![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
mein tdi brauch ca 15km bei den temps das dieser 90grad erreicht! is halt der nachteil beim tdi im winter... und mir kommt es auch so vor das die manuelle klima besser heizt als die climatronic
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ highliner; alles klar danke ich werd das mal checken lassen, wobei ein anderer kollege ausm forum sein AQY macht dasselbe, im sommer kam ich ja immer auf 90° problemfrei, jetzt nur wenn er kurz aus ist und wieder an (motor warm) beim losfahren wieder runter (beitrag von malte) @malte: ist deiner denn kurzzeitig (ca. 1minute) auf 90° kurz nachdem du den motor wieder startest (z.B. Motor warmgefahren und kurz ausgemacht um brötchen zu holen? )>> dann glaub ich das nixx kaputt ist, ist einfach zu kalt, vllt. braucht unser motor nunmal nich sone kühlung im winter??? ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Heizung dauert, wie beim TDI üblich, halt 2...3Km. Aber dafür werden ja Sitz und Lenkrad bei mir recht schnell warm. Aber 90° hab ich auch nach 35Km noch nicht. Da lügt das nur die Anzeige schonmal optimistisch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.07.2007 VW Golf 4 TDI Variant Ort: 94333 SR Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hab auch nen 74kw tdi, Bj. 03, 84000km und der bringt auch erst nach ca 15km die 90 grad zusammen bei ca -10 - 15 Grad Außentemp. Hab erst vor kurzem nen neuen Temperaturfühler bekommen weil der falsche Werte lieferte und dadurch der Motor mal gut mal schlecht ging, im gleichen Zuge hab ich auch gleich das Termostat wechseln lassen, weil ich dachte er würde dann besser heizen. Hat aber nichts gebracht, nach 15km Landstraße kommt man in die Stadt, steht an der Ampel und schon kühlt der Motor bei den Außentemperaturen ab. Moderne Diesel entwickeln eben zuwenig wärme!!! Gibts für den TDI nen el. Zuheizer???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.11.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe heute mal besonders drauf geachtet: Mein Diesel hat 38 min. bzw. 31 km gebraucht, um 90 Grad Betriebstemperatur zu erreichen. Außentemperatur waren es sonnig -17 Grad. Erträglich warm wurde es natürlich schon früher. Ich habe mal was gehört, dass da noch zwei Glühstifte drin sind, (also nicht die Glühkerzen) die das Kühlwasser schneller erwärmen sollen. Weiß auch nicht, ob das stimmt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2006 Golf IV Edition, Black Magic Ort: Würzburg Verbrauch: ~7L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab die letzten 2 tage früh um 5 meinen toast reingedrückt, bin runter hab ihn scho ma angeschmissen, wieder rauf aufgegessen und scho hatte ich nach nem kilometer 90°C auch bei -18°C ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startproblem bei Kälte mit TDI | Cane | Werkstatt | 13 | 05.01.2009 11:39 |
Wer arbeitet bei VW? | Rockford-TDI | VW Themen | 0 | 15.08.2005 17:46 |