![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Aber wenn man nach langer Autobahnfahrt den Wagen ca 3-5min im Leerlauf laufen lässt, kühlt der Turbo auch wieder schön runter. Denke eigentlich, dass sich zwischen 1.8T und V5 bei der Haltbarkeit net viel tut.... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Irgendwo muss die Leistung ja herkommen. Das 1,8T Pleuel muss schon einiges mehr an Kraft aufnehmen als ein Sauger. Welche Reibung meinst du genau? Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und da ist der V5 mit geringeren drücken im Kurbeltrieb, einem Hauplagerbock mehr und einem Zylinder mehr wohl besser bestückt. Downsizing wird eher den Verbrauch reduzieren, nicht aber die Störanflligkeit des Motors vermindern oder gar die Lebensdauer erhöhen und das müsste es nach deiner Aussage machen. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Die gute alte Frage: 1,8T spritziger? schon ja aber nur wenn man ihn über 3500 hält ansonsten geht nicht viel was meiner meinung nach in der stadt wenig freude bereitet da man ja sleten im 2 durch die stadt cruist. Weniger verbauch okay alles klar kosten kapitel geht zu gunsten des 1,8T. Aber wer schaltfaul fahren will im 4 gang abbiegen und dann besser wegzieht als n 1,6er bei vollgas ausm 2 gang das ist gechillt dazu der herliche sound... Wobei man bei den V5 ganz klar differenzieren muss der agz ist echt nicht sooo toll geht ordentlich wirkt aber immer wie abgeschnürz und zäh der aqn geht wesentlich besser dreht frei och untenrumm ausgezeichnet im antritt. Ich habe so lange autos probegefahren und gesucht war von Z4 bis Fiesta ST alles dabei so auch audi tt mit 1,8t und 180ps dann nach ab in den golf V5 aus dem bin ich seit dem nciht mehr ausgestiegen... der zieht schön och sogar noch besser am gas da nicht immererst ladedruck aufgebaut werden muss. So viel gelaber mein fazit ganz klar V mit der roten 5 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Charakteristik die du beschreibst hört sich eher nach einem 1,8t mit GT28 Lader oder noch größerem Lader an. Mit dem K03 und Seriensetup lässt der sich sehr gut bewegen, auch in der Stadt. Selbst der TT mit 225 PS und K04 spricht schon erheblich früher als bei 3500 min^-1 an. Trotzdem V5 Fan ;-) Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
beim turbo geht es darum das man den nach ner autobahnfahrt erst nach paar minuten ausmachen soll weil die welle auf der die turbinen sitzen im öl schwimmt und wenn man jetz den wagen aus macht geht der öldruck runter und die welle dreht sich so schnell und frisst sich regelrecht ein und dann ist der turbo eben breit. so hat man es mir erklärt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
das ist ja ein argument... ![]() gibt auch genügend andere motoren, die dafür ständig beim lader oder dem zahnriemen abscheißen... wenn man danach geht sollte man ein fahrrad kaufen! ich hab meine kette bei 170tkm machen lassen... da wäre ein zahnriemen schon fast das zweite mal dran... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
der so oft angeprießene steuervorteil macht gerade mal ca 30-40 euro aus... im jahr!!! die versicherung für den v5 ist definitv billiger... ich zahle 90€ bei sf10 / 45% und tk150... der 1.8t war immer teurer im versicherungsvergleich... hab mich damals vor meinem kauf auch damit beschäftigt... zum verbrauch... der v5 ist durstig, manchmal auch sehr durstig... aber nen 1.8t zu scheuchen bedeutet auch nicht, dass man tdi-werte verbraucht. hier kommts vllt auf die gefahrenen gesamtkilometer an... ständig mit dem v5 auf die abahn macht arm... ![]() und zum thema zuverlässigkeit... nunja... wieviele 1.8er turbos haben turboschäden? das ist ein sehr wackliges argument und eigentlich völlig sinnlos... jede modellreihe hat/hatte seine kinderkrankheiten und "montagsproduktionen", wo ständig was kaputt geht... aber das sind doch nur einzelne unter zig millionen gölfen... und die kinderkrankheiten hat der golf 4 weniger bei den motoren sondern eher allgemein... die motoren haben jeder für sich auch ihr schwächen... keine frage. aber BTT... ich tendiere ganz klar zum v5. beim neukauf eines g4/bora würd ich mich sicher eher um einen 170ps v5 kümmern, aber der 150ps v5 kann durchaus mit dem 1.8t mithalten... letztendlich mußt du entscheiden... willst du klang, dann kauf nen v5... willst du die ausreichende leistung relativ einfach steigern (z.b. chippen) dann einen 1.8t... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
auch ich hatte schon einen 1.8T und bin andere gefahren, fand die jetz zwar vom anzug her bissle besser dank turbo, aber einen leistungsunterschied sah ich nicht! allein der klang beim v5 is hammer!! will ich niiie mehr hergeben ![]() bin sehr zufrieden mit dem teil, und andere die en 1.8t fahren verbrauchen net weniger sprit als ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
und die diskussion hat zum xten mal begonnen :/ mensch leudde...immernoch eine frage des fahrers...will ich ein drehschwein oder einen straßenpanzer der immer kommt??? zum thema sound gibt es genügend 1,8T die mit richtiger anlage super sound haben...und v5 gibt es in der 170 ps variante wo man dann auch wenig hinter dem 1,8er liegt... @bluegen...suche dir 2 gölfe mit der jeweiligen motorisierung...mach probefahrt und entscheide... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Würde auch lieber den V5 nehmen...Ich hab lieber viel Hubraum als Turbo oder fette Verspoilerung. Das was unter der Haube ist, ist auschlaggebend. Ja ich fahre nur nen 2.0, aber der nächste wird nen V6 in 2 oder 3 Jahren. Also meine Meinug...V5 oder V6. Absolut geile Kisten und wenn man dann noch Vollausstattung hat ... LECKER!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |