![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die (dauerhafte) Lösung für Dein Problem: VALEO 835050 https://www.atp-autoteile.de/de/product/154472 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | HoeMoe (14.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Einfach die Kupplung treten tut es doch auch, wurde doch auch schon empfohlen, aber glaube noch kein Ergebnis mitgeteilt. Klingt von außen jedenfalls so wie bei mir, von innen hatte ich jedoch noch kein hörbares Klopfen etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Erstmal vielen an euch für die vielen Antworten ! Ich kannte es bisher nur, dass ein zms dauerhaft Geräusche macht und nicht nur vereinzelt alle 3-4 Sekunden einen „Klopfer“ Da es ja nicht dauerhaft Geräusche von sich gibt, war es umso schwerer den Fehler mit getretener Kupplung auszuschließen. Nun habe ich es aber mehrmals ausprobiert, bin eine längere Zeit auf der Kupplung geblieben und siehe da, die einzelnen Klopfgeräusche sind weg. Ich hätte nie auf dem Radar gehabt, dass ein ZMS vom erstausrüster schon nach 12000km anfängt die grätsche zu machen. Auch ein Grund, weshalb ich die Kupplung nie länger getreten habe und darauf geachtet habe. Es war für mich quasi undenkbar, nun aber bin ich eines besseren belehrt. Oben ist ja schon das EMS Kit von Valeo verlinkt, welches dann einzug finden wird ![]() Vielen Dank !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist LUK denn Erstausrüster beim Golf 4 gewesen ? Selbst vor 30 Jahren hat mein Dad schon immer gesagt, dass er ungern eine Kupplung von LUK beim T3 verbaut, da diese nicht annähernd so lang halten wie die OEM-Teile oder eine von Sachs. Dachte aber auch, dass sich da etwas getan hat. Das Valeo-Kit ist ja schon günstig, nur halt die Arbeit wieder....ein Job für den Sommer. Viel Erfolg. Geändert von cabrio79 (15.02.2025 um 08:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Definitiv. Habe nochmal in meinem Ordner gewühlt und das Foto von der defekten Druckplatte wieder gefunden und hier eingefügt. Die war von LuK, mit VW/Audi Logo (Rot eingekreist, mit dem leichten Zahnausfall ![]() Danke, das wird defintiv was für den Sommer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Verstehe gar nicht warum das ZMS auf Golf 4 Basis mehr Probleme machen soll. Also bei meinen 5ern funktionierten die ZMS super, auch in Verbindung mit Sachs Performance und ordentlich Leistung. Gerade beim 4 Zylinder und 6 Gang würde ich mir persönlich nie wieder ein EMS einbauen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | runnerschreck92 (17.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich denke das hat nichts mit der Plattform zu tun,... ein ZMS ist einfach "verschleiß anfälliger" <- einfach weil es mehrteilig ist. Die meisten ZMS im Golf 4 halten ja ihre 150.000 - 180.000km... was ja jetzt kein schlechter Wert ist. Stephan meinte es auch nicht als Qualitäts Kritik, sondern eher als Verschleiß Minimierung...da eben am EMS weniger bis nichts verschleißt (...wenn man es nicht verbrennt). |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATP nur Schrott | Golf4griese | Golf4 | 21 | 19.07.2014 22:10 |
Schrott | bobbysiick | Golf4 | 52 | 25.02.2013 20:16 |
APE ist Schrott - welcher Motor ist geeignet | Sven Hendryk | VW Themen | 0 | 05.07.2011 13:16 |
LED-Schrott | Huge6134 | Carstyling | 18 | 29.03.2010 12:19 |