![]() |
![]() ![]() | ||
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Teilekosten für den Umbau, ca. 90 bis 100,- €. Da sind aber nur die wirklich unbedingt nötigen Teile. Wenn man es schon aufmacht, sollte man auch gleich die Dichtring ersetzen, und auch das Schublager der Triebwelle! Das macht dann insgesamt Teilekosten von ca. 150,- €. Für eine Werkstatt muß jetzt noch die Arbeitszeit von gut 3 bis 6 Stunden (je nach Werkstatt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Ich sagte ja das ich das nicht glaube das es einfach so geht. Ich hab damals drei VW Autohäuser abgeklappert, einer wollte gar nichts reparieren, der andere hatte utopische Preise mit denen ich mich nicht anfreunden wollte (3500,-€) und die dritte hatte auch was von zerlegen gesprochen und Schrauben, aber allerdings ohne Garantie das das Getriebe jemals wieder laufen würde. Ich glaube eher wenn ich das Getriebe ausgebaut hätte, es in ner VW Werkstatt auf den Tisch geknallt hätte und drum gebeten hätte es zu reparieren, hätten die mich bestimmt ausgelacht. Außerdem glaube ich nicht das die normalen VW Werkstätten das überhaupt können. Das Getriebe ist nicht gleich Motor. Motor zu zerlegen ist wesentlich leichter als ein Getriebe (meine Meinung). Motoren habe ich schon komplett zerlegt, inc. Pleul und Kolben, usw... mein Getriebe hab ich nichtmal geschafft zu zerlegen. ich habe es versucht, dabei ist es auch geblieben, dafür hatte Nordhesse hinterher andere Probleme damit. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
komme ja auch noch aus gießen soweit weg kannst du ja nicht von mir wohnen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Von Gießen zu mir sind es ca. 120 km. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Ich habe gerade das Prob an der Backe. Kupplung von Sachs 180,- Ein- und Ausbau muß ich mir noch ein Preis holen. Ein Getriebe liegt neu (inStandgesetztes) bei 650 - 850,- Euro vom Getriebeinstandsetzer bei Abgabe des alten plus Versand (50 -100) Dann ist es revidiert, die Schrauben statt der Niten usw. Getrieböl nicht gerechnet. Ralle86c |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich habe nun ein anderes auto gefunden bekomme nun von meinen eltern 2500 € drauf nur meine frage ist nun AutoScout24: Detailseite das auto ist bj 2002 und hat ein duw getriebe drinne sind das jetzt die duw´s die besser genietet worden sind oder ist das immernoch die selbe sch**** ????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Kommt aufs Produktionsdatum des Getriebes drauf an. Ab 10.7.2001 wurden stärkere Nieten verwendet, wenn ich mich nicht irre. Auf dem Getriebegehäuse steht das Datum drauf, sieht man ganz gut von oben. Bei nem EZ 2002 ises sehr wahrscheinlich, dass da schon dickere Nieten drin sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja ich habe das auto heute auch probe gefahren und er hat mir wirklich sehr gefallen nur ich habe im checkheft nachgeschaut und er hat ein duw getriebe drinne. das auto an sich ist aber baujahr 2002 also ist es denn ganz sicher das dieses duw getriebe nicht so ist wie das getriebe von 98 99 2000 ???? ich dachte ab baujahr 07/01 wurden nicht mehr die duw und duu getriebe eingebaut sondern andere |
![]() | ![]() |
![]() |
| |