Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Ist etwas kürzer als ein Benziner.Bin vorher 1,8 Benziner gefahren.So groß ist der Unterschied nicht.Nur kommt der TDI viel heftiger.Da heißt es schnell schalten.Fällt aber normal nicht wirklich auf. Ob ich nun 45 oder 50 im 1. schaffe und 80 oder 90 im 2. macht den Braten auch nicht fett. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Verbrauch: Mal mehr... Mal NOCH MEHR =) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Probleme hatte sicher jeder...mein automat stand n Jahr bevor er zu mir kam. Schaltete ein wenig ruppig. Nach dem Getriebeoelwechsel schauts nu aber wieder anders aus. Das einzige was mir beim bremsen auffaellt: Im arschkalten zustand ist er nich der schnellste im runterschalten. Aber arschkalt bleibt er ja nich lange. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
automatik, automatikgetriebe, golf 4 |
| |