Musst dich nur mal im Internet umhören sehr viele Golf IV wo sich die WasserPumpe sehr viel früher verabschiedet hat und wenn du eben Pech hast (muss nicht sein) kam aber auch schon oft vor,kanns passieren dass eben das kaputte Flügelrad deinen Riemen beschädigt und dieser reißt,dein VW Händler oder sonst wer und ganz bestimmt nicht VW kommen für den Schaden auf, auf dem sitzte dann selber,zumindest in den meisten Fällen.Außer Scheckheftgepflegt von vorn bis hinten und da auch nur wenn du Glück hast.
VW hat das Zeitintervall versäumt mitanzugeben 6 Jahre ist eh schon lang bemessen,wenn ich da an mein Audi früher denk 90 000 km oder 4 Jahre

Lieber einmal früher wechseln als einen Motorschaden einfahren.
Ich kann nur soviel sagen,dass bei mir die Wapu nicht mehr lange mitgespielt hätte und evtl. die kaputten Plastikteile den Riemen oder Zähne ausgeschlagen hätten mein Golf IV GTI ist EZ 09/02 der Riemen wurde vor dem mal noch nie gewechselt,und wenn 3-4 Zähne kaputt sind und der Riemen weiterrutscht kann das ausreichen um den Motor zu schrotten.Zylinderkopf und Ventile krumm usw....
Im Endeffekt muss es jeder für sich selber wissen,kann dir nur sagen was ich gelesen hab und warum ich mich entschieden habe zu wechseln und ich hab auch noch weniger km als du runter.Ich bereue meine Entscheidung,nachdem ich die Wapu gesehn habe keinesfalls.Keiner kann reinschaun ob der Riemenspanner oder die Wapu noch I.O. ist.Wenn der Riemen reißt wird auch die Werkstatt die dir mündlich versichert hat,das der Riemen ok ist nicht für den Schaden aufkommen,da sie ja keine Teile eingebaut haben,die den Zahnriemen betreffen oder daran rumgeschraubt haben.Will dir nix einreden,echt net wie gesagt muss jeder selber wissen!!!