|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2008 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: zwischen 9-12 alles drin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 265
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe den V6 nur mal interesse halber reingeschrieben, mein Favorite war bis jetzt der 1.8T wegen Verbrauch und Leistung. Der Diesel war mir bis jetzt etwas suspekt bzgl. der Leistungskurve, nur wäre er natürlich im Verbrauch ideal. Wenn man ihn also abstimmen würde, würde ich den 1.8T mit einem Diesel gegenüberstellen wollen, nur die Frage welchen.. Bei dem V5 spricht dagegen der fehlende Turbo und Verbrauch.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wenn es wirklich so ist, ziemliche frechheit...würde gleich die versicherung wechseln oder nochmal anrufen und klartext reden...da gibts immer viele möglichkeiten wo die sowas regeln können dass es billiger wird. ob du diesel oder benziner willst, solltest du erstmal entscheiden, bei deiner jährlichen km laufleistung rate ich dir vom diesel ab also, auf jeden fall ein benziner. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2008 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: zwischen 9-12 alles drin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 265
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe gehört das der Diesel pro Jahr ca 300€ Steuern kostet, da liegt doch der 1.8T mit 130€ auch nicht so weit von weg oder? Wenn man dann noch den weniger Verbrauch+Preis/l rechnet sollte das doch fast langen oder etwa nicht?
Geändert von sp0ntan (05.06.2009 um 09:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich habe gerade mal bei meiner Versicherung geguckt. Ich müsste pro Jahr 600 Zahlen für nen 1,8T GTI mit TK 150€ auf 85% Kasko, 55% TK, die Einstufung kann also so bei dir nicht stimmen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jenau so ist es. Ich fahre auch net mehr im Jahr, zahle ca. 300,- im Jahr. Dafür spare ich an der Zapfseule. Bei normaler Fahrweise liegt mein Verbrauch bei ca. 5,8 Liter und komme mit einem vollen Tank ca. 880 bis 900 KM. 1,8T habe ich noch nie gefahren, kann daher nichts zu dieses Model sagen. cu umut Geändert von Umut (03.06.2009 um 21:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2008 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: zwischen 9-12 alles drin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 265
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also den 1.8T bin ich schon bei nem Arbeitskollegen mit gefahren und er hat mich sehr überzeugt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nur verbrauch und Steuern ist eine Milchmädchenrechnung.Der TDI braucht die teureren Wartungen und muss auch öfter gewartet werden. z.B. zahnriemen,Öl und andere Verschleißteile. Wenn man den TDI öfters fordert,ist auch die Kupplung und Reifen auf der VA schnell fällig. Dazu kommt,das die TDI irgendwie immer zu einer sportlicheren Fahrweise animieren.Dann sind die Bremsen auch früher fällig. Ich kenne keinen TDI Fahrer der wirklich gesittet fährt.Wirklich fast alle,nutzen immer die volle Leistung.Und da kommt dan wieder die Charakteristik zum tragen. Ein Kumpel hat nen 5er TDI mit 140 PS,bei dem halten die Vorderräder einen Sommer. Geändert von Fischmeister (03.06.2009 um 22:19 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2008 Ort: Mönchengladbach Verbrauch: zwischen 9-12 alles drin Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 265
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also vom alter her kann das mit der Rechnung ja auch nicht passen. Ich bin zwar noch 21 aber die Summe oben passt ja fast wenn ich das KFZ alleine auf mich zulasse. Somit sollte die als mitfahrer und eingetragen auf meine eltern weit aus günstiger sein.. Ich denke mal das hier jeder der beiden Varianten seine Vorteile hat (1.8t vs diesel 130,150ps) Wie sieht es denn wieder aus wenn man Leistungssteigerung noch in betracht zieht? Beim Benziner wird dann ja super plus fällig und beim diesel dann diesel vpower oder wie sich das nennt oder kann man normal den normalen diesel weiter tanken? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
um nochmal auf den v6 zu sprechen zu kommen ich zahle bei tk 171€ im vierteljahr bei 75% also kann die rechnung nicht stimmen hatte vorher einen 1.6er und der war bei 165 im vierteljahr. also versicherung ist er geringfügig teurer. natürlich ist er steuern teurer und der braucht nen bischen mehr sprit |
![]() | ![]() |
![]() |
| |