![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
kann mir vielleicht mal irgendjemand erklähren wie abgrundtief dämlich mal sein muss um sowas falsch auszulegen? sowas lernt man doch schon im maschinenbau studium 1. semester?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
an den Nordhessen, mein Getriebe ist eingebaut - hat zwar länger als zwei Wochen gedauert, lag aber an meinem Schrauber - . In Verbindung mit der neuen Sachs-Kupplung ist das alles sehr gut geworden. Der Spass hat mich jetzt summa summarum 630,- Euro gekostet. Darin eine Sachskupplung (180,-), Ein-Ausbau und Reparatur sowie anschließende Achsvermessung. Bei einem Auto mit einer Laufleistung von 146tkm lohnte sich diese Reparatur schon. Nochmals vielen Dank, und zu dieser Zeit noch immer mit dem Rad unterwegs sein zu müssen, muß ich nicht wirklich haben! @onkel_howdy s Beitrag: so richtig verstehe ich dich nie; ist dein Beitrag eine Form an Kritik an VW, dass sie die Getriebe zu schwach ausgelegt haben? ralle86c |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Na, dann leg mal los und zeig uns wie dämlich die alle waren! Sollte ja kein Problem sein, uns die auszuwählende Dimensionierung mal genau vor- und auszurechnen, oder?!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @nordhesse wen du mir die nötigen daten lieferst versuch ich mal mein glück. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Zulässiges Gesamtgewicht 1650kg. max. Motordrehmoment 150Nm bei 4500 U/min Übersetzungen: Achsantrieb 68:16 1.Gang 38:11 2.Gang 35:18 3.Gang 37:27 4.Gang 32:31 5.Gang 34:40 Lochkreisdurchmesser der Nietbohrungen 126mm Schrägungswinkel der einzelnen Zahnräder liegt bei jeweils um die 30°. Der Einfachheit halber nehmen wir daher diese 30° mal für alle Verzahnungen an, einverstanden?! Ebenso nehmen wir mal einen Wirkungsgrad des Antriebsstrangs von 90% an. Brauchst du sonst noch was? Geändert von Nordhesse (03.11.2009 um 18:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das habe ich ja ganz vergessen, man benötigt ja auch noch die Angabe der Verzahnungsrichtung um die Richtung der Axialkräfte zu bestimmen. Ich hoffe meine kleine Skizze ist verständlich. Das Achsantriebsrad liegt gegenüber dem Differential auf dem Differentialgehäuse auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |