![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Jetzt bei dem kalten Wetter hab ich immer welche an während der Fahrt und meine Hände sind nicht kalt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich werde das mal weiter beobachten, wenn wie wieder in diese arktischen Klimaregionen kommen Zitat:
![]() Den Strom kann man bestimmt von der Sitzheizung oder über die Heckscheibenheitzung abnehmen... Meine Sitzheizung ist auf der Fahrerseite leider defekt und ich war zu geizig sie zu reparieren, 180€ wollten die nur fürs Material haben! Dafür muss ich jetzt frieren. | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Octavia RS TDI | ![]()
Ich kenne das auch bei den aktuellen Temperaturen das die Temperaturanzeige teilweise zurück geht. Das passiert aber nur wenn ich hoch schalte oder über ein paar 100 m mich rollen lasse weil wieder ein paar Schleicher vor einem sind bzw. dann im Stadtverkehr. Scheint also nichts ungewöhnliches zu sein! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also das mit der Temperaturanzeige finde ich schon ein wenig komisch (bei mir zumindest) Komme bei diesen Temperaturen im Fahrbetrieb nie auf 90°, wenn ich mit kaltem motor losfahre komme ich recht schnell aus den drei dicken streifen, danach geht es immer langsamer vorwärts, so nach 10km schätzungsweise komm ich dann so auf ca. 75-80°, muss das mal beobachten ob ich eventuell zu sorgasam mit dem gas umgehe ![]() wenn ich an der Ampel stehe, oder der motor kurz aus war (z.b. Eben kurz Kippen holen am kiosk) und ihn dann wieder losfahre schlägt er sofort 90° aus, bis ich wieder ein paar meter gefahren bin, dann wieder drunter, sobald ich auf die landstraße komme geht es noch weiter runter (60°???) Habe ich seitdem es kälter geworden ist....seit oktober november unter +10°? Weißt da jemand weiter? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
³ | ![]() Zitat:
So Sprunghaft wie der ist, würd ich das ma checken @hot driverin Kein Bock ![]() Kommt doch nicht beim Autofahren. Wie sieht denn das aus, im Auto mit dicken Handschuhen? Am besten noch Fäustlinge, wa? ![]() Nee dann frier ich lieber 5 Minuten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
DANKE! hm ok alles klar, bin Freitag zum Fehlerauslesen bei VW, Würde das gleich angezeigt werden im Speicher? oder muss man speziell nen bereich prüfen? Elektrik? Motorelektronik? Würde das nur ungerne ansprechen, die schwatzen einem glecih sonstwas auf hab ich immer das gefühl ![]() Kenne mich damit nämlich überhaupt nicht aus, |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@basti1990 Dein Phänomen spricht eher für ein kaputtes Thermostat (zu 75%) als für einen defekten Temp.-Geber. Und das steht nicht im Fehlerspeicher drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.08.2008 G4 Ort: Stuhr DH-M 7XX Verbrauch: ~ 8 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein kleiner erreicht bei diesen wetterverhältnissen auch erst nach ca.8-10 KM eine motortemp von 80-85° kommt auch nich höher bei land- und stadtverkehr... Denke das is normal...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 202
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nach 3 - 5 KM erreicht er 90° ![]() Wie haste das denn geschafft? Fährste die ganze Zeit im 1. ? Also meiner, der wärmt sich zwar sehr schnell auf 90° auf, aber es dauert gerade bei den jetzigen Temps bedeutend länger... Edit: Ach nee, vergiss es... 5KM ist ja schon ne schöne Strecke. Ich glaube aber trotzdem, das meiner hier noch nicht bei 90° liegt. Werde ich Morgen mal gucken... Achja ich hab heute Abend die 80.000 erreicht... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startproblem bei Kälte mit TDI | Cane | Werkstatt | 13 | 05.01.2009 11:39 |
Wer arbeitet bei VW? | Rockford-TDI | VW Themen | 0 | 15.08.2005 17:46 |