![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit das in diesem auto ein esd getreibe ist??? http://home.mobile.de/home/showDetai...icleType=false ist das 50% zu 50% oder was meint ihr??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
wenn dir ein durchschnittsverbrauch von 9-10 Litern bei nem 75ps wagen nich zu viel ist, kannst du meinermeinung nach mit nem 1.4er nichts verkehrt machen ... fahre selbst einen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
9-10 liter???? das ist aber schon einiges höre immer das er so um die 7-8 l verbraucht??? also nochmal zu frage zurück was denkt ihr wie hoch ist die warscheinlichkeit das bei einem 98 bj ein esd getriebe drinne ist?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Simply Clever | ![]() Zitat:
Ich fahr meinen mit 7l, bei ruhiger autobahn fahrt komm ich auch mal auf 5,5l, | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Auf der Autobahn komme ich auch auf deine Werte (pyro), .... aber in der Stadt sind es wirklich 9-10L. Liegt aber auch daran, dass ich vorran kommen will und nicht nur schleiche ... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() kann denn keiner meiner frage beantworten :-( wie wahrscheinlich es ist in einen 98er golf kein duu oder duw getriebe vorhanden ist | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() kann denn keiner meiner frage beantworten :-( wie wahrscheinlich es ist in einen 98er golf4 1.4l kein duu oder duw getriebe vorhanden ist was für getriebe haben die golf4 1.4l fahrenden aus dem forum denn eingebaut das würde mich jetzt mal interessieren?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
hab selbst keine ahnung welches ich drinn habe is mir aber auch egal, da ich meinen wagen eh los werden will ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
was würde mich das denn bei vw kosten wenn ich das getriebe von meinem onkel (vw meister) ausbauen lasse und die das getriebe nur ausbessern also sprich anstatt der nieten schreiben reinhauen? weil mein inkel würde mir das getriebe umsonst ausbauen und wieder einbauen. wie teuer kann sowas werden hat jemand vll eine ahnung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
bei 98ern ist meistens noch kein duu und duw verbaut, eher dsb. ne liste mit allen bauzeiträumen gibt es hier: Getriebe | VW Golf 4 | Doppel WOBber DUU wurde erst ab 8/98 gebaut, DUW noch später. zum verbrauch: ich fahr inzwischen mit gut 6,9l zur arbeit und wieder zurück 30% landstraße, 10% Stadt, 60% Autobahn und alles recht zügig. wenn man will kann man den 1,4er also auch sparsam fahren. nur wenn man mel etwas spass haben will nimmert er gut und gerne 10l, ist aber die ausnahme. der fahrstil macht prutal viel aus. um von a nach b zu kommen reicht ein 1,4er auch locker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
denn ich habe in diesem forum als gelesen das die bj 99 und 00 immer diesen getriebeschaden hatten nie das der 98 einen hatte. Wie sind denn die dsb getriebe haben die auch immer einen getreiebeschaden oder wie sind die? also ich denke mal das die besser als die duu und duw sind. Kennt ihr denn viele die einen dsb getriebe drinn hatten und einen getriebeschaden erlitten haben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Es sind nicht nur DUU und DUW, sondern auch das ERT und DSB. ich möchte mich jetzt nicht festlegen, aber es sind glaub alle 1.4er und 1.6er Getriebe bis Juli 2001 betroffen. Frag mal User "Nordhesse", der kennt sich da ziemlich gut aus und kann dir alles weitere erklären. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Um meine Erfahrungen mal zu schildern: Fahre den Wagen zwar erst seit dem 16.05.2009 aber habe in der Zeit einiges bemerkt, da ich wegen meinem Nebenjob fast jeden Abend unterwegs bin mit dem Auto. 1. Der 1.4l verbraucht gerne mal nen guten Schluck Öl. Ich musste nachdem ich ne längere Reise hinter mir hatte (Insgesamt ca. 850 km Hin & Rückweg) Öl nachfüllen. Aber seitdem geht es eigentlich mit dem Ölverbrauch. 2. 1,4l reichen vollkommen aus, um von A nach B zu kommen. Logisch, dass man bei über 1,3t und 75 PS nicht viel Power erwarten kann, aber da verstehen wir uns, dass wir das auch z.Z. nicht brauchen. Höchstgeschwindigkeit ohne in den Begrenzer zu kommen war bei mir laut Tacho 185 km/h. Damit hab ich nen kleinen Corsafahrer abgezogen, der mir seit gefühlten 30 km auf der AB Richtung Leipzig auf den Keks ging ![]() ![]() ![]() 3. Wenn du wirklich sparsam fährst, hält sich der Verbrauch durchaus in Grenzen. Hier in der Stadt komm ich locker mal auf 6,5l wenn der Motor warm ist. Außer wenn man natürlich heizen will, verbraucht der Golf auch gerne mal 10l. Nebenbei: Glauben hier wirklich manche, dass ähnliche Autos (Gewicht,PS) weniger verbrauchen? 4. Du musst dir dessen auch bewusst sein, dass die Versicherung gerne mal ein Loch in die Kasse reißt. Meine Eltern zahlen ( bin mitversichert) ca. 800€ Im Jahr. Na kla, für Azubis oder so geht das vielleicht. Aber als Schüler hat man gern mal ein Problem das zu zahlen und du willst denke ich, auch gerne mal losgehen oder irgendwas in der Richtung. Also kann man ja nicht sein komplettes Geld in den Wagen stecken IMAO ![]() 5. Golf 4 hin oder her: Es gibt wichtigere Dinge als dieses oder jenes Auto zu fahren. Du kannst doch immer noch auf nen Golf 4 sparen. Lass dich auf keinen Fall zu einem Spontankauf hinreißen. Das geht, wie die meisten wissen, nach hinten los. 6. Was bis jetzt bei mir kaputt war: Nur mein rechter Seitenspiegel am 2. oder 3. Tag, weil eine nicht-männliche Person keine Ahnung von Verkehrsregeln auf Mc-Donalds Parkplätzen hat. ( Parkstreifen einfach mal mit dem Fahrstreifen verwechselt, ohne zu Blinken oder zu gucken rübergezogen). mfg dani P.S.: Wo kann man eigentlich den Getriebekennbuchstaben ablesen? Geändert von d1337 (18.09.2009 um 14:51 Uhr) Grund: Frage =P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 Ort: Aurich Verbrauch: 6-7 l Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ,wenn ich das lese ,heul ,also ,ich habe den 1.4 16 V mit 75 ps gefahren , nun gut der war billig im Unterhalt ,aber !!,ich habe den Wagen mit c.a 59tkm gekauft ,zu erst war auch alles wunderbar ,aber mit der Zeit rasselte der Motor ,ich dachte die Ventile , dann der hohe Ölverbrauch ,auf 1000km 1 Liter ,wenn man den Wagen in der Stadt gefahren hat ,auf der Autobahn ,zbbei einer Strecke von 100 km ,zeigte der Peilstab kein Öl mehr an ,im Luftfilter Öl ,beim Umschalten Rauch ,der Freundliche meinte die Zylinderkopfdichtung seie defekt ,das Fahrzeug zur Werkstatt ,es stellte sich herraus ,das die Kolbenringe defekt seien ,bei 61tkm ,vom Preis der Reperatur nicht zu sprechen ,stellte sich dann noch herraus ,das durch das Ölverbrennen der Katalysator auch noch einen Schaden abbekommen hat ,das Auto ist nun verkauft ,ich fahre nun einen 1.6 101 Ps keine Probleme mehr , ich habe mit vielen Golf Besitzer gesprochen ,nie wieder 1.4 16 V ,ausserdem stehen die nun massenweise beim Verwerter ,dank Abwrackprämie
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 VW Golf/T4 Verbrauch: 15SP/8D Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der wahrscheinlich am wenigstens Empfindliche Motor ist der 2.0l, hat zwar nur 115PS,ist dafür aber Sparsam und der Motor ansich unkaputtbar...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2009 Golf IV Ort: Sittensen ROW★★3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja hab auch nen 1,4er und ist top, außer der ölverbrauch halt aber was solls ich sag nur Hagebaumark (Go) 10W/40.......Hab das auto jetzt fast ein halbes jahr aber die 75ps reichen mir jetzt schon nicht mehr...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2009 Corrado VR6; A4 B8 TDI Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |