![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Besorge Dir einen Motorheber + Querbalken: https://www.amazon.de/s?k=Motorheber...f=nb_sb_noss_2 https://www.amazon.de/2000-Werkstatt...s%2C119&sr=8-2 Unter Umständen auch noch eine Motorbrücke: https://www.amazon.de/dp/B07N7HQGZG/...WxfdGhlbWF0aWM Unter dem Motor oder Getriebe reicht ein hydraulischer Scheren-Wagenheber. 4 Reparatur-Dreiecks-Böcke (dass Du gerade darunter kriechen kannst und z.B. die Getriebe-Abstützung abschrauben kannst. Baue vorne den Mittelteil mit Wasserkühler komplett ab (Ab- und wieder Anbau dauert NUR eine halbe Stunde). Du musst NUR über die vorderen Schläuche von der Lenk-Hydraulik, den Motor + Getriebe, oder das Getriebe alleine, darüber heben (15 bis 20 cm). Ohne Abbau des Vorderteiles vom GOLF musst Du Motor + Getriebe über deren Höhe darüber hoch heben !!! Unter Umständen musst Du den Motorraum-Deckel auch abschrauben (oder Du befestigt den Motorheber ganz knapp nur oberhalb vom Getriebe). Wenn Du Motor + Getriebe ausbaust (habe ich zumeist gemacht), ist es einfacher beide Teile zusammen zu fügen/schrauben !!!!!! Manches ist einfacher zu zweit zu machen: Deckel ab- und an-bauen; Getriebe + Motor oder Getriebe alleine, etwas hoch heben (etwa 15 -20 cm) und dann nach vorne herausziehen/herausrollen. Besonders für den Wiedereinbau benötigst Du eine zweite Person ... Ich habe auch schon einmal gemacht: Mit einem einzelnen Hebearm einer 4-Scheren-Hebebühne, Motor + Getriebe hoch gehoben und danach den Wagen von der Hebebühne weg gerollt. Du benötigst auch noch ein Kupplungs-Zentrier-Werkzeug. -> Baue mindestens eine neue Belags-Scheibe ein! Besser wäre: das Getriebe-Lager auch zu erneuern. Du musst nur die beiden Antriebs-Halbwellen am Getriebe abschrauben und mit Draht fixieren. -> Besorge Dir neue Papier-Dichtungen für die Flächen zum Getriebe hin !!! Unter Umständen schraube noch bei beiden Querlenkern außen, die je drei Schrauben ab. -> Vorher den Sitz genau ankörnen, am Traggelenk und Querlenker, ansonsten stimmt nach dem wieder Zusammenbau die Spur zuletzt NICHT !!! Geändert von Flying (26.09.2024 um 18:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
bei anderen Adressen ein Motorheber: https://www.vevor.de/motorstaender-c...utm_content=AT https://www.auspreiser.at/preise?utm...nt=30825_00011 https://www.netzshopping.de/motorheb...2758a07ea2f155 Vielleicht kannst Du Dir sowas ausborgen. Bei uns in Wien beim ARBÖ Autofahrer-Club, bei denen dort kann man auch an einer Adresse, Halle mit Reparatur-Plätzen mit 4 Hebebühnen und mit großem Hof im Freien arbeiten und man muss im Club Mitglied sein. Für eine Hebebühnen-Nutzung muss man geringfügig etwas zahlen. UND es gibt ausgebildete Auto-Mechaniker die gute Tipps geben ... Geändert von Flying (25.09.2024 um 22:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
-> und ich habe an einem GOLF 3 mit einem Arm so einer Hebebühne, an Ketten hängend, Motor + Getriebe herausgehoben und danach den GOLF nach hinten von der Hebebühne weggerollt. Natürlich muss man für einen Getriebe- und/oder Motor-Ausbau, den Mittelteil vom GOLF mit dem Wasserkühler nicht komplett abbauen; aber mir schien es immer viel leichter beim Motor- und/oder Getriebe-Ausbau, wenn der ganze Mittelteil vorne abgebaut ist. Geändert von Flying (26.09.2024 um 18:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Golf3 Ort: Baden-Baden Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Getriebe ist verbaut. Nun häng ich aber seit 1 Stunde an der ver....Gestängeschaltung. Da hat sich eine Gelenkstange vom Kugelkopf gelöst.Ist der Kopf der nahe dem Tilgergewicht sitzt. Hab schon ein Rundeisen von unten am Boden abgestützt und von oben mit 2 Verlängerungen und ner 16er Nuss mit dem großen Hammer draufgehauen,das geht einfach nicht rein. Nee - Gesängeschaltung - mir wird übel ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Golf3 Ort: Baden-Baden Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nein,das ist so eine PU - Buchse,die auf den Kugelkopf aufgedrückt wird. Zu zweit haben wir es hinbekommen,mit einer Schraubzwinge,kurze 1/2 " Verlängerung um direkt unter dem Kugelkopf abzustützen und oben eine Mutter M10 oder 12. Jetzt noch eine Seite Gelenkwelle und Traggelenk verschrauben,morgen Probefahrt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbauarbeiten und fragen dazu | masteralf | Carstyling | 86 | 12.02.2013 13:03 |
Scheinwerfer, fragen dazu? :) | Kobi | Carstyling | 24 | 28.01.2013 20:38 |
Getriebewechsel: Fakten + Fragen | Tyler | Werkstatt | 13 | 05.12.2010 23:58 |