Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.08.2025, 14:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Moodsman
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard Problem Querlenker links beim Automatik

Hilfe, hab ein Problem beim linken Querlenker, die Schraube die von vorne eingeschoben wird lässt sich wegen der Ölwanne des Automatikgetriebes nicht einstecken. Hab schon versucht den Motor samt Getriebe nach vorne zu schieben aber das reicht nicht um die Schraube da rein zu stecken. Auch anheben reicht nicht aus, gibts da ein Trick wie man die Schraube da reinbekommt?


Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2025, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
licoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2025
Ort: Baden
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Fahrschemel/Vorderachsträger ablassen
licoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu licoli für den nützlichen Beitrag:
Moodsman (17.08.2025)
Alt 17.08.2025, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.028
Abgegebene Danke: 1.498
Erhielt 684 Danke für 592 Beiträge

Standard

Bei mir ging das einwandfrei mit motorlager lösen und antriebseinheit heben…
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag:
Moodsman (17.08.2025)
Alt 17.08.2025, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
licoli
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2025
Ort: Baden
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Wenn dann muss er das Getriebelager komplet ausbauen damit er das Getriebe nach oben ziehen kann.
licoli ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu licoli für den nützlichen Beitrag:
Moodsman (17.08.2025)
Alt 17.08.2025, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Moodsman
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 114
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hab es geschafft, ohne Achse ablassen und Motorlager, an das man bei meinem auch nur rannkommt wenn man oben alles ausbaut.
Hab den Motor samt Getriebe mit ner Holzlatte nach vorne geschoben, Pendelstütze war ab, dann mit Wagenheber soweit nach oben gehoben das ich die Schraube schräg ansetzen konnte.
Mit einem Maulschlüssel dann die Schraube gedreht so das sie sich in das Gummimetallager des Querlenkers geschraubt hat, bis sie dann aus der Blockade der Getriebeölwanne raus war. Dann konnte ich die reindrücken und im Achsträger anschrauben.

Das ist schon wieder so eine Fehlkonstruktion die einem den Glauben an Ingenieure nimmt, dabei wäre das ganz einfach zu lösen wenn die Ölwanne vom Getriebe an der Stelle eine gößere Ausbuchtung hätte die das Eindrehen der Schraube zulässt.
Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2025, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Moodsman
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 114
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von licoli Beitrag anzeigen
Fahrschemel/Vorderachsträger ablassen
Ja, das wäre ne Möglichkeit, die hab ich aber verpennt.
Hab ǹen neue Achsträger eingebaut und nicht an den Querlenker gedacht als ich den eingebaut habe. Die Schrauben nochmal zu lösen wäre der Worstcase, denn dann müßten die Achsträgerschrauben auch wieder neu und die beiden hinteren gibtś nicht mehr.

Letztendlich hab ich es auch so geschafft, mit leichten Kratzern an der Getriebeölwanne.
Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2025, 01:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.028
Abgegebene Danke: 1.498
Erhielt 684 Danke für 592 Beiträge

Standard

Ja so ging’s bei mir auch. Nur Pendel Stütze raus und bisschen drücken . Hatte auch das motorlager offen dann ist es etwas mehr gekippt
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.08.2025, 08:46      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.282
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.872 Danke für 4.535 Beiträge

Standard

Wie gesagt die hinteren Schrauben gibt es noch bei mir.
Wer welche braucht melden.


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kmrlange Werkstatt 6 14.01.2022 21:57
BiohAzarD Werkstatt 9 11.02.2011 13:28
bbmb004 Biete 3 16.01.2011 14:56
TaHoR Werkstatt 2 10.04.2006 07:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben