|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die Handbremse ist ja im Sattel integriert. Der Hebel klemmt und lässt den Kolben nicht zurück. Kannst nur versuchen den Hebel per Hand zurückzusetzen und das hoffen das es sich löst. Dann aber nicht mehr die Handbremse ziehen und zur nächsten Werkstatt fahren. Die Beläge sind auf jeden Fall hin und die Scheibe u.U. schon ausgeglüht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
bei mir is das selbe problem... ich fahre gestern nacht von nem kumpel nach haus und dann seh ich das ich hab auch das gefühl gehabt das meine bremsen iwie angezogen waren.... wollbemerkt sind es hier bei mir die nacht ca -12°gewesen... Kann da wirklich nur der Bowtenzug eingeklemmt sein ? hab nen 1,4er |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das hat mit auftauen nichts zu tun... wenn der bremssattel fest ist, issa erstmal fest. geht nur neu oder gangbar machen ist seid 10 jahren nen VW problem.. daher bei solch einem wetter über nacht nie die handbremse anziehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da brauch nur bissel feuchtigkeit zwischen gewesen sein und schon war es das... kipp jetzt mal nen glas wasser auf die straße und schau mal wie lange es dauer bis es gefroren ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe ähnliches problem... die scheibe war heute morgen nach 1,5km fahrt durchgeglüht. also neue scheiben + beläge und wohl kolben auf beiden seiten hinten. schätzungsweise 300-350 euro + einbau was kostet der seilzug vonner handbremse? was könnte sonst das problem sein außer dem kolben? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2006
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir waren die gummitüllen an den Handbremsseilen kaputt, wodurch Wasser in den Bowdenzug lief..... Folge war, dass zunächst die Handbremse im gezogenen Zustand eingefroren ist! man merkte es schon beim Lösen der Handbremse, dass kein Widerstand da war. Anschließend ist sie im gelösten Zustand eingeforen und hat bei mir hinten rechts komischerweise die Bremse leicht angezogen. Hat dann auch etwas Geruch entwickelt, bis ich den Haken zurück gezogen habe und das Seil vorsichtshalber ausgehangen habe :-) ist aber seid gestern alles neu verbaut :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schloß hinten rechts beim 4 türer wechseln..bruach hilfe | kidney | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 24.11.2013 17:55 |
LiMa Kabel extrem heiß, Ursache? LiMa selbst ist geprüft und I.O. ! Bitte Hilfe :( | seb! | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 14.12.2012 18:37 |
1,8T Problem: Sicherungshalter Kabel wird heiß | mads | Golf4 | 7 | 26.11.2010 13:00 |
Zv spinnt hinten rechts rum | BiohAzarD | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 04.01.2009 22:15 |
poltern hinten rechts | tdiboy | Werkstatt | 0 | 03.08.2006 17:41 |