Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Habe auch noch einen 1,6er stehen mit Automatik! Er schleppt schon sehr, die Automatik schaltet wild herum, gerade beim bergauf fahren, teilweise schaltet er da gar nicht und orgelt wie ein Weltmeister... und verbraucht unmengen an Sprit! Sogar wenn er auf der Bahn mit 140 rollt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
![]() edit : bzw. wenn ich konstant 140 fahre !! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre einen 1.8 T tiptronic, der lässt sich sehr angenehm in der Stadt bewegen, schaltet früh hoch und spät runter. Beim Ampelstart ziehst du damit trotz der längeren Schaltzeiten so einiges ab. Mehrverbrauch liegt bei ca. 1-2 l/100 km. Nur bergauf hat die Automatic so ihre Schwierigkeiten, daher würde ich in solchen Situationen auf jeden Fall die Tiptronic nutzen!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab den 2,0 als 4-Gang-Automatik. Für die Stadt und Überland reichts zum gemütlich fahren. Ansonsten geht damit eigentlich nicht viel außer nem ziemlich hohen Verbrauch. Daher würd ich dir schon zu nem größeren Motor und auch zur 5-Gang-Automatik mit Tiptronic raten
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ich muss ehrlich sagen, dass mir Automatik garnicht zusagt ... bin mit nem 1.6 er automatik von nem Freund gefahren und war ziemlich enttäuscht von dem Ding ... Schaltgetriebe fährt sich meinermeinung nach um einiges Spassiger , aber das ist ja immer ansichtssache ... würde dir aber das Schaltgetriebe empfehlen, weils sich halt sparsamer fahren lässt ![]() Geändert von Greek (08.09.2009 um 01:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Fahre den AGZ mit der 4-Stufen-Automatik, müde, schwerfällig und versoffen. Aber ich bleib bei Automatik, weils nix entspannteres gibt. Vorallem fahre ich viel defensiver als mit dem Quirl da auf dem Mitteltunnel. edit: Bislang habe ich noch keinerlei Probleme mit dem Automaten gehabt, schaltet nach fast 100.000 km Laufleistung immer noch wie am Anfang. Geändert von V5-Säufer-Fahrer (16.09.2009 um 09:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wenn er garnicht schaltet liegt ein defekt vor. Ich hatte bis zum Getriebeoelwechsel teilweise das problem das es ein wenig klemmte. Ich wuerd meinen automaten eher weniger hergeben wollen. Macht schon spass und ab dem letzten gang verbraucht man genausoviel wie ein schalter. Der Spassfaktor is natuerlich deutlich hoeher als beim schalter! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, zuerst, danke für die Infos. Bisher höre ich nur von 1.6 und 2.3. Wie sieht es den mit dem 2.0 aus? ist er besser als der 1.6-er? PS-mässig ist er nicht viel besser, aber er hat schon mehr Hubraum...macht das was her? oder ist er nicht viel besser als der 1.6?...sind die Getriebe gut? Oder soll ich mich nur auf den 2.3 mit Tiptronic konzentrieren? ...p.s. Turbo sollte es nicht sein, da ich fast nur Kurzstrecke fahren werde... Gruss Mikey |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Der 2,0l motor hat auch ein kleines Öl Problem das äußert sich das man ab und zu etwas Öl nachkippen muß zumindestens ist es bei meinen so und bei ein paar Leuten die ich kenne die auch den 2,0l haben. also ich bin mit den zufrieden, Verbrauch naja so um die 8l nach oben ist natürlich Spielraum ![]() Ich glaube der 2,0l wurde wenig verkauft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Wenn Automatik dann V5 170PS oder V6... Ich hab nen 1.8T mit TT5...das passt überhaupt nicht zusammen..der Motor hat zuwenig Drehmoment und daher schaltet die Automatik bei jeder kleinigkeit runter...auf der AB fahr ich nur in der TT Gasse damit das nicht passiert... Unterm Strich ist kein 4-Zyl mit Automatik zu empfehlen...max der 150PS TDI..aber den gibts glaube nur als Schalter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
(Spritzig im Sinne eines ganz normalen 101PS TDI der mit schaltgetriebe im 5ten gang is) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
automatik, automatikgetriebe, golf 4 |
| |