![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Autoputzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also das sind alles Tipps!!! Wenn ein Auto dermaßen lange stand, dann sollte er mit größter Vorsicht bewegt werden, auch wenn die Betriebsflüssigkeiten etc. alles neu ist. Da z.B. Hubzapfen und Lagerschale trocken aufeinander liegen, da über die Jahre keinerlei Öl mehr zwischen den Teilen verteilt ist, kann es bei unsachgemäßer Behandlung zu ENORMEN Schäden kommen. Also ihn "treten" ist wirklich das letzte was der Wagen braucht!!! Optimal wäre: Mal einen Samstag einen schönen Ausflug machen. Nimm dir Zeit, deine Freundin oder einen Freund und dann einmal quer durch Deutschland. Früh morgens los, spät abends zurück. 1. Nur Landstraße und wenig Gas, 2. am besten auf der Strecke nur zum Tanken ausmachen. 3. Sollten es so 600 oder 1000Km sein. Kostet zwar alles Geld (Sprit), doch wird danach alles wieder halbwegs eingelaufen sein. Danach sollte man es erst LANGSAM wieder mit Autobahn versuchen. Gruß, Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 automatik,2.0,rat u.hilfe | bertsagtciao | Golf4 | 31 | 18.01.2009 15:58 |
Restkilometeranzeige im Golf 4 automatik? | blonski | Golf4 | 8 | 27.11.2008 21:24 |
Vr6 in Golf 2 Automatik?? | USAmps | VW Themen | 4 | 19.03.2006 20:51 |