Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Also ich fahre Tiptronic (1,9L ATD mit 101PS). Das schalten macht schon sehr spaß, ich schalte immer manuell. Was nur nervt: Wenn du den Heben antickst zum Schalten dauert es ca. ne halbe Sekunde bis er geschaltet hat. (Schalten geht recht fix meiner Meinung nach). TIPP/TRICK: Drück den Hebel schon ne halbe Sekunde früher, als du nach Gehör schalten würdest, nach vorne! Positiv: Du kannst unter voller Leistung schalten. Sowohl, bei 2000 rpm und 100% Gaspedal wie auch bei >4000rpm und 100% Gaspedal. So fährst du eindeutig sportlicher. Mir fehlt beim Diesel nur nen Gang "2,5", da ich nie weiß, welchen Gang ich jetzt nehmen soll, wenn ich von 50 an schnell um ne Kurve will. (2. Gang bei TDI-Tiptronic bis 62kmh ca.) Beschleunigung läuft auch fast ohne zugkraftverlust, ist also nur sehr kurz. Ich hab sehr viel spaß dran. Wagen hat bereits 55.000km runter, nie Probleme mit Getriebe gehabt. Noch ein TIPP am Rande: Benutz nicht den KICKDOWN. Schalte lieber per Tiptronic runter und drück das Gaspedal nur so stark durch, dass du nicht in Kickdown reinkommst. (Bei Kickdown schaltet der beschissen. Da schaltet er noch nen Gang runter, dreht 100rpm hoch bis zu drehzahlbegrenzer und dann geht er wieder in den nächsten gang) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das is aber bei dem Getriebe nicht Notwendig, da soll man es nur ale 60.000 prüfen. Is auf jeden fall bei meinem Dad seinem Passat der Fall, jedoch wäre ein Wechsel da schon zu empfehlen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich würde generell alle 100.000Km (spätestens) das Getriebeöl wechseln. Dass das eine "Lebenszeit"-Befüllung ist glaube ich wohl kaum! Gerade das kann das Leben eines Automatikgetriebe entscheidend verkürzen. Also ich rate dazu frühzeitig zu wechseln. Werde auch bei meinem Handschaltgetriebe nach den obligatorischen 90.000km das Getriebeöl wechseln. Sicher ist sicher. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Beim Handschalter musste nie wechseln..ausses es ist undicht... Mein Golf hatte 318tkm, mein Passat 304tkm, mein Scirocco 214tkm weg...alles mit orig Öl...Wir haben noch mehr Autos in der Familie...es waren auch schon welche mit über 400tkm dabei...niemals Öl gewechselt...wozu auch.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tiptronic Getriebe nervt ab!! *HELP* | AUY | Werkstatt | 8 | 28.05.2008 20:28 |
Tauschen: Schaltknüppel bei Tiptronic? | Mayve | Interieur | 4 | 27.03.2008 20:29 |
Schaltwippen für G4-TDI Tiptronic??? | Mayve | Carstyling | 3 | 13.02.2007 22:55 |