![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2009 VW Corrado G60 Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm...dann werd ich mal schauen, aber wenn ich nach 1.8t schau, egal ob golf oder a3 kommen nur die mit 150, ab und zu mal einer mit 179, aber des is einer von 20^^ danke schonmal wieder an eure hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin also ich hab den 1.8T mit 180Ps und ich muß sagen GEIL ! Würd nichts anderes nehmen (naja nen R32 dann doch) ! Aber der 1.8T hat schon ganz gut druck ! Tuning ja aber kein chip, besser ist nen ladeluftkühler vom A3 1.8T ca. auf 220Ps und nen K04 Lader 250-260Ps ! Da geht was ! Ist besser fürn Motor wie nen chip ! Bad Boy1.8T |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was du ne Ahnung hast... Der K04 und ko fahren natürlich am Besten mit der Seriensoftware ![]() ![]() ![]() Die richtige Software ist das A und O bei Umbauten! Ein Chip der gut gemacht ist, versaut den Motor nicht. Kommt natürlich auf dei Fahrweise an, aber ich kann die nen 1.8t auch in 1000km kaputt fahren ohne Chip und mit chip auch locker 200000 km fahren. Also deine Aussage hat keinen Sinn. Guter Chip= kein merklicher Nachteil für Motor und ein nettes Leistungsplus ![]() Und nur durch einen anderen LLK bekommst du keine Mehrleistung. Du kannst höchstens deine Leistung halten bei höheren Temperaturen. Also der zaubert nicht einfach mal so 40 Ps mehr wie du schreibst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja möchte dir nicht ganz wiedersprechen aber ich spreche nen bischen aus erfahrung ! Nen kolege hatte nen chip von ABT und von ABT einbaun lassen (1.8T) Tja und hat sich 2mal den Turbo fratze gefahren chip raus alles wieder in ordnung ! Ich weiß nicht kann ja auch sein das scheiße gebaut wurde aber kann ABT sich das leisten ! Bin deswegen nen bischen vorsichtig mit chip !
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also von Corrado G60 auf 150PS 1.8T wird ne herbe Enttäuschung für Dich werden. Überleg mal die Gewichte der Autos und dann noch 10PS weniger. Ich selbst bin von Corrado VR6 auf 1.8T GTI 150SPS umgestiegen und erst nach dem Chip-Tuning war ich einigermaßen zufrieden. Bin dann überings wieder zurück zum VR6 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja aber ein größerer LLK heißt nicht, dass du Leistung dazu gewinnst. Durch die Größe und ein anderes (besseres) Netz, ist die Kühlwirkung der Ladeluft besser, was nun heißt, dass dein Auto zb bei 10C° noch volle Leistung hat aber bei 30° schon einiges an PS verliert, was ein größerer LLK ausglecihen kann durch die bessere Kühlwirkung. Aber wirklich mehr PS erreichst du dadurch so gesehen nicht. Zwar im Verhältnis zum originial bei gleicher Temperatur mehr Leistung, aber auch nur eben weil der kleine nicht so gut Kühlen kann. Also hast halt nicht mehr Leistung, sondern behälst deine Leistung länger bei ![]() Nachteil ist je größer der LLK umso mehr passt dort natürlich rein... Da der K03/K03s nicht gerade die größten sind, kann dies auch ein sehr unschönes Turboloch mit sich nachziehen und der Turbo setzt noch später ein. Muss also immer ein Kompromiss her. Würde zb nie ein großen FMIC verbauen bei einem K03... Einen größeren SMic oder nen kleinen Fmic ja, wobei ein kleiner FMIC auch wieder dumm ist wegen der unnötigen verrohrung und allem durm und dran. Bei einem normalem Umbau würde ich eher Richtung SMIC von Forge/DTH etc gehen. Die haben ein sehr gutes Netz und kühlen viel viel besser als der original LLK somit verliert man keine Leistung bei höheren Temperaturen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
warum schreibt keiner was zum v6? würde mich auch mal interessieren was ihr damit für erfahrungen gemacht habt und auf was man da achten sollte. wollt mir eventuell einen kaufen. wenn ich was gescheites finde.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einfach darum, weil der Threadersteller ein nicht ausreichendes Budget hat... Wir könnten ihm auch erzählen wie nen Ferrari ist und co, aber wozu wenn die Finanzen nicht reichen ![]() Über nen V6 findest du so schon aber massig Beiträge hier und in anderen Foren... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2008 Golf IV V6 4motion Ort: Heidelberg ---- Verbrauch: 12 Liter Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kann dir nur den V6 Empfehlen. bin sehr zu frieden mit ihm und habe in damals sehr günstig bekommen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich zitiere mal dein Profil " Verbrauch: 12 Liter" Der ist im Unterhalt eben im Vergleich zum 1.8T ned gerade günstig... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2009 VW Corrado G60 Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab mnich für den 1.8t entschieden, egal ob audi oder vw... bin auf der suche nach einem mit 180ps, würde aber auch den mit 150 nehmen, und dann chippen lassen....was is denn ebsser, den mit 180 oder 150 udn chippen auf 190 oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
| |