|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, ich mach nächste Woche ein Bild von meinem Sitz. Da wirds dann wohl etwas klarer was ich meine. Ich habe die Heizungsmatten nun übrigens nicht eingeschnitten. Dafür den Sitzbezung und ein paar Metalstreben rausgeschmissen. Näheres, wenn ich das Bild hier poste. Kann das leider hier nicht machen, bin im Urlaub und nicht zu Hause. Schon komisch, dass ich im Urlaub ne Sitzheizung einbau, oder? *grins* |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 schwarz Verbrauch: 10,3 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Tag alle zusammen. Der Umbau hat sich gelohnt, trotz ca. 4 Stunden Arbeit. Da ich neu hier bin sag ich mal ein paar Takte zu mir: Bin 18 Jahre alt und stolzer Besitzer eines Golf 4. Nach dem Einbau eines Ordentlichen HiFi Systems fehlte mir zu der heißen Musik nur noch ein warmer Hintern in diesem kalten Winter. Ich habe im Internet recherchiert und bin auf dieses nette Forum gestoßen, das mir den Einbau sozusagen erst möglich machte. Knowhow war bei mir zu diesem Thema Fehlanzeige. Versteht mich nicht falsch, ich bin in handwerklichen dingen schon recht geschickt und auch sonst nicht so als wäre ich mal gegen ne Schleuse geschwommen, aber bei solchen Dingen bin ich seit der Sache mit dem HiFi System sehr vorsichtig. Es gibt viele kniffe die man beachten muss bei so nem Auto. Aber nun zum Thema: Als Anleitung habe ich diese benutzt: http://www.marvinrabben.de/golfiv/Ei...itzheizung.PDF Wenn der Link nicht funzt einfach hier auf der seite gucken http://www.marvinrabben.de/golfiv einfach n paar mal durchlesen dann kommt einem das bekannt vor wenn mans im Auto sieht. Das ist nicht soo schwer zu machen. Die Anleitung sagt schon so ziemlichalles………..und der Verstand eines Golffahrers tut den Rest dazu!!! nun ein paar hinweise Der Sitz muss ausgebaut werden. Vorher Batterie abklemmen!!!!! Aufgrund des Airbags. Sonst autsch. Diese Metallhaken im Sitz die man lösen muss sind extremst widerspenstig. (Gegen mich haben sie 1-mal gewonnen!!!!! Ihre Waffe war die Zange die abgerutscht ist und mir dann ins Gesicht sehr schmerzhaft und blutig. Der Umbau hat sich trotzdem gelohnt!!!!!). Hilfreich war mir beim aus einhaken der Metallhaken ein Nylonseil. Mit diesem eine Schlinge bilden in den Haken einhaken und mit der einen Hand ziehen. In der anderen eine Flachzange und etwas nachhelfen. PS: die Zange hätte auch gut ins Auge gehen können!!!!!!! Aber Glück gehört dazu! Zur Kabelverlegung: Hier braucht ihr etwas mehr ruhe!!!! Sitz zunächst ausgebaut zu lassen. Kabel mit nem aufgebogenem Kleiderbügel (diese Billigdinger) unterm Teppich durchziehen. Zur Mittelkonsole!!! Vorher Verkleidung unterm Lenkrad abmachen. Klingt schwer is aber einfach!!! Für ne Anleitung einfach googlen. Entweder man holt sich ne Sitzheizung mit Golf 4 Sitzheizungsschalter oder man baut so einen 2 Sufen Schalter ein. (Wenn man auf E-bay guckt seht ihr schon die Varianten. Schalter da einbauen wos einem passt. Bei der Stromversorgung wird’s kniffelig. Ihr braucht ne Sicherung mit Kabelabzweigung oder ihr müsst nen neuen Steckplatz in den Sicherungskasten einbauen. Das war mir zu kompliziert, daher habe ich die 1. Variante genommen. Generell kommt aber genug Leistung über Das kabel ins Autoinnere. Zündplus nicht vergessen!!!! Nicht mit an dauer+ klemmen!!!! Irgendwann vergesst ihr das mal und die Batterie ist am nächsten Morgen leer!!!!!( Zündplus ist Sicherung 6, glaube ich. Auf jedenfall eine der kleinen Sicherungen.) Masse einfach an einer der vielen masseschrauben in der Lenkkonsole befestigen. Dies alles sollte keine Einbauanleitung sein. Dafür ist sie zu virr. Sie gibt euch aber mit Sicherheit Denkanstöße zur Planung des Projekts Sitzheizung. Nehmt euch am besten 2tage Zeit. Ihr kriegt das auch an einem hin, nur wenns länger dauern sollte- es fährt sich doch etwas schlechter ohne Sitz . Und der fehlerspeicher merkt das mit dem Airbag. Allgemein noch mit dem Airbag: Vor den dingern habe ich n riesen repekt, und das ist glaube ich auch gut so. Solange der sitz draußen ist und somit der Airbag nicht angeschlossen ist sollte die Batterie abgeklemmt sein. Kriechströme könnten ein Ladungspotential aufbauen. Ich hoffe ihr seid trotzdem nicht von dem Projekt abgeneigt weil es sich wirklich lohnt. Gebt aber lieber 20€ mehr für die heizmatte aus!!! Beim 2. Mal machts dann glaube ich nicht mehr so viel Spaß. Dieser Beitrag ist eine kleine Rückgabe für die gute Hilfe die mir dieses Forum ist. Bei Fragen sendet mir ne email oder ne sms rufe euch dann gerne auf Festnetz zurück. Tel:01738588223 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.02.2010 Golf 4 schwarz Verbrauch: 10,3 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das zusammensetzen ist das einfachste. auseinander ist scherer. machs nur gründlich und nicht mit roher gewalt. Hab auch ganz am anfang eine Liste mit tipps gepostet
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, ich schreib auch mal meine Erfahrungen dazu. Ich überlege auch mir eine Sitzheitzung nachrüsten zu lassen, da es den Komfort doch deutlich steigert und den Wiederverkaufswert auch ein wenig^^ Ich hab ein Kostenvoranschlag von 576 € bei einer Original VW-Werkstatt. Naja, ich muss da halt nochmal in mich gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: | woomer (12.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.11.2010 VW Golf 4 TDI GT Variant, Polo G40, Polo G40T Ort: 7400 Oberwart, Österreich OW-VWG 40 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
HAt vielleicht irgendjemand die genaue Belgung der Stecker und wo was angeschlossen gehört? Hab mir heute eine Lederausstattung geholt mit Sitzheizung und durfte mir die Schalter mit den ganzen Stecker rausschneiden! Will mir nicht unbedingt einen Kabelbaum kaufen da ich den ja selber machen kann wenn ich irgendwoher die Belegungen bekomme! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
nachrüsten, sitzheizung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung nachrüsten bei Recaro? | Andre-for-V5 | Interieur | 5 | 06.01.2009 13:33 |
sitzheizung nachrüsten | reZo | Interieur | 2 | 21.11.2007 09:20 |
sitzheizung nachrüsten | GOLF4-CRUSER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 31.07.2007 13:12 |