![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der Ölverbrauch schwankt ziemlich. Wenn das Öl frisch gewechselt wurde, komme ich gut 3000km, ohne aufzufüllen. Danach (je nach Fahrweise) alle 1000-2000km spätestens. Besonders im Stadtverkehr zieht er Öl. Ich denke die ölverdünnung spielt eine große Rolle dabei. Ich denke ich werde ihn weiterfahren, bis ich die Zeit und das Geld habe für alles. Dann mit dem Block und Kopf zum Motorenbauer. Geändert von vrsjustin (28.08.2024 um 23:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Laut Aussage von VW-Werkstatt-Mechanikern wird ein Verbrauch von bis zu 1 Liter pro 1.000 km als unerheblich erachtet. Erst wenn dieser Verbrauch deutlich überschritten wird, sollte man vielleicht den Motor überholen. Der Motoröl-Verbrauch wird üblicherweise immer pro gefahrenen 1.000 km angegeben! Geändert von Flying (29.08.2024 um 09:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Ober (29.08.2024) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Ich tippe nach deiner Beschreibung stark auf ausgehärte bzw verschlissene Ventilschafdichtungen. Die sind eigentlich nicht soooo schwer zu erneuern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man es im eingebauten Zustand macht sind passende Werkzeuge und Druckluft hilreich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Wo kommst du her? Falls du es angehen willst und im Raum Berlin bist kann ich dir einige erforderliche Werkzeuge leihen. @Stephan L. Ich finde schon xD obwohl ich's auch ge-Schaft habe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Würde man ausgehärtete Ventilschaftdichtungen nicht am Blaurauch beim Gas wegnehmen erkennen? Kann natürlich auch sein, dass das nicht immer zwingend der Fall ist. Die letzten 1000km, die ich seither gefahren bin, hat er nur 200-300ml verbaucht, yay. @kre4k das angebot nehme ich gerne an, wenn es dann soweit ist, vielen dank ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nach langer Zeit hole ich meinen Beitrag nochmal hoch. Mein Motor macht nämlich schlagende/klopfende Geräusche im Leerlauf, wenn der Motor warm ist. Dies ist nicht immer der Fall. Ab und zu macht er es nicht, nun habe ich aber mehrere Videos zusammen, auf denen man das Geklopfe im Motor gut hört. Ich erwarte keine Diagnose, nur Schätzungen und Erfahrungswerte, um was es sich handeln könnte. Gleich vorweg, den Riemen habe ich schon runter gehabt, keine Veränderung, also muss es aus dem Motor kommen ![]() Ich denke es handelt sich um einen angehenden lagerschaden oder Kolbenkipper? Wenn man unterm Fahrzeug steht, würde ich behaupten, es kommt aus der ölwanne, also Richtung Pleuellager oder Kurbelwellenhauptlager. Aber diese sind Drehzahlabhängig und bei mir ist das geklopfe nur im Leerlauf zu hören. Vielleicht kennt jemand das Geräusch und kann es etwas eingrenzen. Ich denke aber, dass es bald um den Motor getan ist :‘( Hab täglich Angst, dass mir der Wagen verreckt. ansonsten habe ich keinerlei Leistungseinbußen oder Ähnliches. Er fährt ganz normal, so wie früher, ohne das klopfen. Hier die Videos davon, es handelt sich um YouTube Shorts: https://youtube.com/shorts/OHJqddRFp...z71GfJfUpP9Npe https://youtube.com/shorts/lwDIUfmrK...fsD5NIJyLiWRc0 https://youtube.com/shorts/y9a7GFdGI...xDGCF92w4S9MJr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Für mich hört sich das nach untenrum an. Hauptlagerschale locker oder so Würde die ölwanne runtermachen und mal schauen Ggf auch mit kfz Stethoskop versuchen genauer einzugrenzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das klingt nicht nach einem Schaden am Motor. Bin bei Silentboy89. Zweimassenschwungrad. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (14.02.2025), Silentboy89 (13.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hatte damals genau das gleiche, 100% zms komplett tot
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (13.02.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Okay, beinahe hätte ich es auch im Verdacht gehabt, aber die Kupplung und das zms sind Ende 2023, vor gut 10000km neu gekommen. Eine abrupte Fahrweise habe ich auch nicht an den Tag gelegt. Zudem war das ein komplettes Paket von LUK, also kein billig Mist. Aber wie ein lagerschaden hört sich das eigentlich auch nicht an, da es absolut nicht Drehzahlabhängig ist und immer spontane Klopfgeräusche sind.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2020 Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Montagefehler schließ ich mal vorsichtig aus, da ich schon mehrere Kupplungen gewechselt gewechselt habe und das ein Kinderspiel war. Zudem war die Kupplung ja vormontiert. Heißt die alte raus und die neue, samt Schwungrad rein, ohne zentrieren. Bleibt eigentlich nur materialversagen oder schlechte charge, aber bei LUK? Kann natürlich immer mal passieren, aber LUK ist ja erstausrüster. Zumindest war die alte von 2001 auch von LUK, nur mir VW Stempel. Komisch ist nur, dass er das nur bei warmen Motor macht. Würde er das nicht auch bei kalten Motor im Leerlauf machen, wenn’s das zms ist ? Heute habe ich nochmal mehr auf das Geräusch geachtet, nur war es heute nicht so schlimm, wie gestern, wo die Videos entstanden sind. Wäre das ein lagerschaden, dann würde er ja immer diese Geräusche machen und nicht ab und zu .. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATP nur Schrott | Golf4griese | Golf4 | 21 | 19.07.2014 22:10 |
Schrott | bobbysiick | Golf4 | 52 | 25.02.2013 20:16 |
APE ist Schrott - welcher Motor ist geeignet | Sven Hendryk | VW Themen | 0 | 05.07.2011 13:16 |
LED-Schrott | Huge6134 | Carstyling | 18 | 29.03.2010 12:19 |