Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lapeno für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
850 -> Außentemperatur angenehm warm oder Motor noch warm 1100 -> Außentemperatur kalt, dadurch versucht das Motormanagment den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu brinten, motor kalt -> etwas mehr Drehzahl -> schneller warm Hoffe es ist verständlich ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei 9/10 Starts geht er eigentlich auf 850 Upm. Jetzt, wo die Temperaturen fallen, merke ich, dass er häufiger anfangs auf 1100 Upm geht. Kann man die Drehzahl eigentlich manipulieren? Mit ein paar Umdrehungen mehr macht der Golf schon viel mehr Spaß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Kann man. Ins VCDS gehen und Motorsteuergerät auswählen, auf Adaption klicken und im Block 2 auf maximal 133 stellen. Sind aber nur Anhebungen im 10er Bereich, sprich wenn 128 voreingestellt is und er dann 850 dreht, wird er bei 133 etwa 900 drehen. Macht den Kohl aber nicht fett. Ohne Gas anfahren is sowieso irgendwie falsch.^^ |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Ruckelt er wenn du den golf im zweiten auf ebener Fläsche im Standgas laufe lässt? Wechselt er im Leerlauf ohne Belastung auch die Drehzahl?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze1982 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja wenn er zuwenig Drehzahl hat, also wenn ich zu früh schalte, dann ruckelt er schon, sonst nicht. Nein auf die Drehzahl wechselt er nur beim Start manchmal, aber das liegt wohl wie oben beschrieben an den Außentemperaturen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute habe ich mein Auto für 5 Stunden bei 14°C in der Tiefgarage geparkt -> 1100 Upm nach dem Start.. Ich sehe da keinen Zusammenhang. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Meine Güte das ist ganz normal im Sommer wirst du auch beobachten das bei 30° die Drehzahl nicht sofort auf 850U/min sind.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Oh man... Dein Motor / dein Öl / dein Kühlwasser kühlt doch alles in den 5h wieder ab... Heißt beim Starten sind alle Flüssigkeiten auf Umgebungstemperatur abgekühlt! Somit dreht er wieder hoch auf 1100 Upm damit er schneller warm wird. Wenn du dein Auto aber bei 20°C abstellst und wartest wird auch alles abkühlen und wenn du ihn wieder startest haste auch deine 1100 Upm bis das Motormanagegment sagt, mir ist warm genug können den Kessel im Stand weniger befeuern... Was natürlich bei - Graden länger dauert als bei + Graden... Und da ein 1.4er eh keine Power hat und auch nicht das Dremoment hat wie nen Diesel muss man einfach beim Anfahren das Gaspedal betätigen! Geändert von ding0 (28.11.2013 um 20:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
850 is ganz normal. Im Winter beim Kalstart kann se auch mal höher sein...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber das Problem ist, dass der Motor nicht immer bei 1100 Upm startet, egal ob es -3, 0, oder 20°C hat. Normal startet er bei 850 Upm. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Reinige mal die Drosselklappe und lerne sie neu mit VCDS an... Ansonsten wenn der Motor rund läuft ... wo ist dein Problem? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (28.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wird schon wieder sehr lustig hier... 30°C = 850 Upm 25°C = 1100 Upm nach 4min. 850 Upm 20°C = 1100 Upm nach 6min. 850 Upm 15°C = 1100 Upm nach 8min. 850 Upm 10°C = 1200 Upm nach 8min. 850 Upm 5°C = 1300 Upm nach 10min. 850 Upm 0°C = 1300 Upm nach 10min. 850 Upm -5°C = 1300 Upm nach 15min. 850 Upm Oder wie auch immer... Je kälter es ist umso höher ist deine Leerlaufdrehzahl im Stand! Und von -5°C auf 30°C zukommen brauch er halt seine Zeit is ja logisch... Und das diese Zeit ne andere ist als wenn er sich von 15°C auf 30°C erwärmen muss ich auch klar! Is doch nun nicht so schwer oder? Wenn du Wasser in nen Topf machst und es hat 5°C... Wie lange dauert es bis es kocht? Wenn das Wasser nun aber schon 30°C hat... Wie lange dauert es nun bis es kocht? Verstehste?! EDIT: Kommt dann auch immer drauf an was du noch so für Verbraucher an hast! Aktuell muss ich fast 10km fahren bis ich meine 90°C Kühlwasser habe... Ich würde mir da einfach keinen Kopf machen, wenn er immer ordentlich warm wird ist der weg dahin doch vollkommen egal... Und sind wir mal ehrlich, ich setzte mich nicht ins Auto und gucke mir die Leerlaufdrehzahl an und schon gar nicht fahre ich los in dem ich nur die Kupplung kommen lasse ![]() ![]() Geändert von ding0 (28.11.2013 um 21:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
Mit meinen neuen Induktionsherd geht es viel schneller als mit dem alten Herd mit Platten. ![]() Aber mal im Ernst du kannst ja mal die Werte vom Kühlmitteltemperaturgeber auf Plausabilät prüfen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | ding0 (28.11.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahl Golf 4 AKL Automatik , normal ? | simp | Werkstatt | 1 | 14.03.2012 22:35 |
drehzahl steigt enorm, motor dreht hoch, beschleunigung normal !!! | tdi-4motion | Werkstatt | 6 | 09.10.2010 14:40 |
Drehzahl schwankt von 832 auf 864 u/min normal? | Päddy | Werkstatt | 14 | 10.06.2009 12:14 |
seltsame ereignisse | ThelastExit | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 16.06.2007 15:15 |
drehzahl schwankung, und vibrien! Normal?? | leo | Werkstatt | 3 | 01.11.2006 21:14 |