Folgender Benutzer sagt Danke zu Agent007 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (20.09.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.06.2017 Golf 4 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar ![]() Die Vernunft und Liebe zum Junior siegt.. ich schwinge mich einfach kurz nach hinten. Ob die Versicherung zahlt,wenn doch mal was passiert - glaube ich nicht. Schließlich verzichtet man bewusst auf ein Stück Sicherheit im Auto. Den Aspekt hab ich so noch garnicht be(tr)achtet... Danke Axel! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also der Stillegungsatz ist auch nichts anderes als ein 2 Ohm wiederstand. Man kann alle Airbags beim Golf ausbaue und deaktivieren und auch austragen lassen. Wen man den Beifahrerairbag wegen nem Kindersitz stillegt is das der Versicherung völlig egal! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Wenn Du den Seiten-Airbag deaktivieren lässt, dann solltest Du niemanden mehr auf dem Beifahrersitz Platz nehmen lassen - Keine Versicherung zahlt dann für Personenschäden bei einem Unfall und eine geschädigte Person kann Regress-Forderungen an Dich stellen, oder auch die (der) Witwe (Witwer) der zu Tode gekommenen Person. Die Kosten könnten Dein Einkommen um Häuser übersteigen ... -> und Du verlierst alles was Du an Sachwerten besitzt ...
Geändert von Flying (21.09.2017 um 13:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ja immer diese gejammer und "ich weis was die Versicherung..." Habe bei 2 meiner Fahrzeuge alle Airbags mit Genehmigung von VW austragen lassen und das ist ok für die Versicherung! Ist ja auch ganz klar wen ich einen Golf 2 ohne Airbags fahre kommt die Versicherung ja auch auf oder wen bei einem Wagen selbst mit schweren Schaden die Airbags nicht auslösen (kommt genauso vor wie "fälschliches" auslösen) hat die Versicherung zu zahlen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Man sollte ab und zu mal zwischen den Zeilen lesen können... Wenn man sich den/ die Airbag OFFIZIELL mit VW-Dokument und TÜV-Eintragung still legen läßt, akzeptiert das die Versicherung. Hier werden aber auch ---do it yourself-Tipps"---ohne ofizielle Eintragung gegeben...und damit ist dann die Betriebserlaubnis erloschen und somit zahlt auch die Versicherung nicht. Wie gesagt, ich persönlich wurde das Kind in geeignetem Sitz/ Schale auf dem Rücksitz Platz nehmen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Achtung je nach Steuergerät für Airbag dürfen KEINE WIDERSTÄNDE verwendet werden. dort geht es nur per Software. Ich hab das ganze Prozedere durch, Seiten Airbags und Gurtstraffer per Software deaktivieren und vom TÜV abnehmen lassen. Ging bei VW mit Bestätigung und Papieren. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also ich bin mir ziemlich sicher dass da kein Hahn nach kräht wenn du den Beifahrer Airbag für nen Kindersitz deaktivierst. Vllt. sollte man mit so nem Auto keine 200km/h+ Hetzjagden über die Autobahn veranstalten, aber da ist ja auch immer noch ein Sicherheitsgurt. Also es ist ja nicht so das jeder direkt stirbt bei jedem kleinen bums nur weil der Airbag nicht da ist. Aber soweit ich mich erinnere ist statistisch gesehen der Beifahrer Sitz der mit der höchsten Wahrscheinlichkeit zu Sterben (Bäume landen fast immer auf dem Beifahrer Sitz weil man Reflexartig dem Baum ausweicht, meist haut man dann den Beifahrer dagegen weil man Reflexartig zurück auf die Straße will). Alleine deswegen würde ich meine Kinder nach hinten packen. Hab aber keine Kinder, von daher ist das alles nur eine theoretische Überlegung ![]() Zitat:
Ansonsten sind Regress Ansprüche bei er KFZ-Haftpflicht eh auf 5000,00€ gedeckelt. Sogar in dem fall wenn du z.B. den Airbag deaktivierst und wen auf den Beifahrersitz setzt den du umbringen willst und dann gezielt einen Unfall baust. Also du hast vorsätzlich gehandelt, und musst trotzdem max. 5000,00€ blechen. Fassen wir zusammen => Wenn alle deine Sachwerte weniger als 5000,00€ Wert sind, Häuser bei dir in der Region nur wenige Hundert Euro kosten und du quasi kein Einkommen hast, dann können | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wfs im Motorsteuergerät deaktivieren - Golf 4 TDi | TdiOnly | Motortuning | 5 | 01.09.2016 17:14 |
Golf 4 Lamda Deaktivieren | Ked3r | User helfen User | 6 | 22.01.2015 14:02 |
Beifahrerairbag deaktivieren | HungrigerGolf | Golf4 | 10 | 04.02.2013 07:55 |
Licht deaktivieren Golf 4 | Gerd | Golf4 | 1 | 11.07.2010 10:03 |
Beifahrerairbag deaktivieren | huckelberry | Golf4 | 5 | 21.01.2008 14:53 |