|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Golf IV Highline Ort: Schwalbach am Taunus Verbrauch: 8 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aussehen ist eine Sache, Funktion die andere. Beschädigungen an Zündleitungen muss man nicht immer sehen können. Versuche das auf jeden Fall mal. Sag bescheid obs was gebracht hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Neues vom Sorgenkind. Anruf von der Werkstatt heute Mittag "Auto läuft und kann abgeholt werden". Problem war wohl defektes Zündkabel in Kombination mit der Zündspule. So, jetzt kommt´s. Fahr mit meiner Frau hin und steigen in den Golf. Springt nicht an, auch nach zahlreichen versuchen der halbe Werkstattbelegschaft nur Kopfschüttel. "Den sind wir doch Probegefahren und haben schon mehrfach gestartet". Sieht schwer nach einen Problem mit der Wegfahrsperre aus, also Lesespule oder so. Fehlerspeicher ist leer und ein Zugriff auf die WFS nicht möglich. Sobald die Dreckskiste wieder läuft, werden wir den Eimer wieder verkaufen. Zuvor wird noch TüV und AU neu gemacht. Ich hatte noch nie so viel Ärger in so kurzer Zeit mit einem Auto. Meine Frau hat keinerlei vertrauen mehr zu dem Auto, was ich inzwischen gut nachvollziehen kann. Nur schade das wir schon einiges gemacht haben aber da der Kaufpreis sehr gut war, kann man das noch verkraften. Neu gemacht: Zündkerzen und Spule Zündkabel Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten Einparkhilfe nachgerüstet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Golf IV Highline Ort: Schwalbach am Taunus Verbrauch: 8 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Blinkt das Symbol der Wegfahrsperre beim Startversuch? Dann stimmt was nicht mit der Sperre. Das kann auch am Temperatursensor liegen. Selbst wenn nichts im Fehlerspeicher steht vom Motorsteuergerät kann der Sensor defekt sein. Habe ich schonmal erleben dürfen. Der Sensor ist nicht so teuer um die 20 €. Ich würde auch mal die Drosselklappe reinigen und mit nem Tester oder VAG-Com neu anlernen. Wichtig dabei ist alle Lernwerte im Motorsteuergerät vor dem Anlernen der Drosselklappe zu löschen. Die Geschichte mit 5 Min. Zündung an usw. die es gibt kann gehen muss aber nicht. Besser mit dem Tester anlernen. Geändert von Golfium (30.06.2009 um 21:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also egal ob defekter Transponder im Schlüssel oder Lesespule oder sonstiges Bauteil der WFS, würde auf jeden Falls immer das Symbol im KI aufleuchten? Habe nicht drauf geachtet, fahr aber noch vor der Arbeit mit dem Ersatzschlüssel hin und dann guck ich nochmal. Zum Glück läuft mein Volvo noch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Golf IV Highline Ort: Schwalbach am Taunus Verbrauch: 8 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn die WFS den Schlüssel nicht erkennt. Egal ob es am Schlüssel oder der Lesespule liegt leuchtet normalerweise das gelbe WFS-Symbol im Tacho. Was mir noch zum Startproblem einfällt ist der Luftmassenmesser. Unter umständen gibt der falsche Werte raus. Zieh mal den Stecker ab und versuche dann zu starten. Dann nimmt das Steuergerät Ersatzwerte an und er sollte starten wenn es daran liegt. Der LLM sitzt links am Luftfilterkasten in dem dicken Rohr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Inzwischen kommt es häufiger vor vor das Die Kiste nicht anspringt als umgekehrt. Das WFS-Symbol leuchtet dann auch. Der Meister hat auch nochmal mit VW telefoniert und die meinten auch zu 99% die Lesespule hinüber. Ist bestellt und dauert 4-5 Tage. Hoffe nur das wie das "Auto" halbwegs gut und schnell verkaufen können. TüV wird morgen schonmal gemacht und AU ist schon erledigt. Sollte doch sicher 6500-7000 bringen, oder seht Ihr das anders? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Golf IV Highline Ort: Schwalbach am Taunus Verbrauch: 8 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Preis erscheint mir etwas sehr hoch angesetzt. Welches Baujahr? Laufleistung km? Welche Ausstattung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Schleuder ist noch immer in der Werkstatt. Mit der Lesespule und dem Zündschloss das sollte 3-5 Werktage dauern. Ist jetzt gut eine Woche her und auf Nachfrage heißt es "Werk ist im Rückstand". Na super, soll nochmal eine Woche dauern. Wir zahlen Steuer und Versicherung für ein Auto das mehr in der Werkstatt steht als dass es uns zur Verfügung steht. Der Kauf war echt ein Griff ins Klo. Habe schon 13 andere Auto´s gekauft aber sowas gab es dabei noch nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |