![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ESP ist das Elektronische Stabilitätsprogramm. Das heißt, hast du zB bei der Beschleunigung stark durchdrehende Räder, so regelt das ESP dagegen und bremst diese ein wenig ab, sodass du besser vorankommst. Zum Topic: Wenn du nicht glaubst, dass die Automatik anfällig ist im Golf 4 (es sind die Wandler, davon mal abgesehen) dann gehe doch einfach woanders hin und schenke den Leuten dort deinen Unglauben. Außerdem ist das hier kein Frage-Thread. Das mit dem ESP beispielsweise wären für dich 1 Minute googlen gewesen. Ein Verbrauch von 6,5l im Dorf bei ruhiger Fahrt mit 50 oder 60km/h finde ich nicht gerade ein positives Argument. Da genehmigt sich ja selbst meine 1.4er-Tröte weniger. Auch wenn die Automatik selten im Golf 4 sind, was auch zurecht so ist, da sie das Auto nur noch langsamer macht und auch keine 5 bzw 6 Gänge in deinem Falle hat, weist auch schon auf einen erhöhten Verbrauch hin. Das kann nicht anders sein. Der Motor wird mit 1 Gang weniger nicht effizienter genutzt, im Gegenteil. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BlackPitcher für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Die Automatik hat einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad als ein Schaltgetriebe, heisst also, dass ein Teil der Antriebskraft des Motors im Getriebe "versickert" und es gar nicht bis an die Räder schafft, ein höherer Verbrauch ist die logische Konsequenz. Was an der Automatik kaputt gehen kann? Ähhmm...alles? Angefangen beim Drehmomentwandler, über dutzende Ventile, verschlissene Bremsbänder etc... Und wenn mal was kaputt geht, dann wirds richtig teuer... Fazit also...die Steinzeit-Automatik ist im Golf zu Recht unbeliebt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Automatik ist und bleibt vielleicht eine Option bei einem Auto ab 2.5 Liter aber darunter ist es einfach meiner Meinung nach Schwachsinn und einfach nicht beliebt ! Ich Fahr z. B. mein Golf mit 4.5 Liter wenn ich will ![]() Es kommt immer auf die Generation darauf an, klar gibt es "Rentner" die gern einen Golf mit Automatik fahren, aber der Großteil der "Ahnung" von Golf 4 hat würde sich nie einen Automatik zulegen, weil einfach zu viel Verbrauch (bei vergleichbarer Fahrweise gegenüber Schaltung) und Werkstatt kosten ! Ich weiß das es jetzt vielleicht wieder unangebracht klingt, aber wenn man nicht einmal eine Ahnung hat was ESP heißt (was jeder normale Mensch weiß) dann sollte man auch nicht angeben das man für seinen Golf 11.000 Euro (vor allem ein 1.6 Liter) bekommen kann, dazu sollte man sich im WWW erst einmal darüber informieren (ist ja heutzutage kein Hexenwerk mehr) was es für verschiedene Automodelle gibt. Das wäre ja das gleiche wenn ich sagen würd ich hab letztens ein Porsche gesehen für 300.000 Euro und verkaufe nun mein 928 für das Geld ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smilidon für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
.. also zu mir hat die VW Werkstatt gesagt, dass sie in Berlin einen Golf 4 mit 1 Jahr Garantie für 5000 bis 5500 verkaufen in Bezug zu meinem Auto .. ich weiß auch nicht, wie genau er das alles angeschaut hat .. aber trotzdem ? --- Zitat:
was meinst Du denn mit dutzenden von Ventilen .. also mehr wie 12 Ventile im Automatikgetriebe ?, die für die Hydaulik zuständig sind? Was sind Bremsbänder ? Ist das generell nicht einfach so, dass man das Automatikgetriebe,wenn es mal kaputt sein sollte, zu einem Händler gibt, der einfach all diese Ersatzteile wechselt, die wahrscheinlich genauso billig sind wie sonst beim Golf4 ??? also nicht mehr wie 200 Euro oder so ? : z.B. 1,5 Stunden Arbeit à 60 Euro plus Ersatzteile? wenn das ABS kaputt sein sollte, dass wäre angeblich teuer .. hat man mir mal gesagt ? bei der Automatik fallen eben meistens Abschleppkosten an, wenn sie kaputt ist .. deshalb wird sie wahrscheinlich so einen schlechten Ruf haben. ... man sollte bei der Automatik vielleicht den Mut haben nach so und soviel Kilometern eine Generalüberholung durchzuführen. Geändert von carsten_cs (13.12.2012 um 23:18 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2011 Golf4 1.6 Automatik Ort: 25355 Barmstedt PI-PW Verbrauch: nicht zu knapp! Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Lass Dir gesagt sein, das mein Automatik bei Kurzstrecke und Stadtverkehr, und vor allem bei den jetzigen Temperaturen, mehr schluckt wie Harald Juhnke in besten Zeiten. Und wenn das Automatikgetriebe im Mors ist, bring den Wagen zu einem VAG-Händler, der tauscht es für teures Geld aus ,weil er es selbst kaum reparieren kann!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und Genau da ist das Problem mit der Vorstellung... Hier wurde gesagt 3000-3800 für dein Auto... Wenn dein VW Händler jetzt sagt für 5000-5500 würde er den Verkaufen sind da schon Gewinn/Aufbereitung/TÜV evtl Wartung und alles mit drin... Einkaufen wird er den Wagen wohl auch für ca. 3-3,8k€... Verkaufspreise und Einkaufspreise bei Händlern unterscheiden sich teilweise DEUTLICH... wenn ein ZF Automatik Getriebe kaputt geht wirds Ausgetauscht gegen ein "frischgemachtes" oder eben frischgemacht letzteres dauert länger... die wenigsten Werkstätten gehn an Automatik Getriebe bei... weil der Austausch "besser" ist ... Wenn danach was ist hat die Firma keine Probleme mit der Gewährleistung... da sie eben ein AT Teil Verbaut haben und die Gewährleistungsansprüche des Kunden nicht Selber tragen wollen... Letztenendes bringt das alles hier nix da dir in gewisser Hinsicht der Hintergrund für die Preisgestaltung fehlt... wenn du deinen für Mehr Losbekommst Freuen das du jemanden gefunden hast der den Preis bezahlt... wenns eben Weniger ist nicht Traurig sein das ist der Wirkliche Zeitwert für den es auch Jemand kauft... Klar kannst du den jetzt n Jahr Stehen lassen davon und auf jemand warten der den hohen Preis bezahlt davon bekommt er allerdings auch Schäden... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
... wie ist denn da die genaue Typenbezeichnung? .. oder sind da unter Umständen unterschiedliche Typen verbaut worden ? .. und wieviel km hält ein Automatikgetriebe ?... Gibt es nicht auch Automatikgetriebespezialisten. ich meine sowas gesehen zu haben | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Erkundige dich doch bitte im passenden Thread. Es ist leicht nervig, wenn der hier dauernd aufpoppt und man ständig drauf klicken muss, weil man eigentlich anderen bei der Preisfindung helfen will. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daniel93 für den nützlichen Beitrag: | LarZ (14.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Du schreibst imme alles billig billig is ja schon fast wie am strand wo ein maximalpigmentierter rumläuft der schreit Kokonuti Kokonuti billiger wie Neckermann und Quelle! Also bitte ich glaub du hast noch nie nen Ersatzteil für denn Golf gekauft alleine der Drehmomentwandler steht mit ungefähr 800€ an! Und du redest von 200€ mit aus und einbauen (denn Preis bekommst vielleicht in Pakistan aber nicht bei uns) Schon mal ein Automatikgetriebe ausgebaut?? Ausbauen min 5 Stunden und dann darf ja nicht der Wandler einen abbekommen weil dann hast nen Problem! Bitte google dir diese Antworten selbst steht so gut wie alles im Internet wenn man Geduld hat auch hier kannst du die Forumssuche verwenden! Und wenn du dann mal nen Problem hast wo du nix drüber findest kannst gerne dein Problem hier schildern und es wird dir mit Sicherheit geholfen. Bloß wenn man los labbert ohne sich zu informieren wirst du hier im Forum irgendwann auf ignoranz stoßen! Sonst wird jedem gerne geholfen!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
ZF baut nur die Automatikgetriebe für längs eingebaute Motoren bspw. Audi A4,A6 usw. Passat B5... Dein Automatikgetriebe ist von VW (interne Bezeichnung AG4). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/werkstatt/160397...lkupplung.html aber noch zu Felix1990 .. also ich finde dass es für den Golf4 für fast alles Ersatzteile von Fremdfirmen gibt, die nur 50% der original VWTeile kosten .. also zumindest in Berlin gibt es Autotip und KFZ-Teile. Ich finde z.B. 15 euro für einen neuen Kotflügel billig und auch 70 Euro für das ganze Kunststoffgehäuse um das Thermostat herum plus 3 Sensoren ... ich weiß nicht, ob es sowas für einen BMW oder Porsche geben tut. ... ich glaube mit der automatik, dass ist ein belastetes Thema ... wenn du mir sagst dass das 5 stunden dauert muß ich dir erstmal glauben .. das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen wie geübt jemand ist .. Ich selber müßte jedes teil z.B. fotomäßig dokumentieren .. schließlich würde man ja alles wieder richtig zusammenbekommen wollen. wir können die unterhaltung ja im anderen Thread fortsetzten .. die originalVW Kupplung wird wahrscheinlich auch 800 Euro kosten , ich kann nur sagen, dass die Ölkupplung sehr lange halten soll... und immerhin haben alle diese teile erst 50.000 km auf dem Buckel. Geändert von carsten_cs (14.12.2012 um 20:20 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Könntest du dich mit deinem anliegen bitte in einem anderen Offtopic bewegen?! die letzten 3 Seiten ist nur bla bla von deiner automatik schleuder die keiner möchte ![]() ![]() ![]() Weiter bitte mit Preisansagen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sry für DP aber reicht an OT ![]() 4.000 - 5.500 je nach Allgemeinzusand ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() 500?! Dann wusste der Herr nicht was er macht oder an der schleuder stimmt was nicht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
nichts, nothing |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was ist mein golf noch wert? | Friedolin | Golf4 | 4 | 12.10.2008 21:49 |
Wie viel wert ist mein auto ?? | BAD BOY V6 | VW Themen | 10 | 24.08.2008 22:24 |
Was ist mein Golf noch wert? | domsche | Golf4 | 6 | 13.05.2008 14:17 |
Was ist mein Golf noch wert?? | djay | Golf4 | 4 | 09.03.2008 10:54 |
Was ist mein auto noch wert? | ESKO | Golf4 | 6 | 12.12.2006 15:19 |