Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.09.2024, 09:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Motor AJM durch AXR ersetzen ?

Hallo,

könnte einen schönen G4 mit Motorschaden bekommen.
Nur soll der 115ps AJM nicht gerrade der haltbarste Motor sein,wie ich gelesen habe.Kopfdichtung ...
Könnte man einen AXR einbauen,Spenderfahrzeug hätte ich.

Wie sieht es mit dem 6 - Gang Getriebe aus?Paßt das an den AXR?Wäre das zu lang übersetzt für den AXR?Oder beser das originale 5 - Gang verwenden?

Wie sähe das mit der Eintragung - Umschlüsselung aus?Aufwand,Kosten?

Vielen Dank.


4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Nur soll der 115ps AJM nicht gerrade der haltbarste Motor sein,wie ich gelesen habe.Kopfdichtung ...
Die Zylinderkopfdichtung erneuern ist keine Option, oder ist der Schaden größer?

Zitat:
Zitat von 4flog
Könnte man einen AXR einbauen,Spenderfahrzeug hätte ich.
Können tut man das schon, aber den schwächeren AXR merkst du deutlich.

Zitat:
Zitat von 4flog
Wie sieht es mit dem 6 - Gang Getriebe aus?Paßt das an den AXR?Wäre das zu lang übersetzt für den AXR?Oder beser das originale 5 - Gang verwenden?
Wenn ein FMH bzw. ERF Getriebe verbaut ist sind die, mit dem (vmtl. EUH) vom AXR, bis Gang 5 fast identisch. Den 6. gibt es dann on Top. Ist wieder die Frage was der schwache AXR im 6. Gang noch reißt.
Das 5 Gang verbauen ist aber vermutlich ein größerer Aufwand. Die Kupplung ist kleiner, Nehmerzylinder/Ausrücklager sind anders,
Antriebwellen, Servoleitung, etc.

Zitat:
Zitat von 4flog
Wie sähe das mit der Eintragung - Umschlüsselung aus?Aufwand,Kosten?
Kann ich nicht beurteilen.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit dem 6 - Gang Getriebe aus? Passt das an den AXR?
Ja, passt plug & play. Kein Problem. Große Kupplung, Schwungrad, Antriebswellen und Anlasser musst Du dann aber natürlich auch vom 6-Gang bzw. AJM übernehmen.

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Oder besser das originale 5 - Gang verwenden?
Nein. Wenn ein 6-Gang schon drin ist, nimm das!
Bau aber auf jeden Fall eine neue Kupplung+Schwungrad ein, wenn Du schon dabei bist.

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Wäre das zu lang übersetzt für den AXR?
Nein. Nicht zu lang. Genau richtig.

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Wie sähe das mit der Eintragung - Umschlüsselung aus? Aufwand, Kosten?
Wer kennt denn den Unterschied zwischen einem AJM und einem AXR im Golf 4 ? Sind beides 1.9 TDI und sehen identisch aus. Und selbst wenn? Wer interessiert sich dafür? Das ist ja so gesehen kein Motorumbau zur Leistungssteigerung, sondern lediglich ein Austauschmotor. Abgasnorm ist nicht schlechter, sondern sogar besser; also keine Steuerhinterziehung.
Ich würde ich mir da keinen Kopf machen.
Falls doch: Nimm den Fahrzeugschein vom Spenderfahrzeug mit und lass die Änderung abnehmen. Wird wahrscheinlich 200-300 Euro kosten bis der AXR im Fahrzeugschein steht.

Zitat:
Zitat von G4Fred Beitrag anzeigen
Können tut man das schon, aber den schwächeren AXR merkst du deutlich.
AXR ist der bessere und standfestere Motor. Mit optimierter Software sind ca. 140PS und 320 Nm drin

Geändert von didgeridoo (05.09.2024 um 13:28 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
axrhilde (05.09.2024)
Alt 05.09.2024, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Was am Motor defekt ist,weiß ich nicht.Habe nur gelesen,daß die Kopfdichtung bei dem Motor doch öfter nachgibt.
Mir reicht die Karosse mit saberem Innenraum.

Für den AXR ist der 6. Gang doch etwas zu lang,wie ich gelesen habe.Obwohl man den ja noch etwas optimieren könnte.

Wäre das MYP genau so lang im 6. Gang?
Dann könnte ich die Schaltkulisse belassen und evtl.auch weiteres?

Da kam zwischenzeitlich eine neue Nachricht,also doch nicht zu lang übersetzt.

Ja,auf der Autobahn hat das schon genervt und es hat ein Gang gefehlt.

Geändert von 4flog (05.09.2024 um 13:21 Uhr)
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2024, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Didgeridoo hat eigentlich schon alles passend erläutert. Der AXR ist ein super Motor. Das einzige, was ihm fehlt, ist der 6. Gang.

3000 rpm bei 140 km/h im 5. Gang beim Serien-AXR sind auf Dauer schon nervig.

Demnach würde ich den Plan, auf AXR umzubauen und das Getriebe des AJM zu behalten, ohne zu zögern in die Tat umsetzen.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2024, 08:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Das würde dann also passen.

Wenn nichts dazwischen kommt,kaufe ich den Golf.

Vielen Dank für alle Nachrichten.
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2024, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Bei den frühen AJM Motoren waren eigentlich eher die Pleuellager das Problem.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Ein AJM ist ein 1,9 Liter direkt einspritzender Pumpe-Düse-Dieselmotor, mit 115 PS bei 4000 U/min.
Die strenge D-4 Norm erreicht nur der AXR mit um die 100 PS, ab etwa September 2000 ausgeliefert.
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flying Beitrag anzeigen

(...)

Die strenge D-4 Norm erreicht nur der AXR mit um die 100 PS, ab etwa September 2000 ausgeliefert.
AXR wurde ab 05.2001 ausgeliefert
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.09.2024, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

ich würfde auch unbedingt das 6 gang getriebe verbauen, du hast eh alle Teile liegen, dass der AJM 14 ps mehr hat, merkt man glaub ich gar nicht, mit 6 gang ist auf jeden Fall entspannter und sparsamer fahren

und was hat es mit dem mythos der kopfdichtung auf sich? der AXR hätte die gleiche verbaut, da unterscheidet sich maximal die lochanzahl

die ersten AJM hatten 60tkm wechselinterval beim Zahnriemen, das wurde dann aber ich glaube mit einem anderen Zahnriemen bzw Profil auf 90tkm verlängert, da gabs damals umrüstsätze von VW
probleme hatten die mit eher mit kolben und gerissenen Zahnriemen, mein Vater hatte sowas als firmenwagen und ist mehrmals ausgerollt, 2x mit "motorschaden" 1x Kolben weggebrannt, 1x Zahnriemen gerissen, war halt damals auch schon so, dass der Kunde ungewollt zum Testfahrer wurde


MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
heckklappe Motortuning 3 30.12.2018 23:11
andi_michel Golf4 34 17.10.2012 11:19
Stryder Motortuning 4 26.02.2010 12:32
tOad Motortuning 28 05.06.2009 22:13
Chris_1,8T20V Werkstatt 5 05.05.2008 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben