![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also normalerweise sollte da noch nicht allzuviel anstehen. 70k ist doch heutzutage fast nichts. Ich sag mal so. Es ist immer ne Umgangssache. Wer sein Auto viel pflegt und aufpasst wo er langfährt, dann werden auch nicht viele Reparaturen anstehen. Ich z.B. schleiche über ein Schlagloch oder weiche es aus. Öl muss immer kontrolliert werden. Eben alle flüssigkeiten. Regelmäßige Wäsche. Das sind alles so Dinge. Naja fakt ist über 7000 ist zu viel. Auch wenn der Climatronic hat. 6500-6800 würde ich mal ohne den gesehen zu haben schätzen. Mach mal ne Probefahrt und check mal alles durch. Ich habe dabei vergessen zu checken ob die Sitzheizung geht. Geht natürlich nicht. Auch nicht nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt wo ein neuer Drehschalter eingebaut wurde...Toll Also alles checken was zu checken ist. Fensterheber, Climatronic und auf komische Geräusche achten. Also ohne Musik fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nur als Warnung, und das werde ich jedes Mal tun, wenn sich jemand einen 1,4er/1,6er ins Haus holen will: Check mal, ob der Getriebekennbuchstabe von den typischen Defekten heimgesucht wird. Findest du über google sehr viel dazu. Wenn dein Getriebe betroffen ist: Finger weg vom Auto, kauf dir lieber einen TDI oder 1,8er/2,0 er o.Ä. Wenn das Getriebe hochgeht, bist du mit mindestens 1000 EUR Schaden dabei. Dabei ist der Lohn für Aus und Einbau noch nicht einberechnet. Habe diesen Fehler gemacht, und verstehe bis heute nicht, wieso ich damals nicht recherchiert habe! Naja am Donnerstag gehts in den Schwarzwald das neue Getriebe holen... ![]() Generell solltest du jeden Schalter mal gedrückt haben und die entsprechende Funktion geprüft haben! (Heckscheibenheizung, ALLE Fesnterheber, Schiebedach falls vorhanden). Auch wichtig: Heckscheibenwischer laufen lassen und Waschdüse hinten testen. Kofferraumschloss mal manuell zusperren, ob das überhaupt geht! Jede Tür einzeln öffnen und schauen ob das Licht angeht. Wenn nicht => Mikroschalter defekt Türe hinten rechts anschauen. Ist meistens an der Kante beschädigt/umgeknickt. Parkdellen generell suchen, nach Hagelschaden auf dem Dach/Haube schauen! Das ist alles was mir einfällt im Moment. Zitat:
Deswegen sind Golfs in dem Alter meistens leider im vergleichsweise schlechten Zustand. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da muss ich lukastt recht geben mit meinem 1,4er hatte ich nur sorgen...kupplung, getriebe beides schrott gewesen... schau dir den thread hier mal an der wird gerade disskutiert geht auch um macken bei diesen motorvarianten.. Golf 4 Thread zum Thema |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich finde den Preis echt zu teuer. Habe vor 2 Jahren für meinen 1,6 16V 105 PS Bj. 2001 Laufleistung 68.000km incl. Sommerreifen auf Alu und neuen Winterreifen auf Stahl 6.800 € bezahlt. Ich sag mal so: Der Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe kostet bei VW um die 850€. Sollte man nicht ausser acht lassen. Ich würde noch weiter suchen wenn du es nicht eilig hast. Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Aber es gibt auch Leute die ihr Auto pflegen. Und das sieht man schön am kratzempfindlichem Innenraum. Auch den Motorraum mal anschauen. Gerade bei der Probefahrt mal gucken ob beim Lenken was klackt oder klappert. Auch beim Ferdern. Am besten Fenster auf und Kopf raus ![]() Und wie schon erwähnt worde sind die 1.4 er und 1.6er sehr anfällig. Würde ich mir 2mal überlegen. Wenn es dir um den Verbrauch geht kannste auch nen 1.8er nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hab jetzt 101.000 km drauf und bei mir ist außer den Stabigummis noch nix gewesen. Ölverbrauch 0%. Ansonsten halt normaler Verschleiß. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Ist natürlich die Frage, inwiefern die 1,8er oder 2,0er Getriebe wirklich weniger anfällig sind. Auch dort (vorallem beim 1,8 ) hört man von Getriebeschäden. Und wenn man dann mal vergleicht, wieviele 1,8er rumfahren und wieviele 1,4er und 1,6er, dann würde ich nicht unbedingt sagen, dass der 1,8er da besser dasteht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hatte mal bei VW nachgefragt. Die 1.4er und 1.6er die in die Jahre kommen haben da ihre Macken. Der 1.8er auch, aber deutlich weniger und noch weniger der 2.0. Meiner ist 9 Jahre alt und am Motor und Getriebe rein garnichts. Alles TOP. Natürlich ist ja jedes Auto auch anders und etwas ist das auch von der Fahrweise abhängig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.10.2008 Golf IV Ort: nähe Göttingen Verbrauch: ~9l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wow erstmal danke für die vielen nützlichen Informationen, auch wenn ich mich erstmal schlau machen muss was die Stabibuchsen sind^^. Bin schon mit dem Wagen gefahren aber der will und will nicht mit dem Preis runter. Und wenn ihr was von 6500-6800 schreibt dann werde ich den Autohändler bestimmt nicht mehr anfahren. Hab aber auf dem heimweg den gleichen nur mit 5 Türen und Automatik gefunden mit 90k km und kostet nur 6k€. ach und noch was, wo finde ich den den Getriebekennbuchstaben? Fox2 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der Getriebekennbuchstabe müsste im Serviceheft auf Seite 1 szehen oder im Kofferraum. Unter der Reserveradabdeckung ist nen Aufkleber. @KevinR Also Ölverbrauch ist sein knapp 1000km konstant geblieben. Aber wird sich dann noch zeigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was beachten beim "R32" Kauf?! | Plattgas Kai^^ | Golf4 | 57 | 14.06.2008 00:09 |
Hilfe brauch beim Hifi Kauf | Fang | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 12.02.2008 15:41 |
beim Kauf beachten | Kaybedeluxe | Golf4 | 3 | 22.12.2006 11:55 |
Hilfe beim Kauf und unterhalt | Patty | Golf4 | 14 | 18.07.2006 19:48 |
Auf was achten beim kauf?! | Damek | Golf4 | 16 | 29.03.2006 13:53 |