![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, das alte Thema, aber mich nervt es schon wieder. Seit ein paar Monten steigt mein Ölverbrauch schon wieder stark an. Im letzten Jahr lag er noch bei ca. 1L auf 3000km, doch die letzten bei Male habe ich nach 1300km bzw. 1060 km (heute) nachgefüllt. Auf Nachfrage beim Freundlichen guckte der gute Meister mich erstmal komisch an, als ich dem was von Kulanz, die VW beim 2.0er biete, erzählte. Siehe hier: http://www.michaelneuhaus.de/golf/go...el.htm#mangel1 Hat da schonmal einer sowas (Kolbenringe) auf Kulanz richten lassen und weiss, wie man das am besten angeht ? Muss ich mich erst an VW wenden oder muss das die Werkstatt machen ? Zur Info, ich habe noch bis August Gebrauchtwagengarantie, allerdings auch in 2000km Inspektion, die für die Garantie ja bekanntlich Pflicht ist. Grüsse Kenjii |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kulanzantrag wo und wie stellen? | A.T. | VW Themen | 4 | 29.07.2009 12:19 |
Ölverbrauch 1,4l | Golfrakete | Golf4 | 7 | 02.04.2009 19:36 |
Gebrochene Getriebewelle - Kulanzantrag stellen? | Sven-ergy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 16.04.2008 15:00 |