![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es gibt fürn benziner auchn kleineren als den standard der kostet bei vw ca 75€ hab ich mir letztens auch geleistet ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Bei den 1,4 und 1,6 16V Benzinern passt die große Motorverkleidung übrigens nicht. Denn da verläuft das Abgasrohr von vorne nach hinten unterm Block lang, welches die Motorverkleidung glaube ich schmelzen würde ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 G4 5-Türer Ort: HRO HRO irgendwas Verbrauch: 9l LPG Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau das sagte mir mein Freundlicher auch. Darf ich diesen Fred nochmals aufwärmen ? Aaalso da ich meinen G4 als Winter- und Schlechtwetterfzg. erworben habe und ihn somit vorwiegend im Winter nutzen werde, wollte ich mich schon jetzt mal so umschauen wie ich ihn ordentlich winterfest und langlebig streusalzgeschützt bekomme. Eine Auffrischung der Hohlraumversiegelung und Auftragen von Unterbodenschutz und Konservierung von Achsteilen ist schon in Planung. Ein Blick in den Motorraum (1.6 16V) ermöglichte mir den direkten Blick auf die Fahrbahn was ich, gerade in punkto Motorschutz vor Feuchtigkeit, Dreck, Getier etc. nicht so optimal finde. Ergo dachte ich an die Montage des Unterfahrschutzes vom Diesel. Wie oben schon erwähnt geht das leider nicht so ohne weiteres, da dort das Abgasrohr verläuft und dieser Schutz dann schmelzen würde. Alternative: Mein ![]() Gerade vor dem Hintergrund von notwendiger Bodenfreiheit im Winter möchte ich eine Tiefrlegung durch den metallernen Unterfahrschutz natürlich vermeiden. (es sei denn es würde sich nur im mm -Bereich bewegen) Daher nun meine Fragen: 1. Ist es möglich den Metall Unterfahrschutz am 1.6 16V zu montieren (Plug and Play)? 2. stellt die thermische Belastung durch das Abgasrohr gerade für den Unterfahrschutz selbst und umliegende Bauteile ein Problem dar? ( Veränderung der Luftzirkulation und damit eventuell geringerer Abtransport der Wärme ) 3. Welche Reduzierung der Bodenfreiheit ergibt sich daraus? 4. gibt es dahingehend Erfahrungen ? 5. @User die den Plastik Unterfahrschutz montiert haben - wie habt ihr das Temperaturproblem gelöst? 6. Alternativen um den Motorraum einiger Maßen schützen zu können ? vielen Dank Geändert von mxfive (03.08.2010 um 15:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Schon sehr altes Topic. Aber die Fragen sind immer noch Aktuell (weil nicht beantwortet und ich es gerne auch wissen möchte für meinen 1.6 16V BCB): Zitat:
Wer hat erfahrungen mit Diesel Unterfahrschutz beim Benziner 1.6 16v? Danke im voraus! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei uns in Österreich ist für den GOLF 4 für Diesel-Motore ein Unterfahrschutz zwecks Schallschutz vorgeschrieben - bei Benzinern NICHT!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Danke Flying. Das ausrüsten mit einem Dieselunterbodenschutz beim Benzinvariant, ist als Aufwertung gedacht. Ein dichte Unterboden hat mehrere Vorteile, deshalb möchte ich es auch beim 1.6 16v BCB. Schön als da Leute sind die Auskunft bieten ![]() Geändert von KeksnKuchen (29.08.2019 um 16:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Großer Unterfahrschutz beim 1.4er | Foxmx | Golf4 | 0 | 23.02.2009 19:40 |
Unterschiede beim DSP-Verstärker | bo_crash | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 19.08.2008 16:03 |
Welche unterschiede beim Navi?? | alex1.9Tdi | Golf4 | 2 | 02.12.2007 14:42 |
Unterschiede beim Reifen "Wanli S-1088 und S-1099" ? | wolf4 | Golf4 | 3 | 13.11.2006 18:20 |