|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ja aber der erste nach 90 und dann wieder 60 TKM is leider Quatsch !! Nach 60 000 kommt nur eine Prüfung, aber genaus entnehme selber diesem Serviceplan !! Beim AJM ist es das 60er intervall, welches aber bei manchen durch Austausch/Umrüstung der Spannelemente auf 90 000km erhöht werden konnte. Dieses eben nur falls umgerüßtet wurde oder konnte!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für den Hinweis, daraus ergeben sich 2 Fragen: 1. Kann man die Motornummer anhand der Leistung oder des Baujahrs erkennen? 2. Wenn ich mir einen TDI ansehe, wo im Motorraum kann ich mit einem einfachen Blick die Motornummer finden? Steht die auch irgendwo im Service Checkheft? red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
kann man pauschal aus der Motorleistung auf das Wechselintervall schließen, oder gibts 101, 116, 131 PS sowohl mit 90 als auch mit 60 TKM Intervall? red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
die 60er Intervalle gibts nur beim AJM (115PS), alle anderen liegen bei 90tkm, ab 2003 sogar dann bei 120tkm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Beim AJM hatten die ersten Motoren das 60tkm Intervall.Das wurde aber meist beim Wechsel durch den Tausch der Spanner und Rollen auf 90tkm erhöht. Neuere Baujahre der AJM Motoren oder Tauschmotoren haben auch das 90tkm Intervall. Da hat man ab Werk die anderen Spanner und Rollen verbaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
![]() Geändert von Fischmeister (15.09.2009 um 07:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also kann man hier einen Rückschluß ziehen. Der Verkäufer des oben genannten TDI's von 8/2002 hat einen AJM mit 131 PS oder eine VW Vertragswerkstatt, die sich darüber freut, in der Autokrise einen lukrativen Auftrag zu bekmomen und den Zahnriemen 30TKM zu früh wechselt. ![]() red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Der AJM hat 115 PS.Der mit 130 PS ist der ASZ.Alle AJM MJ2001 hatten das 90tkm Wechselintervall. In der Regel sind das alle Golf/Bora ab 05/2000 mit der "1" an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer. MJ2000 hat da ein "Y" stehen und das 60tkm Wechselintervall. Laut meiner VW Werkstatt lässt sich das Intervall aber auf 90tkm bei den älteren Motoren erhöhen. Darauf würde ich mich aber nicht versteifen.Denn selbst von VW gibt es dazu unterschiedliche Aussagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielleicht hat der oben genannte Verkäufer auch einfach den Zahnriemen gewechselt, um den Wagen überhaupt verkaufen zu können. Irgendwo habe ich hier in einem Thread gelesen, daß man schon einen Kleinkredit aufnehmen kann, wenn der Zahnriemen fällig wird. Große Inspektion jenseits von 100 TKM auch ohne Zahriemen kann ja schnell an die 1000 Euro kosten. Liest man oft in den Anzeigen bei Mobile. red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Denke nicht das du was vergessen hast. Haste das teure longlife berechnet? Aber es geht auch gar nicht drum ob ich nen schnapper gemacht habe oder nicht (Verglichen mit den anderen Werkstätten hier ist es ein gutes Angebot gewesen, da gibts auch regionale unterschiede :P), sondern ich wollte damit aufzeigen das nen ZR Wechsel kein Finanzielles Debakel ist, weil oben von 1000€ gesprochen wurde. Edit: Du hast die Zündkerzen vergessen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.04.2009 Golf 4 Variant Ort: Herten (Westfalen) Verbrauch: 5,5-6,5l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, ich habe auch einen AJM von 09/2000, der hat den ersten Zahnriemen bei 60000KM bekommen. Liege ich richtig in der Annahme, dass dieser Motor aufgrund seiner Erstzulassung einen Intervall von 60TKM hat? Sunderstorm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Weil das für mich ein Kaufargument ist. Sorry wg des Schreibfehlers ![]() red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |