Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.02.2025, 12:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard 1.6 16V AZD - Anlasser

Guten Morgen zusammen!

Kann mir zufällig jemand einen Rat bezüglich eines Anlassers für den 1.6 16V - AZD Motor geben?

Meiner schwächelt etwas und ich würde gerne einen neuen einbauen, allerdings kann ich keine Teilenummer erkennen und weiß nun nicht wirklich, was da passen würde... Wisst ihr da weiter?

Für den Ein- und Ausbau nehme ich mal an, dass die Batterie raus muss? Ich habe mich noch nicht spezifiziert an dem Motor damit auseinandergesetzt, wie man den Anlasser ausbaut. Dürfte aber wohl nicht besonders schwierig sein, oder?

Danke Euch im Voraus!


Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

VW TEILENUMMER: 020911023F

Aus- und Einbau ist nichts besonderes. Wenn man schon mal Anlasser ersetzt hat, dann wird man das auch bei dem Motor hinbekommen.
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2025, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Batterie + Verkabelung sind in Ordnung ?
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja, passt alles. Batterie ist auch recht frisch. Anlasser dreht nur oft eine Runde mehr und produziert auch ungesunde Geräusche
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Wenn der Magnetschalter vom Starter nicht sofort von der Verzahnung an der Schwungscheibe sich auskuppelt, wenn der Motor angesprungen ist ...

Vor 30 bis 50 Jahren hatte ich an mehreren VW-PKW´s öfters den Magnetschalter am Anlasser alleine erneuert. Ist dies beim GOLF-Starter ebenso leicht möglich ???
-> Ich hatte an mehreren GOLF-PKW´s mit dem Starter noch niemals Probleme und habe mich deshalb mit dieser Vorgehensweise noch niemals beschäftigt.

Geändert von Flying (19.02.2025 um 14:45 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kann ich leider auch nichts zu sagen. Ich werde auf jeden Fall den kompletten Anlasser ersetzen, da ich auch einen passenden zur Hand habe.

Nur habe ich bislang schon einiges an Autos geschraubt, gewartet, instandgesetzt... wie auch immer... aber Anlasser wechseln war nie dabei.

Vielleicht war am 1.6 16V ja schonmal jemand von Euch dran, oder vielleicht am 1.4 - der müsste ja anfürsich identisch sein - und kann die Vorgehensweise etwas erläutern. Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, mir vom Aufbau ein Bild zu machen. Meine Vermutung besteht nur in der Hinsicht, dass ich mal von Ausbau der Batterie inkl. Träger ausgehe...
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

So schaut's auch aus. Ist schnell gemacht. Batterie raus, Halter raus, Anlasser raus und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Ist absolut kein Hexenwerk

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.02.2025, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wie ist der Anlasser denn befestigt - muss da noch irgendwas weggebaut / abgeschraubt werden?
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Ich nehme an da ist auch der Kabelkanal dran befestigt, den muss man zuerst ab schrauben sowie auch die Servoleitung, falls diese dort lang läuft. Erst danach kann man die eigentliche Schraube bzw. den Bolzen des Anlassers öffnen.

Ich denke das könnte dir helfen: Link zu Youtube

Geändert von Matze1982 (26.02.2025 um 14:14 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Matze1982 Beitrag anzeigen
Ich nehme an da ist auch der Kabelkanal dran befestigt, den muss man zuerst ab schrauben sowie auch die Servoleitung, falls diese dort lang läuft. Erst danach kann man die eigentliche Schraube bzw. den Bolzen des Anlassers öffnen.

Ich denke das könnte dir helfen: Link zu Youtube

Anmerkung:

Batterie ABKLEMMEN bevor am Anlasser geschraubt wird.
Der hängt ohne Sicherung an Bat Plus.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ein- und Ausbau hat soweit gut funktioniert.

Der Witz an der Geschichte ist, dass ich meinen Wagen jetzt stehenlassen musste. Springt nicht an. Anlasser dreht nicht, klackt nicht, gar nichts. Strom ist komplett da, nur wenn man den Schlüssel rumdreht zum Starten, passiert absolut gar nichts.

Den Anlasser hatte ich, wie gesagt, ohnehin schon zur Hand. Kann es sein, dass der einfach nicht funktionsfähig ist? Anschlüsse sind alle sauber und sitzt auch alles fest. Da der Wagen auch erst letzten Monat eine neue Lichtmaschine bekommen hat, wurden die Pole an der Batterie auch erst losgeschraubt. Ist nichts festgegammelt oder oxidiert.
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Curilion Beitrag anzeigen
... Den Anlasser hatte ich, wie gesagt, ohnehin schon zur Hand. Kann es sein, dass der einfach nicht funktionsfähig ist?
Natürlich ist das möglich ...
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2022
VW Bora Variant 1.6 16V Highline
Ort: Münsterland
BF/ST/TE
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ansonsten kann es ja auch nichts anderes sein, denke ich mal. Es funktionierte vorher auch alles zuverlässig, bis auf das kurze "Nachlaufen" des Anlassers.

Ich würde morgen sonst den alten Anlasser wieder einbauen. Demnach müsste es dann ja wieder funktionieren theoretisch.
Curilion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 04:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Wenn du bei dem alten dann noch die Welle reinigst und etwas fettest, dann läuft der evtl. auch nicht mehr nach...
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Massekabel zum Getriebe und Gegenstück unter der Batteriekonsole prüfen und am besten gleich reinigen. Masseverbindung zwischen Anlasser und Getriebe prüfen. Masse kommt wahrscheinlich über das Gehäuse.


Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golfo Werkstatt 2 26.04.2012 23:52
six400 Werkstatt 9 03.10.2011 01:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben