Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.12.2008, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Schon nervig sowas!

Hatte in meinem 1H AHU auch Longlife drin (man muss ja selber auch Erfahrung sammeln) und der hat mit auch auf 3000 Km eine ganze Tüte milch geschluckt.
Er hats halt verbrannt, bei einer Laufleißtung von damals 250TKM war das einfach zu dünn und zu reinigend!

Und geklappert hat er!!! :O Dachtest immer da läuft ein trekker an!

vor 3 Wochen c.a. wieder nen 1.6er 3 gemacht, Klbenringe halt!
Gottseidank haben die TDIs diese Probleme nicht (aber dafür halt manchmal so andere)


Aber was ich an eurer Stelle trotzdem mal probieren würde si das MoS2 von Liqui Moly.


Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Golf 2,0 Comfortline LPG
PF-C 2080
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Das klapper was die 1,4er im kalten zustand machen kommt von den Kolben. Die sind beschichtet. Ist diese Schicht irgendwann weg, kommt das klappern. Hatten wir mal an nem Gebrauchtwagen den wir verkauft haben. Hat der neue Besitzer reklamiert. Wurde auch ewig gesucht, bis wir das gefunden hatten. Da kam ein neuer Kolben rein und seitdem war ruhe.

Öl verflüchtigt sich?????? Seit wann geht denn bitte sowas? Das wird verbrannt, davon merkst du nix.
Fletschi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.10.2009, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2008
Golf 4 Special
Ort: Bochum
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

So hatte dasselbe Problem mit meinem 1.4er 16V,

er hat sich bei anspruchsvoller Fahrweise schon nen Liter auf 1000km genehmigt ( 5W30 LL3 )! Qualmt nichts, Kühlwasser auch in Ordnung und verloren hat er auch nichts!
Ich bin dann zum freundlichen gefahren, der hatte festgestellt dass die unteren Kolbenringen ( sei mal auf Qualitätseinbußen vom Zulieferer geschoben ) defekt seien und gewechselt werden würden! Dabei wurde natürlich gleichzeitig Zylinderkopfdichtung und sämtliche Schrauben erneuert!
Die Rechnung beläuft sich auf sage und schreibe 1208,37€ !
Musste ich aufgrund Kulanz gar nichts übernehmen, mein Auto ist auch scheckheftgepflegt, seitdem brauche ich 0.0l auf 100000km ^^

liebe Grüße
SwizZ


SwizZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Staind Golf4 64 19.05.2009 15:07
20VTurismo Golf4 17 11.01.2009 13:01
orange-tropic Support & Anmeldung 5 02.05.2007 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben