![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Alle Kosten von meinem V6: klick hier |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also AW bedeutet, Arbeitswerte im Rahmen der Wartung, die beim 4-Motion doch etwas aufwändiger ausfällt. Allradwartung, alle 30Tkm Haldexölwechsel, alle 60Tkm mit Filter. Materialkosten sind so 30-40€, AW´s weiß ich nicht. Interessant wirds nur wenn mal die Kupplung raus muss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Für welchen man sich am Ende entscheidet ist eh eine Gefühlssache, ich mein wer sich einen Golf mit 170 oder 204PS kauft der sollte nicht auf den Pfennig schauen müssen. Ob der jetzt 11 oder 12 Liter/100km Verbraucht sollte nebensächlich sein, denn bei solchen Autos geht es um Fahrspass und Emotionen. Wer sparen muss und leistung will ist mit nem ARL oder ASZ gut beraten. Ob V5 oder V6 muss jeder für sich selber beantworten, von den Fahrleistungen sind sie sehr vergleichbar zumindste V5 FWD und V6 4M da der Allrad im V6 schon einiges an Leistung frist. So brauchen beiden knapp über 7 sec. auf 100 und laufen beiden auch gute 240km/h. Vorteil vom V6 ist halt das man keine Traktionsprobleme hat vor allem bei Regen muss man mit dem V5 schon sehr vorsichtig fahren. Soundmässig ganz einfach: V6 hat fast jede 4. Auto sound gut, bekannt aber eintönig V5 was für kenner die sich etwas abheben wollen natürlich sind das subjektive Eindrücke. ICh hab mich für den V5 entschieden weil ich den Sound einfach geil finde, währ mir der der sound nicht so wichtig gewesen hätte ich mir n Jubi gekauft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
0-100 V5 0,2sec schneller und V-Max 224 zu 222. Sind halt nur zwei verschiedene Konzepte Hubraum oder Turbo. Mein Vater hat sich jetzt n Audi TT gekauft mit 190PS 1,8T. Mich nervt das jetzt schon diese ungleichmäßige Leistungsentfalltung aufeinmal kommt der Turbo und wumms gehts nach vorne. Aber untenrumm geht null und dieses Syntetische ansprechverhalten vom Motor auf Gasbefehlt find ich auch nicht so schön... Hiermal meine lieblingssoundfil vom V5 augen zu und ohren auf YouTube - VW Golf V5 with Milltek Cat-Back Sound Clip | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
die serien 1,8t haben nicht so grosse lader,demnach ist auch das turboloch sehr gering,natürlich wenn du en sauger gewohnt bist und fährst dann den turbo dann merkst du das umso deutlicher. aber um richtige turbolöcher zu spüren ,musst du entweder sehr alte turbos testen oder welche mit wesentlich mehr power als die k03. beim renault megan sport mit 225 ps sollte man anscheinend das loch spüren. das kommt ja auch daher dass die ihr drehmoment ab 1750 umdrehungen so abrubt aufbauen aber danach kann man die auch schön hochdrehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Also ich bin mit dem V5 echt zufrieden...wobei ich doch gern mehr Leistung hätte...nach nem Calibra Turbo ist eben alles zu langsam iwie. ![]() Wenn ich aber vor dem Kauf keine Skrupel gehabt hätt mir nen V6 zuzulegen, dann hätt ich ihn mir auch geholt und wär gar nich erst auf den V5 gekommen. V6 is eben die Top-Motorisierung und Allrad is schon genial zu fahren. (Den R32 schließ ich da bewusst aus, das is n Ding für sich, der verbraucht wirklich zu viel für seine der Leistung entsprechend schwachen Werte.) Und ich kann mir auch nich vorstellen, dass der mit 170PS fast so schnell is wie der V6, denn da is immernoch mehr als ne Sekunde dazwischen auf 100, etc. Geändert von Flo1911 (29.05.2009 um 00:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
wieso magst du den r32 nicht? hast du den schon mal probegefahren? erfahrungen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Den Jubi find ich optisch natürlich von außen auch ne Ecke geiler...dafür müsst ich auf Leder verzichten und das is bei mir NoGo...die Leder-Recaros sind einfach genial. Und ich bin mittlerweile kein Fan mehr von Turbomotoren, die machen nur Ärger und Stress, hab ich genug von. Klanglich kommt da auch nur hinten was und das kann jeder... R32 saß ich schon drin, für den Verbrauch von 12-13Litern is mir der zu lahm. Mein Calibra hat bei 250PS weniger verbraucht und beim Duell sah es aus als wenn der R32 stehen würde, egal ob Ampelstart oder von 50-60km/h. Ne wirkliche Fahrmaschine is der Golf eben nicht wenns um Serie geht, dafür isser zu schwer. Genau so wie der W8...einfach für Leute die nich wissen wohin mit dem Geld. Wobei der R32 optisch der hübscheste Golf4 überhaupt is. Für nen 2er oder 3er Golf mit dem 3,2Liter würde ich allerdings meinen sofort hergeben.^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn der r32 um 12-13 liter schluckt werden es beim v6 kaum weniger sein. was beim r32 einfach geil ist ,neben der optik ist der v6 sound, und da kann der cali nicht mitspielen. der cali hatte doch serie 204 ps oder irre ich mich?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Soundmäßig haste natürlich recht, und ja, er hat Serie 204PS. Selbst Serie ist er aber nicht langsamer als n R32. Und beim R32 steht die Leistung eben in keiner Relation zum Verbrauch, daher wär der für mich völlig uninteressant. Also ich bin jetz mit meinem V5 bei 9-9,5Litern, verbraucht denn der V6 bei gleicher Fahrweise wirklich so viel mehr? Find ich echt schade... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
der jubi is überhaupt nicht von der versicherung teuer, weil er ne hohe anschaffung hat und jugendliche "frischlinge" sich den nicht leisten können und meiner meiung nach, machen turbo motoren überhaupt kein stress, also ich hab nur gutes erlebt, meine eltern holen sich auch nen turbo jetzt, sind sehr beliebt und ich habe absolut spass damit! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Zahle für meinen V6 189,-€ Steuern, 71,-€ Versicherung monatlich auf 70% joa und der Verbrauch...wenn ich normal fahre was es bei mir eigentlich selten gibt komme ich auf ein Ø von ca. 9,5 l/100km ansonsten bei meiner fahrweise^^ auf ca 10-14 l/100km Ø^^. Komme mit einem vollen Tank ca 450km und zahle rund 70€ für die Tankfüllung bei den jetzigen Spritpreisen. Also bis jetzt konnte ich mich noch nie beschweren über mein Auto wenn du dir sowas holen willst dann darfste auch nicht so aufn verbrauch schauen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |