicht geschwindigkeitsabhängig) sein?
Gruss CC??
CC?? ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.06.2024, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Lass den Riemen zum Testen weg und schau, ob das Geräusch noch auftritt 👍🏻
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2024, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Die Lima dreht im Stand genauso mit wie bei der Fahrt, also besser auf beim Antrieb nach der Ursache Suchen. Ich würde zuerst überlegen ob das Geräusch evtl. mit dem Wechsel auf Sommerreifen kam (evtl. Sägezahn) und falls dies nicht der Fall ist, die Radlager überprüfen.
Matze1982 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2024, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Lege Dir ein Mechaniker-Stethoskop zu !!!
z.B.:
https://www.amazon.de/Greluma-Mechan...ps%2C99&sr=8-6
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von electroR
 
Registriert seit: 02.11.2013
Golf 4
Ort: Detmold
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 442
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 48 Danke für 36 Beiträge

Standard

Moin Leute

Ich möchte mal ein Update und zu Aufmerksamkeit aufrufen.

Das Geräusch kam von meinem TA Technix, das sich in der Achse gedreht und dann mit dem Bremsschlauchhalter meinen Reifen schön langsam und kontinuierlich von innen abgedreht hat bis es durch war und die Luft raus ging.

Ich hab den Schock meines Lebens bekommen und mit sowas absolut nicht gerechnet. Das ganze trat auf nachdem meine Frau das Auto gefahren hat und ging gut zwei Wochen. Ich kann natürlich nicht sogen ob die irgendwo gegen gebrettert ist und sich daher das ganze etwas gedreht hatte. Ich kann von Glück reden das nichts schlimmeres passiert ist.

Den Halter der unbenutzt ist habe ich nun nach unten weg gebogen sodas dort nichts mehr passieren kann und noch 5er Spurplatten bestellt.

Es sind aktuell nur 16er VW mit ner ET45 glaub ich drauf was eindeutig zu klein ist für das Fahrwerk.

Abstand war genug da, bis sich das Fahrwerk, bzw. der Teil an dem die Halter sind, verschoben hat.

Also wenn ihr mal so etwas hört, checkt einfach einmal eure Reifen und fahrwerksteile.

An diesem Wochenende kommen wieder 17er mit ET35 drauf.
electroR ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu electroR für den nützlichen Beitrag:
Preleon (05.07.2024)
Alt 05.07.2024, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Dazu habe ich zwei Fragen:

Wieso baut man ein Fahrwerk ein ohne auf Freigängigkeit zu achten
- siehe dazu den Einbauhinweis "Tieferlegung und Serien Bereifung erfordern ggf. Spurplatten"

Welche Organisation hat das Fahrwerk abgenommen und eingetragen, trotz solcher Fehler?


Alles in allem natürlich das wichtigste das niemand zu Schaden kam!
Jedoch im Grunde alles ein Thema welches hätte vermieden werden können
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2024, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von electroR
 
Registriert seit: 02.11.2013
Golf 4
Ort: Detmold
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 442
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 48 Danke für 36 Beiträge

Standard

Die freigängigkeit war gegeben. Das Fahrwerk war so eingestellt das die Teller nicht an die Felge oder reifen kommen. Ich bin ja schon ne mehrere Hundert Kilometer gefahren. 200km pro Woche. Seit Ostern ca. das Fahrwerk hat sich im Nachhinein insich verdreht wodurch dann die Halterung am Reifen angelegen hat und den langsam abgedreht hat. Das war auch kein plötzlicher Luft Verlust sondern eben nach gut zwei Wochen jetzt und weit genug abgedreht.

Auch nur auf der Beifahrer Seite. Die Fahrerseite habe ich sofort kontrolliert und da passt alles.

Warum sich das Fahrwerk an der Stelle verdreht hat gilt es jetzt raus zufinden.


electroR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PfirsichAal Golf4 17 21.08.2014 21:47
TheUnnamed Werkstatt 8 10.01.2013 16:25
Golf4WOB Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 04.09.2012 16:41
Klose Werkstatt 5 08.09.2009 21:20
Marcel88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 21.03.2009 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben