![]() |
![]() ![]() | ||
Der, der mim BMW rumhurt | ![]() Zitat:
Mach hinten die Abdeckung am Scheinwerfer auf Und dann mit dem Föhn reinhalten bis es trocken ist ist auch gut möglich,das du das öfters machen musst ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der, der mim BMW rumhurt | ![]() Zitat:
hat nicht umbedingt damit was zu tun das die scheinwerfer undicht sind ich hatte das damals auch als meine hella celis neu waren da hatte ich zu anfang diese kappe hinten nicht richtig drauf gesetzt und dadurch ist feuchtigkeit in den scheinwerfer gelaufen hatte es dann so mit dem föhn gemacht am nächsten tag war es wieder ein bissl angelaufen dann wieder gemacht und dann wars auch ok es liegt nur daran,das du nicht gleich die ganze feuchtigkeit aus dem scheinwerfer rausbekommst ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ohne Spaß kein fun | ![]() Zitat:
![]() Der 1 Liter Durchschnittsverbrauch pro Stunde dürfte gut hinkommen... Allerdings wäre dabei zu bedenken, dass Klima, Radio, etc. auch minimal Sprit frisst... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, danke euch für eure antworten. Also meint ihr Fön wäre die bessere Methode als Fernlicht??? Wo dich undichte Stelle ist weiß ich (hoffe ich zumidnest zu wissen). Nun geht es halt darum den erstmal trocken zu bekommen. Ich denke mal es ist nciht ratsam das dicht zu machen solange da noch die Feuchtigkeit drin ist. So siehts momentan nach 4 Tagen Regenwetter aus.... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich werds versuchen. Hoffe, dass es die Stelle ist die ich denke. Ehm...aber mit dem Fön komm ich da doch nicht wirklich dran oder? Also ich meine klar, ich kann die Abdeckung abmachen, aber die warme Luft pustet dann ja von hinten gegen die Scheinwerfer....kommt die warme Luft da trotzdem ausreichend an so das es abtrocknet?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, naja, auf warme Tage kann ich wohl ersma noch nen bisschen warten :P Bis dahin sollte ich das auch so trocken bekommen ![]() Hinten in der Abdeckung hab ich ein loch drin wo ne Gummidichtung drin ist. Ich glaube das Loch is bissel groß und die Gummidichtung bisschen wackelig, Ich vermute (hoffe) das es daran liegt. Wenn nicht würde es bedeuten, dass der Scheinwerfer irgendwo undicht ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, die letzten beiden tage war es widererwartent trocken hier in Gießen und der Scheinwerfer ist ein KLEINwenig trockener geworden. Da der Wetterbericht sagt, dass es heute auch trocken bleiben soll hab ich bevor ich zur Uni bin heut morgen mal die Abdeckung abgemacht. Mal sehen wie es dann aussieht. Sagt mal ist Ducktape / Panzertape eigentlich wasserdicht? Könnte ich damit ein Loch zukleben oder geht durch das Tape auch Wasser durch? Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen über Fragen.... | alexr3 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 22.11.2008 10:55 |
Fahrwerk ..... Fragen über Fragen ;) | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 25.08.2008 19:04 |
Kaufberatung - Fragen über Fragen | bcutter | Golf4 | 16 | 07.01.2008 08:35 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |
Golf 4 2.0! Fragen über Fragen.... | spAx | Carstyling | 7 | 11.11.2006 18:45 |