Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.03.2009, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Meiner Meinung nach ist nen V5 nen sehr schöner kräftiger Motor der robust ist und schön klingt. Finde da ist kein Bedarf an Tuning. An nem schönen OEM V5 Highline muss eh nicht viel gemacht werden. Fahrwerk und Felgen. Das wäre für mich auch alles. Bin ja am überlegen mir nen V5 zu zulegen.


spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2008
Focus ST MK2
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 15
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

Andre-for-V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

machen! Santas drauf...
Naja in sachen schöner Wohnen gibts schon einigs zu tun....
Das schwarze Dekor ist schon ziemlich schäusslig....
Andre-for-V5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.03.2009, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Stevo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Stevo
 
Registriert seit: 17.03.2009
VW Corrado G60
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@tuncay: der audi 1.8t hat doch auch nur 150ps und nicht 180...hab noch keinen mit 180ps gefunden im internet...

jubi findet man auch nicht so viele, vorallem in meiner preisklasse...

ich würd den 1.8t erstmal so fahren wie er is, egal ob audi oder vw, optisch würd ich schon bisschen was machen wollen, sofern noch nix gemacht worden ist...

chip o.ä. würden dann vil irgendwann auch kommen, das ich meine 190ps sowashab, das würde dann aber auch ausreichen...

was ich nocht nicht ganz versteh, der golf 1.8t is ein 20v turbo und der a3 1,8t is ein 5v turbo oder wie? zumindest steht das immer so auf den motorabdeckungen...^^
Stevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

5v/zylinder
haben also alle insgeamt 20...

Manchmal schon recht verwirrend. Aber vom Logischen her sollte ein 4 zylinder mit 5 Ventilen (isgesamt)ja nicht umbeding normal sein :P
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
@tuncay: der audi 1.8t hat doch auch nur 150ps und nicht 180...hab noch keinen mit 180ps gefunden im internet...

jubi findet man auch nicht so viele, vorallem in meiner preisklasse...

ich würd den 1.8t erstmal so fahren wie er is, egal ob audi oder vw, optisch würd ich schon bisschen was machen wollen, sofern noch nix gemacht worden ist...

chip o.ä. würden dann vil irgendwann auch kommen, das ich meine 190ps sowashab, das würde dann aber auch ausreichen...

was ich nocht nicht ganz versteh, der golf 1.8t is ein 20v turbo und der a3 1,8t is ein 5v turbo oder wie? zumindest steht das immer so auf den motorabdeckungen...^^

es gibt den mit 150 PS und dann noch mit 180 PS. Genau wie beim Golf4 1,8T auch,.. und hab eben bei autoscout24.de nachgeschaut, hab direkt etliche gefunden. Stehen dann aber 179PS oder 181PS dran.
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Stevo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Stevo
 
Registriert seit: 17.03.2009
VW Corrado G60
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hm...dann werd ich mal schauen, aber wenn ich nach 1.8t schau, egal ob golf oder a3 kommen nur die mit 150, ab und zu mal einer mit 179, aber des is einer von 20^^
danke schonmal wieder an eure hilfe
Stevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Bad Boy1.8T
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Moin also ich hab den 1.8T mit 180Ps und ich muß sagen GEIL ! Würd nichts anderes nehmen (naja nen R32 dann doch) ! Aber der 1.8T hat schon ganz gut druck ! Tuning ja aber kein chip, besser ist nen ladeluftkühler vom A3 1.8T ca. auf 220Ps und nen K04 Lader 250-260Ps ! Da geht was ! Ist besser fürn Motor wie nen chip !

Bad Boy1.8T
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was du ne Ahnung hast...

Der K04 und ko fahren natürlich am Besten mit der Seriensoftware

Die richtige Software ist das A und O bei Umbauten!

Ein Chip der gut gemacht ist, versaut den Motor nicht. Kommt natürlich auf dei Fahrweise an, aber ich kann die nen 1.8t auch in 1000km kaputt fahren ohne Chip und mit chip auch locker 200000 km fahren.
Also deine Aussage hat keinen Sinn.

Guter Chip= kein merklicher Nachteil für Motor und ein nettes Leistungsplus

Und nur durch einen anderen LLK bekommst du keine Mehrleistung. Du kannst höchstens deine Leistung halten bei höheren Temperaturen. Also der zaubert nicht einfach mal so 40 Ps mehr wie du schreibst
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Bad Boy1.8T
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja möchte dir nicht ganz wiedersprechen aber ich spreche nen bischen aus erfahrung ! Nen kolege hatte nen chip von ABT und von ABT einbaun lassen (1.8T) Tja und hat sich 2mal den Turbo fratze gefahren chip raus alles wieder in ordnung ! Ich weiß nicht kann ja auch sein das scheiße gebaut wurde aber kann ABT sich das leisten ! Bin deswegen nen bischen vorsichtig mit chip !
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Bad Boy1.8T
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

LLK vom Audi S3 ist größer und der motor ist gleich ! Steuergerät anders ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Also von Corrado G60 auf 150PS 1.8T wird ne herbe Enttäuschung für Dich werden.
Überleg mal die Gewichte der Autos und dann noch 10PS weniger.
Ich selbst bin von Corrado VR6 auf 1.8T GTI 150SPS umgestiegen und erst nach
dem Chip-Tuning war ich einigermaßen zufrieden.

Bin dann überings wieder zurück zum VR6
Tyler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja aber ein größerer LLK heißt nicht, dass du Leistung dazu gewinnst. Durch die Größe und ein anderes (besseres) Netz, ist die Kühlwirkung der Ladeluft besser, was nun heißt, dass dein Auto zb bei 10C° noch volle Leistung hat aber bei 30° schon einiges an PS verliert, was ein größerer LLK ausglecihen kann durch die bessere Kühlwirkung. Aber wirklich mehr PS erreichst du dadurch so gesehen nicht. Zwar im Verhältnis zum originial bei gleicher Temperatur mehr Leistung, aber auch nur eben weil der kleine nicht so gut Kühlen kann. Also hast halt nicht mehr Leistung, sondern behälst deine Leistung länger bei

Nachteil ist je größer der LLK umso mehr passt dort natürlich rein...
Da der K03/K03s nicht gerade die größten sind, kann dies auch ein sehr unschönes Turboloch mit sich nachziehen und der Turbo setzt noch später ein. Muss also immer ein Kompromiss her. Würde zb nie ein großen FMIC verbauen bei einem K03... Einen größeren SMic oder nen kleinen Fmic ja, wobei ein kleiner FMIC auch wieder dumm ist wegen der unnötigen verrohrung und allem durm und dran.

Bei einem normalem Umbau würde ich eher Richtung SMIC von Forge/DTH etc gehen. Die haben ein sehr gutes Netz und kühlen viel viel besser als der original LLK somit verliert man keine Leistung bei höheren Temperaturen.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andre-for-V5 Beitrag anzeigen
machen! Santas drauf...
Naja in sachen schöner Wohnen gibts schon einigs zu tun....
Das schwarze Dekor ist schon ziemlich schäusslig....
Der schwarze Dekor ist ja geschmacksache. Bin eher der dezente und unauffällige Typ. ... Klar würde ich Santas dranne machen. sind richtig geile Felgen. Hab ich gerade auch dran
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
bjarne
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2009
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

warum schreibt keiner was zum v6? würde mich auch mal interessieren was ihr damit für erfahrungen gemacht habt und auf was man da achten sollte. wollt mir eventuell einen kaufen. wenn ich was gescheites finde.
bjarne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Einfach darum, weil der Threadersteller ein nicht ausreichendes Budget hat...

Wir könnten ihm auch erzählen wie nen Ferrari ist und co, aber wozu wenn die Finanzen nicht reichen

Über nen V6 findest du so schon aber massig Beiträge hier und in anderen Foren...
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sunzilla
 
Registriert seit: 20.04.2008
Golf IV V6 4motion
Ort: Heidelberg
----
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

kann dir nur den V6 Empfehlen. bin sehr zu frieden mit ihm und habe in damals sehr günstig bekommen^^
sunzilla ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich zitiere mal dein Profil " Verbrauch: 12 Liter"
Der ist im Unterhalt eben im Vergleich zum 1.8T ned gerade günstig...
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.09.2008
Focus ST MK2
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 15
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

Andre-for-V5 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

12L muste aber vorsichtig fahren, wenn der die gleichen Trinksitten wie meiner hat + 1 Zylinder.
Andre-for-V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Stevo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Stevo
 
Registriert seit: 17.03.2009
VW Corrado G60
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 17
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich hab mnich für den 1.8t entschieden, egal ob audi oder vw...

bin auf der suche nach einem mit 180ps, würde aber auch den mit 150 nehmen, und dann chippen lassen....was is denn ebsser, den mit 180 oder 150 udn chippen auf 190 oder so
Stevo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stevo Beitrag anzeigen
also ich hab mnich für den 1.8t entschieden, egal ob audi oder vw...

bin auf der suche nach einem mit 180ps, würde aber auch den mit 150 nehmen, und dann chippen lassen....was is denn ebsser, den mit 180 oder 150 udn chippen auf 190 oder so
wenns ums ganze auto geht is der 150 psler mit chippen billiger, vom ergebnis wirds ähnlich sein... glaub da merkt man kaum unterschied...


BB-233 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben