![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
So einen Quatsch hab ich ja sellten gelesen. Das kann man überhaupt nicht verallgemeinern. Was fährst Du denn nun für einen Wagen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
3.2 wird wohl nen R32 sein, wenn nicht ists kein Golf und wenn doch dann ein Umbau und dann kanns auch gut am Pfusch bei diesem liegen, Steuerketten sind halt anfällig, wettert zwar jeder über den teuren Zahnriemenwechsel und vergisst ganz das Steuerketten zwar keinen Wechselintervall haben aber auchnicht ewig haltbar sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
kann dir als 1.8t fahrer natürlich auch nur zum 1.8t raten. ohne grund hab ich mir den nicht eingebaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 3 1,9TDI Ort: Wolnzach Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja ich lass deswegen lieber die Finger von V5 und VR 6 weil wenn da was kaputt geht kanns schnell teuer werden.Auf die ganze Arbeit hab ich schon gar keinen Bock.. Ausserdem wollt ich die ja von anfang an nicht.mir reichen eig 120 bis 150PS Ich muss keinen tollen Sound haben ehrlich gsagt. Ich werd auch sonst nix an einem Auto tunen etc.Nur schöne Alus drauf und das wars.Das Geld spar ich mir lieber ![]() Also ich hatte mal nen VR 6 da is nach 110000km ein Kolben durchgebrannt und ein Stück vom Block weggebrannt.Sollte eigentlich nicht sein. Ne ich denk auch der 1,8T sollte gut sein.Immer schön Öl wechseln und gutes Öl fahren,dann is der normal unkaputtbar oder? Is denn hier keiner der bei VW arbeitet und bissl Erfahrung hat mit dem 1,8T zwecks evtl Schwachstellen?? Ansonsten danke für die Tipps und empfehlungen.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Globetrotter | ![]() Zitat:
![]() Und nen Wagen danach zu beurteilen, wie aufgeräumt der Motorraum ist ![]() Erzählst du hast X-Motoren auseinandergebaut aber zu Wartungsarbeiten nicht viel Lust und über die Motoren keine Erfahrungen. (Machst aber einige von vornerein schlecht...) Zu allen sinnvollen Erfahrungen und Vor- bzw. Nachteilen kann dir auch die ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Hauptsach mal etwas in dem Raum gerufen. Was hast du jetzt für ein Auto? Ein Popel oder vlt ein japanisches Auto, das niemals an die deutschen Qualtitäts-/Wertansprüche rannkommt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1,6er 8V SR schnurrt wie ein kätzchen , leistungsmäßig steht er dem 2.0l kaum in was nach, und robuster und sparsamer im ölverbrauch als die 16V hütten isser auch, wird deshalb ja auch im 5er und 6er golf wieder verbaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also ich würde mir nen 1,8T holen, ist günstig in der Steuer, gute Verbrauchswerte und vom Drehmomentverhalten ist er besser als die anderen, da er einen Turbo hat... Nun ich würde sagen, dass ein V5 wesentlich mehr schluckt und er auch anfälliger ist als andere- z.B. Einspritzsystem. Ja das stimmt, beim 1,8T sind die Zündkerzen besser verbaut als beim 2,0l , dafür ist alles andere ziemlich konfus- jemand hat mal zu mir gesagt, es wären die V6 Lager- auf jeden Fall hast du da bei einem Zahnriemenwechsel nicht sehr viel Freude. Jedoch ist es eine Frage auf was du Wert legst V5 und V6 haben halt nen immens geilen Sound(Vr halt) und oben gehen die halt schon auch- da kannst du in den oberen Drehzahlen nicht mit nem 1,8T mithalten. Genauso find ich auch den 3,2l sehr geil, aber wenn man Pech hat, erwischt man einen nicht so beständigen Motor. Wobei ich mich wunder warum Einer hier im Vw Forum schreibt er kauft nie wieder nen Vw!??? Was ist der Unterschied zwischen "ich fahr nen Golf4" und "ich fahr nen R32"??? Das zweite klingt ganz anders... Alles in allem: 1,8T ist gut zum fahren und sehr vernünftig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also so gesehen ist nen VR5 warscheinlich auf dauer billiger als nen 1.8t, der Turbo wird nämlich auch schnell teuer und der geht warscheinlich häufiger mal putte als nen Zylinder in nem V(R)6 und wenn man den Wagen nicht bei -20° Vollgas fährt so das die Wärmedehnung nen Kolbenfresser provoziert geht ein VR6 auch nicht bei 110.000km kaputt, auch nicht bei 220.000 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 Golf 3 1,9TDI Ort: Wolnzach Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
von X Motoren war nicht die Rede.Ich hab bis jetz erst 3 Motoren komplett überholt.2 Mercedes und ein 1,8T vom Audi a6.Also übertreib mal nicht.Naja ich bin halt keiner der in seiner Freizeit gern an Autos schraubt.Langt mir schon wenn ich das in der Arbeit mache!!! Diesel rentiert sich bei mir nicht,fahr nicht genug KM. Naja ich halte trotzdem nicht viel von VR6 und V5.Allein der Spritverbrauch wär nix für mich,und so viel Leistung muss ich nicht haben. Beim Turbolader hab ich keine Angst,wenn man immer rechtzeitig Ölwechsel macht,gutes Öl reinhaut und bei kaltem Motor nicht zu hoch drehen lässt dann hält der normal ewig. Meine mum hat nen 1,9TDI und der Turbo hat schon 240t drauf.Spiel ist noch ganz normal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
es gibt auch V5 und V6 die 500.000km durchhalten, teilweise sogar mit erster Steuerkette ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 Golf 4 Ort: Nähe Blaubeuren / Nähe Stuttgart Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Stimmt, darum hat der 1,8T mehr Zylinder als V5 und V6 und keinen Turbo!!! ![]() ![]() Schau auf mein Verbrauch--> Kennfelder geändert auf 200 Ps ![]() Kein Ammenmärchen wie du es gerne bezeichnest ![]() Geändert von TranceDancer (16.05.2009 um 07:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Hier wird immer davon gesprochen, das zB beim V5 .:R32 sich die Steuerketteb abnormal längen, dass beim 1,8t der Turbo kaputt geht usw... Also grundsätzlich ist es überhaupt nicht so!!!! Man sollte mal die Relationen zu den Motoren sehen die KEINE Defekte haben. Egal ob es nun ein Turbomotor ist oder ein Sauger mit Steuerkette. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
eben, das will ich ja damit ausdrücken, jeder Motor hat ne Stelle an der was kaputt gehen kann bzw. ne Schwachstelle die prozentual am häufigsten kaputt geht (in Relation zu anderen Schäden), aber die Dinger fallen deswegen nicht reihenweise auseinander, das machen vielleicht jeweils 1 von 1000-2000 Exemplaren und meist hängt das dann auchnoch von der Pflege und der Fahrweise ab ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Diesel mit 0,25l Zweitaktöl zu jeder Tankfülung ![]() Im 1,6er und V5 habe ich nur Super gefahren, weniger Verbrauch bessere Gasannahme und Leistungsentfaltung, trotz Freigabe von normal Benzin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |