![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2006 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich glaube in ländern, wo licht am tage vorgeschrieben ist, wird das normale abblendlicht wohl auch dort angeschlossen, zb. Dänemark. Ein bekannter von mir hatte einen G4 Re-import aus dänemark, da war das normale Abblendlicht immer an, egal, wie der lichtschalter eingestellt war. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja das originale S6 TFL gefällt mir natürlich auch sehr gut, aber bei den Abmaßen von: Breite: 52 cm / Höhe 6,5 cm / Tiefe 14cm weiß ich echt noch nicht wo ich die an eine originale Stostangen machen soll. Also dann such ich mal an eine Schalter nach einem Kontakt für TFL, dieser sollte ja unter Spannung sein sobald die Zündung an ist, die Spannung sollte abfallen sobald ich auf Standlicht bzw, Abblendlicht schalte richtig ? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2006 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
![]() Wird nich wieder vorkommen :P Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Ver"link" ich!!! | Golf4IZ | Support & Anmeldung | 4 | 30.03.2006 19:03 |