![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Meiner Meinung nach liegt das Problem bei den Bremsen. Grundsätzlich hat jede Bremsscheibe eine gewisse Unwucht oder läuft nicht exakt rund. Das ist aber auch nich weiter schlimm. Dafür gibt es ja den Faustsattel, der sich auf den Bolzen bewegen kann, so dass die Kräfte nicht an die Lenkung weitergegeben werden. Mit der Zeit setzt sich Schmutz ab und dieser Ausgleich kann behindert werden. Das Resultat ist dann ein Vibrieren des Lenkrads. Wenn die Bremse bei der letzten Erneuerung nich ordnungsgemäß gereinigt wurde tritt das gleiche auf. Besonders wichtig ist dabei die Nabe hinter der Bemsscheibe und die Gleitflächen auf denen sich die Beläge bewegen. Ebenfalls wichtig ist die Nabe auf der Bremsscheibe beim Reifenwechsel zu reinigen. Auch hier können diese Vibrationen entstehen. An deiner Stelle würde ich die Bremsen dahingehend nochmal überprüfen und bei der Gelegenheit auch gleich mal einen Blick auf die Sensoren wegen dem ESP werfen. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad vibriert | Golfsebi | Werkstatt | 2 | 30.01.2008 20:00 |
Lenkrad vibriert beim Bremsen | Mücke | Werkstatt | 22 | 09.12.2007 10:40 |
Lenkrad Wackelt beim bremsen | Nev | Werkstatt | 10 | 19.08.2007 23:41 |
Hilfe - lenkrad wackelt beim beschleunigen und bremsen | Hakki | Werkstatt | 8 | 03.05.2007 08:05 |
Lenkrad vibriert beim bremsen | Fischmeister | Werkstatt | 10 | 19.01.2006 14:10 |