![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich kann mich auch nicht über mangelnde Heizleistung beschweren, aber das liegt wohl im Grunde an der Konstruktion des Fahrzeugs und des Motors. ![]() wobei einige bestimmt mal den Pollenfilter prüfen sollten, weil wenn der zu oder nass ist, dann kommt auch nix mehr an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Bei dir kommt die Wärme auch durch die Spitzwand, weil die Lader glühen ![]() Kommt glaube ich auch drauf an, ob man eine manuelle Klima oder Climatronic hat. Bin der Meinung, dass die Manuelle viel wärmer wird, als die Automatik. Egal - ich fahr eh mit Sitzheizung ![]() In den Türen - kann vielleicht daran liegen, dass dort viel Kälte vom Türblech an den Innenraum abgegeben wird...warme Luftmassen treffen auf kalte usw...aufpassen! Sonst gibts während der Fahrt Gewitter auf Kniehöhe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
bei meinem V5 wurde der auch nach 5 Minuten sehr warm, da konntest Du die Finger nicht am Gebläse lange lassen. Beim Diesel jetzt dauert es ungefähr sechs bis sieben Kilometer und dann kannst Deine Finger auch nicht mehr dran lassen. Fahre selbst bei dem Wetter zwar auf max. Temp. aber auf der kleinsten Stufe. Sonst hast Du Saunafeeling im Auto.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Octavia RS TDI | ![]() Zitat:
Mein Diesel kommt bei den aktuellen Temperaturen gerade mal kurz über die 3 Striche in der Anzeige und das nach 15 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h. Das ist frühs nix mit schön wärm im Auto! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer | ![]() Zitat:
Bei meinem Benziner siehts genauso aus, die 15 km bis auf arbeit muss ich en bissel frieren... Er geht dann höchstens bis auf 70grad... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Musste auch feststellen, dass es bei diesen Temps -14 bis -19°C etwas länger dauert mim Warm werden. Kann mich da meinen vorrednern nur anschließen, hab die 90° auch erst ab ca. 15 - 20km. Hatte aber am Montag etwas sehr lustiges oder beunruigendes (wie man es eben sehen will) bemerkt. Der Motor war warm, sprich die Kühlwasseranzeige stand auf 90°C Heizung war voll aufgedreht und die Lüftung stand auf 2. Bin dann in die Stadt gekommen, in der nicht wie auf dem Land -19°C waren sondern nur -15. Aber im Stadtverkerhr ist der Motor wieder kälter geworden. Da diese Anzeige ja eine gewisse Trägheit besitzt, sind das ja nicht nur kleine, kurze unterschiede gewesen. Die Temp stand kurzzeitig auf ca. 70°C. Bin dann zu dem entschluss gekommen, dass bei diesen Temps der Motor bei 50 im 4. Gang nicht genug wärme entwickelt, um auf betriebstemp zu kommen. Hat das schon mal einer erlebt, oder muss ich mir jetzt sorgen machen, dass mein Termostat defekt ist? Übrigens in den ablagefächern in der Tür ist es immer kälter. (Fass mal unter den Sitz!!! da is richtig kalt, durch das ganze metall.) Aber wenn es an der Tür zieht, wie du beschrieben hast, würde ich mal die Dichtungen überprüfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startproblem bei Kälte mit TDI | Cane | Werkstatt | 13 | 05.01.2009 11:39 |
Wer arbeitet bei VW? | Rockford-TDI | VW Themen | 0 | 15.08.2005 17:46 |