Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.02.2025, 12:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Glühkerzen Leiste neu - Kabellänge ?

Hallo,

möchte eine neue Glühkerzenleiste verbauen.
An der neuen sind 2m Kabel dran.
Wo am besten kontaktieren - so kurz wie möglich?
Verlöten und Schrumpfschlauch sicher am besten ?

Vielen Dank.


4flog ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.02.2025, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

10cm dran lassen, Wasserdichte Quetschverbinder zum schrumpfen.
Geht ohne Probleme. Polarität egal
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Hab gerade ein Video gesehen.
Der hats auch so kurz wie möglich abgetrennt.Hatte aber 4 Kabel.
Bei mir nur 2 Kabel.
Ich geh ein Stück in den Kabelbaum rein und werde die 2 Kabel aber verlöten und Schrupfschlauch drüber.

MfG.
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Verlöten ist im Kfz Gewerk keine Option.
Mechanisch verbinden durch quetschen und Wasserdicht ein schrumpfen.
Gibt ja fertige Quetschverbinder die durch Kleber beim einschrumpfen abdichten.

Geht auch ohne Probleme 😉


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
~Golf~4~ Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 14.08.2013 09:02
Dommik Car Hifi, Telefon & Multimedia 10 19.07.2006 07:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben