|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Verdammt ![]() Hab gerade nochmal nachgeschaut gehabt. Aber ich habe echt noch nie nen zusätzliches Relais für die Sitzheizung verbaut gehabt. Das war wohl bei was anderem :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Will mir Sitzheizung einbauen, die Heizmatten habe ich schon verbaut da unterm Sitz ein grüner Steckplatz vorhanden ist. Wie komme ich jetzt am günstigsten aus der Sache raus, lieber bei Kufatec und Rest die Teile bestellen oder direkt zu VW. Brauche ich ausser dem Kab****tz Sitzheizung und den beiden Schaltern noch etwas anderes oder war es das ?!?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
VW verlangt für ne Nachrüstung sicher locker 200 Euro... also kauf dir bei Kufatec den Kab****tz und die 2 Regler und baus selber ein... wenn du ohnehin die Matten schon drin hast, ist das Verlegen des Kabelbaums echt kein Problem mehr... Bei Kufatec kannst dir auch eine schöne bebilderte Anleitung runterladen, die leicht verständlich ist. Wennst trotzdem Hilfe brauchst, kannst dich an mich wenden. Edit: Brauchst sonst nix... ausser 2 Sicherungen (1x7,5A und 1x15A) fürn Sicherungskasten, is aber alles in der Anleitung beschrieben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@matschgo was für ein Zufall, hatte Dir just eine PN geschrieben. hast Du ein Link für die Anleitung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
hab auch ne anleitung. hab die mal schnell auf mein ftp gepackt ![]() http://home.arcor.de/tw-scorpion/Aus...itzheizung.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Juliuas Danke, ich brauche aber eine Anleitung für die Kabelverlegung. Im Endeffekt wo ich was hinführen muss auch wenn es vielleicht selbsterklärend ist. Es ist sicher kein grosser Aufwand, will aber nichts falsch machen und wie matschgo schon sagt sind 200,-€ ne Menge Knete. Bin heut schon ca. 1000,-€ losgeworden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hier haste mal die Anleitung von Kufatec. Ich muß mal schauen, eigentlich habe ich noch ne andere Einbauanleitung die etwas besser ist. http://www.kufatec.de/infocenter/anl...Golf%20IV%204/ Nach der Anleitung von Kufatec haben wir auch vor zwei Wochen ne Sitzheizung eingebaut. Ist echt nicht wild und recht schnell gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@elle76 vielen Dank ![]() wenn Du noch eine andere hast dann nur her damit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für die Verkabelung brauchst net wirklich ne Anleitung... weil wenn du den Kabelbaum siehst, erklärt sich das wirklich von selbst... du musst halt die Verkleidungen unterm Lenkrad abschrauben, den linken Türsteg ausklipsen, die Sitze ausbauen und die mittleren Verkleidungen (die beim Ganghebel und die bei der Handbremse) abbauen... dann kannst den einen Strang vom Kabelbaum schonmal über den Türsteg nach hinten und dann unterm Teppich (einfach von der Mitte aus drunter fassn und den Kabelstrang durchziehn) durchziehn... Sitze kannst dann gleich wieder reinbauen, mittlere Verkleidungen auch. Die andere Seite vom Kabelbaum, die dann vorne im Fahrerfußraum rausguckt einfach unterm Lenkrad durchfummeln, und rauf zur mittleren Frischluftdüse (diese vorher ausbauen) ... fertig is die Verkabelung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bin grad dabei, die Heizmatten vom AHW-Shop einzubauen. Was habt Ihr denn für Sitze? Ich hab eine 3geteilte Sitzfläche, da bekomm ich die Sitz-Heizmatte nur drauf, wenn ich sie einschneide. Eigentlich hab ich darauf keine Lust... @SHK: Wie hast Du das gemacht, oder hast Du eine 2geteilte Sitzfläche? Viele Grüsse, zoola | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mach ich die Tage mal. Jetzt hab ich's eingeschnitten - und die Faxen dicke :-) Wenn ich jemanden treff, der sagt, ne Sitzheizung is leicht und schnell eingebaut... Anscheinend gibt es tatsächlich unterschiedliche Sitzflächen. Ich hab ursprünglich ne 3 geteilte, andere ne 2 geteilte... Foto reiche ich nach. Jetzt kommt der Sitz erstmal wieder in's Auto. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
nachrüsten, sitzheizung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung nachrüsten bei Recaro? | Andre-for-V5 | Interieur | 5 | 06.01.2009 13:33 |
sitzheizung nachrüsten | reZo | Interieur | 2 | 21.11.2007 09:20 |
sitzheizung nachrüsten | GOLF4-CRUSER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 31.07.2007 13:12 |